Vetter unterstützt Stärkung des Standortes Deutschland
17.01.2024 / ID: 405461
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

- vfa würdigt die Bedeutung von Pharmadienstleistern in der Arzneimittelentwicklung und -produktion
- Vetter übernimmt Funktion in wichtigen vfa-Ausschüssen
Ravensburg, 17. Januar 2024: Vetter, Partner globaler Pharmaunternehmen bei der Herstellung teils lebenswichtiger Medikamente, ist dem Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa) als außerordentliches Mitglied beigetreten. Mit dieser besonderen Mitgliedschaft würdigt der vfa die wesentliche Bedeutung, die der Pharmadienstleister im Bereich komplexer injizierbarer Medikamente einnimmt. Der vfa repräsentiert mit seinen aktuell 48 Mitgliedsunternehmen mehr als zwei Drittel des gesamten deutschen Arzneimittelmarktes. Die Unternehmen beschäftigen in Deutschland rund 94.000 Mitarbeitende. Mehr als 20.000 davon sind in der Erforschung und Entwicklung von Arzneimitteln tätig. Allein in Deutschland investieren die forschenden Pharma-Unternehmen jährlich 8,7 Milliarden Euro in die Arzneimittelforschung für neue und bessere Medikamente. Die inhaltliche Arbeit im Verband wird in thematisch fokussierten Ausschüssen und Arbeitsgruppen geleistet.
Peter Sölkner, einer der beiden Geschäftsführer des Pharmadienstleisters, äußert sich entsprechend stolz: "Für uns ist es eine große Anerkennung, dass der vfa uns zur Mitarbeit eingeladen hat. Der Verband ist die wichtigste Plattform der in Deutschland aktiven Pharma-Unternehmen, um die strategische Entwicklung der Branche und des Standorts voranzutreiben und zu begleiten. Hier können wir nun auch unsere Perspektive einbringen."
Geschäftsführer Thomas Otto betont den zusätzlichen regionalen Bezug: "Als global agierender Pharmadienstleister mit Produktionsschwerpunkt in Deutschland spielen wir für kleine und große Unternehmen in der Branche als Partner eine wichtige Rolle. Gleichzeitig sind wir als ein in der Region fest verankertes Unternehmen auch von übergeordneten klima- und transformationspolitischen Entscheidungen direkt betroffen. Im vfa haben wir die Chance, neben unserer fachlichen Expertise auch die Perspektive und die Erfahrungen unseres über
70 Jahre aktiven mittelständischen Familienunternehmens einzubringen."
Han Steutel, Präsident des Verbandes Pharma-Unternehmen (vfa): "Die Herstellung injizierbarer Medikamente ist ein unverzichtbarer Teil der innovativen Pharma- und Biotechbranche. Wir freuen uns, dass mit Vetter ein weltweit führendes Unternehmen dieses Bereichs Mitglied im vfa ist."
Firmenkontakt:
Vetter Pharma International GmbH
Eywiesenstrasse 5
88212 Ravensburg
Deutschland
0751-3700-3729
http://www.vetter-pharma.com
Pressekontakt:
Vetter Pharma International GmbH
Eywiesenstrasse 5
88212 Ravensburg
0751-3700-3729
http://www.vetter-pharma.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Vetter Pharma International GmbH
16.10.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter begrüßt Innovationsplattform NXTGN in Ravensburg
Vetter begrüßt Innovationsplattform NXTGN in Ravensburg
04.09.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Baden-Württembergs Verkehrsminister besucht Vetter
Baden-Württembergs Verkehrsminister besucht Vetter
27.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter darf sich erneut Best Managed Company nennen
Vetter darf sich erneut Best Managed Company nennen
12.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
06.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024
Vetter veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.10.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Gesetz zur Schwarzarbeitsbekämpfung: Bundesregierung verlängert Aufbewahrungsfristen auf zehn Jahre
Gesetz zur Schwarzarbeitsbekämpfung: Bundesregierung verlängert Aufbewahrungsfristen auf zehn Jahre
17.10.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: Z-RAYS optimiert Mainframe-Performance
Carlson VC: Z-RAYS optimiert Mainframe-Performance
17.10.2025 | JS Research
Edelmetalle und Industriemetalle - das Beste aus beiden Welten
Edelmetalle und Industriemetalle - das Beste aus beiden Welten
17.10.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera gelingt optische Unterwasser-Kommunikation
Kyocera gelingt optische Unterwasser-Kommunikation
17.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silberproduzent meldet zweistelligen Anstieg des Quartalsumsatzes
Silberproduzent meldet zweistelligen Anstieg des Quartalsumsatzes
