FYTA setzt auf Wachstum durch Crowdinvesting
01.02.2024 / ID: 406383
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Für 2024 hat FYTA große Pläne. Eine Reihe neuer Hardwareerweiterungen sollen in den kommenden Monaten das System modular und outdoorfähig machen. Im Mittelpunkt der neuen Produkte und App-Features stehen dabei produktive Pflanzen. Und hier setzt FYTA auf ein spannendes neues Marktsegment: Cannabis Homegrowing.
Mit der erwarteten Einführung des Cannabisgesetzes wird der Freizeitkonsum legalisiert - vorausgesetzt, die Pflanzen werden selbst oder über gemeinnützige Anbauvereinigungen selbst gezüchtet. Bis zu drei Pflanzen kann jeder Homegrower zuhause anbauen. "Cannabis ist eine komplizierte, pflegeintensive Pflanze. Eine erfolgreiche Zucht erfordert viel Wissen. Die meisten Cannabiskonsumenten besitzen so gut wie keine Erfahrungen mit der Cannabiszucht", sagt Claudia Nassif, Gründerin von FYTA. "Wir möchten die neue Generation von Homegrowern dabei unterstützen, ihre ersten Erfahrungen zu sammeln, ohne dabei gleich ein halbes Vermögen für Grow-Tech auszugeben."
Zu einer Cannabis-Marke möchte sich das junge Unternehmen aber nicht entwickeln. "Wir glauben daran, dass Homegrowing in einigen Jahren zu einem Mainstream-Thema im Garten wird. In den USA bauen 83% aller Homegrower auch andere Pflanzen an. Aber wir sind nach wie vor für alle Pflanzen da", führt Claudia Nassif weiter aus.
Mit Crowdinvesting soll nun der weitere Wachstumskurs finanziert werden: Insgesamt sollen durch die Kampagne 700.000 Euro Kapital akquiriert werden, um die Entwicklung neuer Produkte und neuer App-Features zu ermöglichen und mehr Bekanntheit zu schaffen. Für die Umsetzung der neuen Wachstumsstrategie braucht es Kapital: FYTA hat bereits 2022 eine erfolgreiche Pre-Seed-Finanzierung von etablierten Businessangels und dem Pre-Seed-Fonds Heartfelt erhalten.
FYTA führt aktuell ein Crowdinvesting über eine der renommiertesten Crowdinvesting-Plattformen, FunderNation, durch. Ab Donnerstag, 1. Februar 2024, 12 Uhr, haben alle Interessenten die Chance, in FYTA zu investieren und vom Wachstum des Unternehmens zu profitieren. Fast die Hälfte des Fundingziels konnte FYTA bereits vor Start der Crowdinvesting-Kampagne einsammeln.
Alle Informationen zur Crowdinvesting-Kampagne können bereits jetzt auf der Fundingseite eingesehen werden: http://www.fyta.de/invest
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
FYTA
Viktoria-Luise-Platz 7
10777 Berlin
Deutschland
017672560275
http://fyta.de
Pressekontakt:
FYTA Gmbh
Viktoria-Luise-Platz 7
10777 Berlin
017672560275
http://fyta.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.09.2025 | JS Research
Der Kupfermarkt ist angespannt und macht das Metall attraktiv
Der Kupfermarkt ist angespannt und macht das Metall attraktiv
03.09.2025 | JS Research
Vertrauen in Finanzmärkte schwindet - Gold gewinnt an Attraktivität
Vertrauen in Finanzmärkte schwindet - Gold gewinnt an Attraktivität
03.09.2025 | Kyocera Europe GmbH
Kyocera präsentiert seine Wasserneutralisationslösungen
Kyocera präsentiert seine Wasserneutralisationslösungen
03.09.2025 | JS Research
Knappes Angebot trifft gigantische Nachfrage! Deshalb explodiert der Uran-Markt!
Knappes Angebot trifft gigantische Nachfrage! Deshalb explodiert der Uran-Markt!
02.09.2025 | Ant International
Ant International, Standard Chartered und Swift starten Pilot für Bank-zu-Wallet-Zahlungen nach ISO 20022
Ant International, Standard Chartered und Swift starten Pilot für Bank-zu-Wallet-Zahlungen nach ISO 20022
