Ein Plädoyer für mehr Selbstführung
07.11.2023 / ID: 401633
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

"Das passiert, wenn Menschen in der Mühle der Ziellosigkeit und der Unentschiedenheit zermahlen werden. Und das kann uns allen passieren. Ja, sogar bis rauf zu Persönlichkeiten im Top-Management, Menschen mit bedeutsamer gesellschaftlicher wie unternehmerischer Verantwortung", erklärt Petra Lienhop und fügt hinzu: "Es ist das Resultat, wenn die Selbststeuerung auf der Strecke geblieben ist und das Umfeld das eigene Leben diktiert." Sie erlebt häufig, dass Menschen das Gefühl haben: Da wird irgendwo gewürfelt - und sie haben keinen Einfluss darauf, was sich in ihrem Leben ereignet.
Doch nicht jedem sei klar - und das merkt Petra Lienhop immer wieder - wozu Selbstführung dient und worum es im Kern dabei geht. In diesem Kontext nutzt die Sparringspartnerin gerne einen Vergleich mit dem Binden von Schnürsenkeln: "Wenn ich meine Schnürsenkel nicht einzeln zumache, sondern den linken mit dem rechten zusammenbinde, dann brauche ich mich nicht wundern, dass ich auf die Klappe fliege, wenn ich loslaufe." Selbstführung sei mehr als nur ein Schlagwort. Es gehe in erste Linie darum, sich selbst nicht im Weg zu stehen und das eigene Denken, Fühlen und Handeln entsprechend zu steuern.
Noch einmal zurück zum eingangs erwähnten Klienten: Zwei Tage später schrieb dieser mit Petra Lienhop ein Zukunftsbild. "Wir haben uns mit seiner Geschichte auseinandergesetzt, seinen Überzeugungen und dadurch ebenso mit den Gedanken, die uns regelmäßig als Spielverderber ausbremsen. Mit seinen Werten, seinem Charakter und mit dem, wo er heute steht, was er alles schon geschafft und geschaffen hat", erläutert sie den Prozess. Bei diesem gehe es jedoch nicht darum, das eigene Leben umzukrempeln oder auf den Kopf zu stellen. Vielmehr sei es essenziell, sich selbst kurz zu besinnen, Erfolge zu schätzen und Dankbarkeit zu zeigen. "Klarheit darüber, was ich mache und welche Werte ich verfolge, was für mich Sinn stiftet und mich in meinem Leben antreibt. Kurzum: Warum und wozu ich da bin. Das ist das größte Geschenk, das wir uns selbst machen können", so Petra Lienhop abschließend.
Informationen und Kontakt zu Petra Lienhop - wirksam sein - gibt es hier: www.petra-lienhop.eu
Firmenkontakt:
Petra Lienhop - wirksam sein.
Sylter Straße 4
31303 Burgdorf
Deutschland
+49 175 5814219
https://www.petra-lienhop.eu/
Pressekontakt:
Petra Lienhop - wirksam sein.
Sylter Straße 4
31303 Burgdorf
+49 175 5814219
https://www.petra-lienhop.eu/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Lienhop - wirksam sein.
26.09.2023 | Petra Lienhop - wirksam sein.
Was bedeutet es wirklich, authentisch zu sein?
Was bedeutet es wirklich, authentisch zu sein?
25.07.2023 | Petra Lienhop - wirksam sein.
Eigenverantwortung oder Schuldzuweisung?
Eigenverantwortung oder Schuldzuweisung?
15.06.2023 | Petra Lienhop - wirksam sein.
Mit klaren Zielen und Kooperation zu einer positiven Fehlerkultur
Mit klaren Zielen und Kooperation zu einer positiven Fehlerkultur
25.04.2023 | Petra Lienhop - wirksam sein.
Holzhammer oder Blume - was darf es sein?
Holzhammer oder Blume - was darf es sein?
17.03.2023 | Petra Lienhop - wirksam sein.
Begegnungsqualität, statt -quantität
Begegnungsqualität, statt -quantität
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.08.2025 | JS Research
Mit Quartals-Rekorden beschleunigt sich die Wachstumsrallye!
Mit Quartals-Rekorden beschleunigt sich die Wachstumsrallye!
08.08.2025 | MiliienkoStudio
Webdesign & SEO für Unternehmen von MiliienkoStudio
Webdesign & SEO für Unternehmen von MiliienkoStudio
08.08.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems konkretisiert Pläne für exklusive Hybrid-Kreditkarte auf Basis des Digitalen Euro
Eurobit Systems konkretisiert Pläne für exklusive Hybrid-Kreditkarte auf Basis des Digitalen Euro
08.08.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
IfKom-Hochschulpreis für Aaron Müller an der Hochschule Esslingen
IfKom-Hochschulpreis für Aaron Müller an der Hochschule Esslingen
08.08.2025 | KAYAK
Sommerurlaub: Bremer investieren in der Regel am meisten Geld in den Urlaubsflug - Sachsen-Anhaltiner am wenigsten
Sommerurlaub: Bremer investieren in der Regel am meisten Geld in den Urlaubsflug - Sachsen-Anhaltiner am wenigsten
