DENIOS Gratis-Webinar - Gefahren im Umgang mit Lithium-Akkus
08.02.2024 / ID: 406776
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Als Experte für Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit ist die DENIOS SE bestens in diesem Themenbereich aufgestellt und bietet im März ein kostenloses Webinar an, in dem es um genau diese Sachverhalte geht.
Das Unternehmen aus Bad Oeynhausen gibt einen umfassenden Einblick in potenzielle Risikofaktoren - von Lithium-Bränden bis hin zur Entstehung gefährlicher Emissionen.
Datum: Dienstag, 12.03.2024
Dauer: 10:00 - 11:00 Uhr (im Anschluss gibt es eine Fragerunde an die Referenten)
Unter anderem diese Fragen sollen in dem Gratis-Webinar thematisiert und beantwortet werden:
-Wie entsteht ein Brand bei einem Lithium-Akku?
-Welche Emissionen entstehen bei einem Akku-Brand?
-Welche Schadensfälle sind aus der Praxis bekannt?
-Was ist bei der Gefährdungsbeurteilung zu berücksichtigen? Was sollte nicht fehlen?
-Welche technischen Schutzmaßnahmen kommen zum Einsatz?
Als Referenten kommen zwei Experten zu Wort, die den Teilnehmenden viele wertvolle Informationen zur Verfügung stellen können:
Markus Boberg von DENIOS ist Spezialist für die sichere Lagerung und das Testen von Lithium-Batterien. Er berät deutschlandweit Unternehmen zu diesem Thema und unterstützt die hauseigene DENIOS Academy mit Fachvorträgen.
Als Gastreferent wird Donato Muro zu Wort kommen - er ist ein renommierter Experte für Arbeitsschutz und bringt einige reale und praxisrelevante Schadensfälle zur Veranschaulichung mit.
Anmelden zum kostenlosen Lithium-Webinar können Sie sich hier: http://www.denios.de/webinar-lithium
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland
05731 / 753-0
http://www.denios.de
Pressekontakt:
DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
05731 / 753-306
http://www.denios.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von DENIOS SE
22.07.2025 | DENIOS SE
Meilenstein: DENIOS knackt erstmals die 300-Millionen-Marke
Meilenstein: DENIOS knackt erstmals die 300-Millionen-Marke
07.07.2025 | DENIOS SE
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
18.06.2025 | DENIOS SE
DENIOS und FENTEC starten Partnerschaft: Mehr Sicherheit, Kontrolle und Transparenz bei der Gefahrstofflagerung
DENIOS und FENTEC starten Partnerschaft: Mehr Sicherheit, Kontrolle und Transparenz bei der Gefahrstofflagerung
03.06.2025 | DENIOS SE
Vier für DENIOS - und das seit Jahrzehnten
Vier für DENIOS - und das seit Jahrzehnten
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.07.2025 | JS Research
Silber wird preislich steigen
Silber wird preislich steigen
31.07.2025 | Positivity Guides eGbR
Kompakt-Seminar & Training Positive Leadership in Berlin
Kompakt-Seminar & Training Positive Leadership in Berlin
31.07.2025 | Paragon Germany
Damit der Bank-Kunde bleibt
Damit der Bank-Kunde bleibt
31.07.2025 | TQ-Group
OP-Leuchte Polaris gewinnt Red Dot Award
OP-Leuchte Polaris gewinnt Red Dot Award
31.07.2025 | JS Research
Kupfer unter Strom: Engpässe, Rekordprämien - und eine mexikanische Hochgrad‑Sensation als Turbo!
Kupfer unter Strom: Engpässe, Rekordprämien - und eine mexikanische Hochgrad‑Sensation als Turbo!
