Protolabs gibt Relaunch der digitalen Fertigungsplattform Hubs bekannt - Protolabs Network als neues zentrales Portal
11.01.2024 / ID: 405169
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Neue Errungenschaften für Protolabs
"Mit Protolabs Network bauen wir ein Geschäftsmodell auf, das die Fertigungsindustrie noch nie zuvor gesehen hat, und unsere Kundinnen und Kunden dazu befähigt, das volle Potenzial unserer Plattform und Fertigungskapazitäten ausschöpfen zu können", erklärt Rob Bodor, Präsident und CEO von Protolabs. "Allein im 3. Quartal 2023 konnte Protolabs Network den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um fast 87 Prozent steigern! Das zeigt nicht nur die hohe Wertschätzung unseres erfahrenen Kundenstamms gegenüber der Produktionsqualität, sondern stellt auch die herausragende Leistung unseres gesamten Teams bei Protolabs, das dieses Modell erfolgreich umgesetzt hat, in den Vordergrund", ergänzt Rob Bodor.
Ein globaler Marktplatz mit einzigartigen Möglichkeiten
Das Geschäftsmodell, auf das sich Bodor bezieht, kombiniert die internationalen Standorte von Protolabs mit einem globalen Netzwerk von Zulieferern, dem Protolabs Network, um Kundinnen und Kunden eine einzige Beschaffungsressource für den gesamten Lebenszyklus eines Produkts anbieten zu können.
Das Protolabs Network umfasst mehr als 250 hochgradig geprüfte Zulieferer, wodurch sich die Möglichkeiten des digitalen Herstellers sowie die verfügbaren Preisoptionen umfangreich erweitert. Kundinnen und Kunden haben unter anderem Zugang zu neuen Gestaltungsmöglichkeiten inklusive engerer Toleranzen, verbesserten Nachbearbeitungsoptionen und höheren Stückzahlen zu niedrigeren Kosten. Zudem ergänzt das Fertigungsnetzwerk die ebenfalls von Protolabs angebotenen On-Demand-Fertigungsdienste für kleine Stückzahlen.
Peter Horowitz, Geschäftsführer des Protolabs Network betont: "All dies gibt uns bereits einen Ausblick in die Zukunft der Branche: eine Fertigung, die trennscharf und perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kundschaft zugeschnitten ist und diese dann zum gewünschten Zeitpunkt und zu den geforderten, bestmöglichen Konditionen beliefert. Es ist faszinierend, an dieser wegweisenden Entwicklung teilzuhaben und sie aktiv mitzugestalten".
Die Umfirmierung zu Protolabs Network ist ab sofort gültig. Wenn Sie mehr über das digitale Fertigungsmodell von Protolabs und die Rolle von Protolabs Network erfahren möchten, lesen Sie hier die Zusammenfassung zu den neuen Zukunftsaussichten.
Firmenkontakt:
Protolabs
Hermann-Oberth-Straße 21
85640 Putzbrunn
Deutschland
+49 (0) 89 99 38 87 24
http://www.protolabs.de
Pressekontakt:
HBI Helga Bailey GmbH
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0)89/ 99 38 87 24
http://www.hbi.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Protolabs
21.01.2025 | Protolabs
Protolabs erweitert Angebot mit neuem Schwarzfärbeservice für Multi Jet Fusion
Protolabs erweitert Angebot mit neuem Schwarzfärbeservice für Multi Jet Fusion
07.01.2025 | Protolabs
Protolabs erweitert seine End-to-End-Fertigungskapazitäten vom kundenspezifischen Prototyping bis zur Full-Service-Produktion
Protolabs erweitert seine End-to-End-Fertigungskapazitäten vom kundenspezifischen Prototyping bis zur Full-Service-Produktion
05.12.2024 | Protolabs
Protolabs ernennt Daniel Cohn zum Senior Director Global 3DP Operations
Protolabs ernennt Daniel Cohn zum Senior Director Global 3DP Operations
03.12.2024 | Protolabs
Protolabs: Aktuelles Statement von Daniel Cohn zur 3D-Druck Kunststoff Produktion
Protolabs: Aktuelles Statement von Daniel Cohn zur 3D-Druck Kunststoff Produktion
15.10.2024 | Protolabs
Protolabs revolutioniert mit DLS™ by Carbon 3D die additive Fertigung von Serienbauteilen
Protolabs revolutioniert mit DLS™ by Carbon 3D die additive Fertigung von Serienbauteilen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | Der-Yacht-Anwalt
UK Supreme Court bestätigt Einfrieren der Superyacht "Phi"
UK Supreme Court bestätigt Einfrieren der Superyacht "Phi"
01.08.2025 | JS Research
Blei in Gold verwandeln
Blei in Gold verwandeln
01.08.2025 | 4TFM E-Commerce Agentur GmbH
Shopify Agentur empfiehlt: Relaunch statt Flickenteppich
Shopify Agentur empfiehlt: Relaunch statt Flickenteppich
01.08.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
ELORA Fashion Show 2025 im MELIÁ Frankfurt City: Ein Abend, der Mode neu denkt
ELORA Fashion Show 2025 im MELIÁ Frankfurt City: Ein Abend, der Mode neu denkt
31.07.2025 | JS Research
Silber wird preislich steigen
Silber wird preislich steigen
