Pressemitteilung von Mind Digital

Keine Krise: Mittelstand blickt positiv für die Zukunft


12.10.2023 / ID: 400170
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Keine Krise: Mittelstand blickt positiv für die ZukunftDüsseldorf/Berlin, 11. Oktober 2023 - Blackout, Inflation, Rezession, Stellenabbau, Zinssteigerungen - die Medien buchstabieren das Krisen-Alphabet regelmäßig durch. Entsprechend mies ist die Stimmung: 60 Prozent der Bundesbürger gibt zu Protokoll, die Wirtschaftslage sei schlecht. Im langjährigen Vergleich ist die Stimmung auf dem Tiefpunkt wie zur Zeit der Finanzkrise 2009 - gut sichtbar in der Grafik des Politbarometers der Forschungsgruppe Wahlen.

Doch stimmt das überhaupt? Vor kurzem haben Mind Digital und das Smarter Service Institut eine Reihe von Tiefeninterviews mit deutschen Mittelständlern abgeschlossen, Teil der 4. Studie "Digitale Vorreiter im Mittelstand". 50 Geschäftsführer oder Inhaber von Familienunternehmen haben uns Rede und Antwort gestanden. Unter anderem ging es in diesen Interviews auch um die Beurteilung der wirtschaftlichen Situation nach dem Ampelprinzip: Rot steht für Krise, gelb für teils/teils und grün für "Wir sind weiterhin erfolgreich".

Die gute Nachricht: Für die meisten Mittelständler steht die Ampel auf Grün, sie arbeiten mit voller Kraft an ihrem wirtschaftlichen Erfolg. Lebt der deutsche Mittelstand etwa in einem Paralleluniversum? Der Wirtschaftsjournalist Gunnar Sohn weist in einem Blogbeitrag darauf hin, dass es in Deutschland ein doppeltes Meinungsklima gibt. Einfach ausgedrückt: Die meisten Leute bewerten die allgemeine Lage deutlich negativer als ihre persönliche oder die Ihres Unternehmens.

Das hat seinen Grund: "Die eigene wirtschaftliche Lage kann man mit belastbaren Daten bewerten. Die Beurteilung der allgemeinen wirtschaftlichen Lage ist eher ein Abbild der Medienberichte. Und da dominiert in der Gefahrenwahrnehmung Inflation und der Ukraine-Krieg", betont Gunnar Sohn. Seine Kritik: Die Meinungsbildung zum Thema Wirtschaft wird immer mehr zum Spielball von Agitation, da kaum jemand die komplexen Sachverhalte auf die Schnelle nachprüfen kann. So kommt es, dass die Interviewer der Studie in erster Linie positiv gestimmte Unternehmer trafen. Sie blicken zuversichtlich nach vorne und sind davon überzeugt, dass sie ihren bisherigen wirtschaftlichen Erfolg auch weiterhin fortsetzen.

Über die Studie

Seit 2017 befragen Mind Digital und das Smarter Service Institut regelmäßig Führungskräfte im deutschen Mittelstand nach den wirtschaftlichen Ergebnissen ihrer Digitalisierungsstrategie. Die ersten beiden Studien "Digitale Dividende im Mittelstand" (2018) und "Digitale Vorreiter im Mittelstand" (2020) zeigten vor allem den Zusammenhang zwischen Digitalisierung und Geschäftserfolg sowie erfolgreiche Innovationsstrategien. Im dritten Teil der Studienreihe ging es um "Resilienzmeister" (2022), die mit Digitalisierung ihr Unternehmen widerstandsfähiger machen.

In der aktuellen Studie stehen Twin Transformer im Vordergrund - Unternehmen, die für ihre Zukunftssicherheit eine Doppelstrategie aus digitaler und nachhaltiger und Transformation verfolgen. Auf der Suche nach der Nachhaltigkeitsdividende haben wir mehr als 50 Top-Entscheider und Digitalisierungsverantwortliche aus dem Mittelstand in einstündigen Tiefeninterviews befragt. Die Ergebnisse werden mit quantitativen und qualitativen Methoden analysiert und durch Fallstudien ergänzt. Die Studie erscheint Anfang 2024 als eBook.

Firmenkontakt:

Mind Digital
Am Striebruch 38
40668 Meerbusch
Deutschland
01637834635

http://www.mind-digital.com

Pressekontakt:

Mind Digital
Am Striebruch 38
40668 Meerbusch
01637834635
http://www.mind-digital.com


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | ParkRaum-Management PRM GmbH
PRM gewinnt Josia Topf als Markenbotschafter
14.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Verfahrensdokumentation
14.08.2025 | JS Research
Kupfernachfrage wird steigen
14.08.2025 | ELA Container Offshore GmbH
Führungswechsel bei der ELA Container Offshore GmbH
14.08.2025 | JS Research
Noch kein Ende bei den Goldzöllen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 28
PM gesamt: 428.880
PM aufgerufen: 72.816.174