Expertenkommentar Alvarez & Marsal: Beträchtliche Kosteneinsparungen durch Kontrolle des Indirect Spend
12.12.2023 / ID: 403953
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Indirect Spend umfasst Ausgaben, die nicht direkt mit dem Produktionsprozess verbunden sind wie Bürobedarf, IT-Dienstleistungen, professionelle Services und Wartungsverträge. Diese Kosten, die oft über mehrere Geschäftsbereiche verteilt sind, können schnell anwachsen, wenn sie nicht ordnungsgemäß überwacht und verwaltet werden. Ein wichtiger Aspekt ist das Zusammenspiel zwischen Indirect Spend und VtGK. Auch die Letzteren können sich sehr negativ auf die Unternehmensbilanz auswirken, wenn sie nicht kontrolliert werden.
Damit Unternehmen wettbewerbsfähig sind und bleiben, müssen die Einkaufsabteilungen bei der Entwicklung ihrer Indirect-Spend-Strategie drei Aspekte beachten:
-Die Verknüpfung des Indirect Spend mit Maßnahmen zur Optimierung der VtGK,
-Die Vermeidung von Verlusten bei den Rücklagen (Savings Leakage),
-Den Einsatz von Technologie im VtGK- und im Indirect-Spend-Management.
Das Kostenbewusstseins als ausschlaggebender Faktor für Kostensenkungen
Ein integrierter Ansatz zur Optimierung der VtGK und der Verwaltung des Indirect Spend ermöglicht erhebliche Kosteneinsparungen. Durch die Förderung des Kostenbewusstseins im gesamten Unternehmen, auch im Hinblick auf den Indirect Spend, können Unternehmen ihre Ausgaben durch Größenvorteile und betriebliche Effizienz senken. Dieser Ansatz erfordert jedoch ein gründliches Verständnis der Wechselwirkungen zwischen den VtGK-Kosten und dem Indirect Spend. Es gilt, bei jedem Versuch, in einem der beiden Bereiche Kosteneinsparungen zu erzielen, die möglichen Auswirkungen auf den anderen Bereich einzukalkulieren. So lässt sich beispielsweise verhindern, dass ein übermäßiger Personalabbau in der Verwaltung im Namen der Optimierung der VtGK-Kosten gleichzeitig zu weniger Transparenz über die Beschaffungsprozesse und somit zu einem unkontrollierten Anstieg des Indirect Spend führt.
Das Ungleichgewicht zwischen den VtGK und dem Indirect Spend hat Saving Leakage zur Folge. Das kann unter anderem durch die Nichteinhaltung von Beschaffungsrichtlinien, nicht genehmigte Ausgaben oder ein ineffektives Vertragsmanagement entstehen. Wie oben aufgezeigt, ein zu enger Fokus auf die Senkung der VtGK-Kosten kann den Indirect Spend in die Höhe treiben und so zu entsprechenden Verlusten bei den finanziellen Rücklagen führen. Um die Verlagerung von Kosten zu verhindern, bedarf es einer Kombination aus Beschaffungsoptimierung, striktem Bedarfsmanagement sowie konsequenter Vertragserfüllung.
Technologie ermöglicht Kostenoptimierungen
Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), Big Data und Automatisierung unterstützen bei der Optimierung der VtGK und der Verwaltung des Indirect Spend. Sie vereinfachen und verbessern Abläufe. Durch diese Tools lassen sich Prozesse rationalisieren und die Ausgabentransparenz erhöhen, was sowohl die VtGK-Optimierung als auch die Kontrolle des Indirect Spend unterstützt.
So ist KI in der Lage, Beschaffungsdaten zu analysieren, Trends zu erkennen und zukünftige Ausgabenmuster vorherzusagen. Dadurch können Unternehmen Materialien strategisch einkaufen und bessere Verträge aushandeln, was erhebliche Kosteneinsparungen bewirkt. Der Einsatz von Technologie allein garantiert aber noch keine Kostenoptimierung. Es gilt für Unternehmen, eine Strategie für ihre digitale Transformation zu entwickeln, um einen etwaigen Kostenanstieg durch den Gebrauch dieser Tools vorherzusehen und zu kontrollieren.
Für ausführlichere Einblicke organisieren wir Ihnen gerne ein Hintergrundgespräch mit Herrn Simon Grossmann .
Firmenkontakt:
Alvarez & Marsal
Neue Mainzer Straße 28
60311 Frankfurt am Main
Deutschland
+49 160 947 181 85
https://www.alvarezandmarsal.com
Pressekontakt:
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Hermann-Weinhauser-Straße 73
81673 München
+49 (0)89 99 38 87-30
http://www.hbi.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
