Privatausgaben auf Geschäftsreisen mit virtuellen Karten schnell und compliant managen
22.03.2024 / ID: 409195
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Bei allen Vorteilen bleibt aber die Aufgabe, private und geschäftliche Ausgaben aus Compliance-Gründen sauber zu trennen. Reisen zählen in den meisten Unternehmen zu den strengsten Bereichen der internen Spesen-Policy. Das private Abendessen sollte nicht in der firmeneigenen Buchhaltung landen. Damit die eigentlich freie Zeit der Reise nicht durch das Verwalten von Belegen gefressen wird und auch im eigenen Interesse, sollten Unternehmen den Prozess so schnell und komfortabel wie möglich gestalten.
Erfolgsmodell virtuelle Spesenkarten
Ein simpler Weg, das zu erreichen, sind digitale Spesenkarten für einmalige, wiederkehrende und zeitlich begrenzte Zwecke. Sie machen einen Prozess, der sonst in Zettelwirtschaft enden kann, zu einer Sache von Sekunden. In der Rydoo-App können Mitarbeitende beispielsweise für den Zeitraum einer Reise eine virtuelle Karte beantragen. Diese funktioniert analog zu einer gewöhnlichen Kreditkarte. Sobald sie eine Ausgabe mit dieser bezahlen oder einen Beleg einscannen, werden die Daten in Echtzeit an die Buchhaltung übertragen. Unternehmen können Budgets und Ausgabengrenzen fest vorgeben, so dass auch Compliance-Regeln automatisch eingehalten werden. Weitere Schritte sind nicht erforderlich, der Prozess ist in Sekunden erledigt.
Neben diesem Level an Komfort bieten virtuelle Spesenkarten weitere Chancen. Unternehmen erhalten volle Transparenz über ihre Ausgaben und können diese limitieren. Aktuelle Plattformen bieten ihnen Funktionen wie automatische Quittungsprüfung, Kontrolle von Compliance-Richtlinien und Spesenverfolgung. Außerdem können sie beispielsweise Rabatte mit Reiseanbietern aushandeln. Angestellte profitieren von weniger Nebenaufwand bei ihren Bleisure-Reisen, mit erwiesenermaßen positiven Auswirkungen auf ihr Stressniveau. Sie müssen sich weniger Gedanken machen, Auslagen in Folge zeitnah erstattet zu bekommen. Bleisure-Trips führen nicht ohne Grund in Folge zu einer höheren Bindung und mehr Engagement von Mitarbeitenden, wie auch eine Studie von Oxford Economics zeigt. Aus der gegenwärtigen modernen Arbeitswelt sind Bleisure-Reisen deshalb kaum mehr wegzudenken.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Rydoo GmbH
Gerbermühlstraße 11
60594 Frankfurt am Main
Deutschland
+32 14 48 02 09
http://www.rydoo.com
Pressekontakt:
HBI GmbH
Hermann-Weinhauser-Straße 73
81673 München
+49 89 99 38 87 -30
http://www.hbi.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rydoo GmbH
29.07.2025 | Rydoo GmbH
Wie KI schon heute mehr Compliance und Effizienz ins Ausgabenmanagement bringt
Wie KI schon heute mehr Compliance und Effizienz ins Ausgabenmanagement bringt
14.07.2025 | Rydoo GmbH
Rydoo gibt Übernahme von Semine bekannt
Rydoo gibt Übernahme von Semine bekannt
01.07.2025 | Rydoo GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
28.05.2025 | Rydoo GmbH
ARAG optimiert mit Rydoo und KI das Spesenmanagement
ARAG optimiert mit Rydoo und KI das Spesenmanagement
19.05.2025 | Rydoo GmbH
Reisekostenbetrug mit KI - Eine neue Herausforderung
Reisekostenbetrug mit KI - Eine neue Herausforderung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Dr. Cetin Ay Unternehmensgruppe
Die Türkei muss handeln - nicht abwarten
Die Türkei muss handeln - nicht abwarten
05.08.2025 | Wagener & Wagener GmbH
Neuer Outplacement Ansatz: Individualisierte Skalierung
Neuer Outplacement Ansatz: Individualisierte Skalierung
05.08.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Reform der Umsatzsteuerpflicht für Kleinunternehmer
Reform der Umsatzsteuerpflicht für Kleinunternehmer
05.08.2025 | infokontor
Die stille Stärke im Depot - Warum Unternehmensanleihen in jedes gut strukturierte Portfolio gehören
Die stille Stärke im Depot - Warum Unternehmensanleihen in jedes gut strukturierte Portfolio gehören
05.08.2025 | JS Research
Britische Anleger hamstern Goldmünzen
Britische Anleger hamstern Goldmünzen
