Neuer Standard im Zahlungsverkehr ab 2025
13.03.2024 / ID: 408652
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

PCI DSS ist ein globaler Standard, der einen Katalog an technischen und betrieblichen Anforderungen zum Schutz sensibler Zahlungsdaten auflistet. Die bisherige Version PCI DSS v3.2.1 wird am 31. März 2024 außer Kraft treten. Ab 31. März 2025 ist dann die neue Version v4.0 gültig. Trotz Übergangsfrist müssen Finanzinstitutionen also schnell handeln, um bis zu diesem Datum allen neuen Anforderungen im Zahlungsverkehr gerecht zu werden.
Die neue Version stärkt die grundlegenden Sicherheitsprinzipien und bietet gleichzeitig mehr Flexibilität und Anleitungen, damit Unternehmen Kontodaten jetzt und in Zukunft noch besser schützen können. Die Einhaltung der neuen PCI DSS v4.0-Standards ist nicht nur eine Frage der Einhaltung von Vorschriften, sondern auch ein Schritt in Richtung Modernisierung des Zahlungsverkehrs, der bessere Zahlungserfahrungen und die Einführung neuer Technologien ermöglicht und gleichzeitig den Schutz vor Cyber-Bedrohungen verbessert.
"Marktkräfte und Sicherheitsvorgaben wie Zahlungen in Echtzeit und PCI DSS v4.0 sind wichtige Faktoren für die Modernisierung des Zahlungsverkehrs und ebnen den Weg für Wachstum und Innovation in der gesamten Branche", sagt Abe Kuruvilla, Chief Technology Officer von ACI Worldwide. "Die Partnerschaft von ACI mit comforte steht im Einklang mit unserem unermüdlichen Engagement, unseren Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit und Betrugsschutz zu bieten, um den steigenden Sicherheitsanforderungen in dieser dynamischen Zahlungslandschaft gerecht zu werden".
Die Anforderungen von PCI DSS v4.0 an die Datensicherheit im Ruhezustand gehen über die Verschlüsselung auf Festplattenebene hinaus und umfassen auch den Schutz innerhalb von Anwendungen. Die Data Security Plattform von comforte erfüllt diese Anforderung, indem sie eine Schutzschicht in Anwendungen einfügt, die die Verschlüsselung von sensiblen Daten durch eine sogenannte Tokenisierung sicherstellt. Durch den Einsatz von standardbasierter Datenverschlüsselung, Tokenisierung und Maskierung bietet die comforte-Lösung eine differenzierte Prüfung und Kontrolle für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, ohne Service-Levels zu beeinflussen oder die Effizienz zu beeinträchtigen.
"Wir sind stolz darauf, mit einem weltweit führenden Anbieter von Zahlungslösungen wie ACI zusammenzuarbeiten, der unser Engagement für Kundenservice, Innovation und Sicherheit teilt. Kunden auf der ganzen Welt werden von der Verbesserung der Datensicherheit und des Datenschutzes profitieren, während die Benutzerfreundlichkeit für Datenanalysen und Geschäftsprozesse erhalten bleibt", sagt Michael J. Deissner, CEO der comforte AG. Und er ergänzt: "Die gemeinsame Kompetenz und die bewährten Lösungen von ACI und comforte werden nahtlose Transaktionen über verschiedene Plattformen hinweg erleichtern und es den Kunden ermöglichen, den Compliance-Prozess zu straffen und ihre Sicherheitsziele zu erreichen."
ACI schützt weltweit rund 1.500 Banken und Finanzintermediäre vor Betrug und Missbrauch sowie gut 3.000 Unternehmen und 80.000 Händler, die elektronische Zahlungssysteme einsetzen. comforte betreut etwa 500 Kunden, darunter VISA, Mastercard und gut 30 der weltgrößten Banken sowie namhafte stationäre wie online-Retailer.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
comforte AG
Abraham-Lincoln-Straße 22
65189 Wiesbaden
Deutschland
0171 7547170
https://www.comforte.com/
Pressekontakt:
comforte AG
Abraham-Lincoln-Straße 22
65189 Wiesbaden
0171 7547170
https://www.comforte.com/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von comforte AG
04.09.2024 | comforte AG
Schutz vor den Cyber-Bedrohungen von morgen
Schutz vor den Cyber-Bedrohungen von morgen
28.02.2024 | comforte AG
Cybersecurity in der Vorstandsetage - Motor für Wachstum
Cybersecurity in der Vorstandsetage - Motor für Wachstum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | COMPLEXcellence AG
REConf - Vortrag inspiriert zum Umgang mit Komplexität
REConf - Vortrag inspiriert zum Umgang mit Komplexität
15.05.2025 | GOLDiNVEST.de
US-Regierung stellt Ucore 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung seiner Seltene Erden-Technologie!
US-Regierung stellt Ucore 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung seiner Seltene Erden-Technologie!
15.05.2025 | united communications GmbH
Neue Partnerschaft im Healthcare-Bereich: united communications kooperiert mit Dr. Martina Hänsel
Neue Partnerschaft im Healthcare-Bereich: united communications kooperiert mit Dr. Martina Hänsel
15.05.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Wenn der Flankenschutzfahnder klingelt
Wenn der Flankenschutzfahnder klingelt
15.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie
