Ron Icke übernimmt Board-Vorsitz von orizon
13.12.2011 / ID: 40518
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Augsburg - 13. Dezember 2011. Ron Icke übernimmt heute rückwirkend zum 1. Dezember 2011 den Board-Vorsitz der orizon GmbH mit Sitz in Augsburg. Der 1957 geborene Niederländer war 14 Jahre lang Manager bei dem Personaldienstleister USG People in Amsterdam, davon vier Jahre Vorstandsvorsitzender.
Seine Karriere startete Ron Icke bei PricewaterhouseCoopers N.V., wo er vom Junior Assistenten zum Manager aufstieg. Als Finanzdirektor war er anschließend für Wolters Schaberg B.V. und Goudsmit N.V. tätig. Seit der Übernahme der Goudsmit N.V. durch USG People N.V. im Jahr 1997 war Icke zunächst CFO, dann ab 2006 CEO des international tätigen Personaldienstleisters USG People mit Sitz in Amsterdam. Ron Icke wird seine langjährige internationale Erfahrung dazu nutzen, die Unternehmensgruppe orizon zusammen mit den Geschäftsführern Dr. Dieter Traub und Dr. Marcus Opitz national und international strategisch weiter zu entwickeln. orizon konzipiert als unabhängiger Personaldienstleister über seine Tochterunternehmen jobs in time, RKM und RP Personal innovative Personallösungen für kleine, mittlere und große Unternehmen. Die Dienstleistungen reichen über klassische Zeitarbeit, Personalvermittlung, Outsourcing bis zu On Site Management und Management-Interim-Service in den Sparten gewerbliches, kaufmännisches, technisches und medizinisches Personal.
http://www.orizon.de
Orizon GmbH
Großer Burstah 23 20457 Hamburg
Pressekontakt
http://www.accente.de
Accente Communication GmbH
Aarstraße 67 65195 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sieglinde Schneider
19.10.2017 | Sieglinde Schneider
Sondierungsgespräche: Frauenverbände mahnen Gleichstellungspolitik an
Sondierungsgespräche: Frauenverbände mahnen Gleichstellungspolitik an
12.06.2017 | Sieglinde Schneider
Die Berliner Erklärung 2017
Die Berliner Erklärung 2017
01.06.2017 | Sieglinde Schneider
ULA gewinnt EWMD Germany als neuen Mitgliedsverband
ULA gewinnt EWMD Germany als neuen Mitgliedsverband
30.05.2017 | Sieglinde Schneider
Berliner Erklärung 2017
Berliner Erklärung 2017
01.12.2016 | Sieglinde Schneider
Executive Coach Stefan Wachtel beim Business Netzwerk
Executive Coach Stefan Wachtel beim Business Netzwerk
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
