Die Stabilität Nordeuropas: Ein Leuchtturm für internationale Investoren
25.03.2024
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

"Nordeuropäische Länder haben ein Modell entwickelt, das den Sozialstaat mit einem freien Markt kombiniert. Diese sogenannte ‚Nordische Modell' versucht, wirtschaftliche Effizienz und soziale Sicherheit zu vereinen. Die nordeuropäischen Länder zeichnen sich durch eine hohe politische Stabilität aus, die durch demokratische Institutionen, eine starke Rechtsstaatlichkeit und ein hohes Maß an Transparenz und Bürgerbeteiligung gestützt wird. Diese Länder haben gut funktionierende, inklusive politische Systeme, die eine breite Palette von Interessen repräsentieren und gleichzeitig für einen hohen Grad an sozialer Kohäsion sorgen", sagt Markus Larsson, CEO und Portfoliomanager der finnischen Fondita Fund Management Company (kurz: Fondita, https://fondita.de ). Die 1997 gegründete Fondsgesellschaft mit Sitz in Helsinki konzentriert sich unter anderem auf das Management der ausschließlich in Nordeuropa investierenden Fondsstrategien "Fondita Nordic Micro Cap" (ISIN: FI0008810932 / WKN: A2PYHS) und "Fondita Nordic Small Cap" (ISIN: FI0008802871 / WKN: A14W7Z).
Ebenso sagt der Experte: "Die sozialen Wohlfahrtssysteme in Nordeuropa sind weltweit führend und tragen zu einer hohen Lebensqualität und sozialer Gerechtigkeit bei. Dies fördert das Vertrauen der Bürger in ihre Regierungen und Institutionen, was wiederum die politische Stabilität verstärkt. Darüber hinaus sind diese Länder bekannt für ihre fortschrittlichen Umweltpolitiken und ihren Fokus auf nachhaltige Entwicklung, was sie zu Pionieren im Bereich der grünen Wirtschaft macht." Die nordischen Länder zeichnen sich durch eine Vielzahl von Strategien und Maßnahmen aus, die darauf abzielen, eine nachhaltige Gesellschaft zu fördern. Dazu gehören beispielsweise eine umweltbewusste Energiepolitik, die nachhaltige Stadtentwicklung und eine innovative Umweltpolitik.
Ebenso stehen die Förderung von nachhaltigem Konsum und die kontinuierliche Investition in Bildung und Forschung: Die nordischen Länder investieren erheblich in Bildung und Forschung, um das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu fördern und innovative Lösungen für Umweltprobleme zu entwickeln. Die Investitionen in Bildung, Forschung und Entwicklung führen auch zu einer hochqualifizierten Bevölkerung und einem fruchtbaren Boden für Start-ups und technologische Innovationen. Die Förderung von Innovationen wird durch eine Kombination aus öffentlicher Finanzierung, privaten Investitionen und einer Kultur der Zusammenarbeit zwischen Universitäten, Forschungseinrichtungen und der Industrie unterstützt.
"Für internationale Investoren stellt die Kombination aus politischer Stabilität, sozialem Fortschritt und Innovationskraft in Nordeuropa eine attraktive Investitionsmöglichkeit dar. Diese Faktoren schaffen ein positives Investitionsklima, das durch geringes Risiko und das Potenzial für nachhaltiges Wachstum gekennzeichnet ist. Investoren, die in die Region investieren, können von der starken Wirtschaftsleistung, der hohen Innovationsrate und der politischen Stabilität profitieren", betont Markus Larsson. "Die nordischen Länder demonstrieren, dass nachhaltige Entwicklung und wirtschaftliches Wachstum Hand in Hand gehen können. Ihre Wirtschaftssysteme sind robust und gleichzeitig umweltfreundlich, was zeigt, dass eine nachhaltige Ausrichtung nicht nur ethisch, sondern auch ökonomisch sinnvoll ist."
Insgesamt bieten die nordeuropäischen Länder damit ein einzigartiges Umfeld, das politische und soziale Stabilität mit Innovationskraft und wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit verbindet. Diese Kombination macht Nordeuropa zu einem attraktiven Ziel für internationale Investoren, die nach stabilen, sicheren und zukunftsorientierten Investitionsmöglichkeiten suchen. In einer sich schnell verändernden Weltwirtschaft bieten die nordeuropäischen Länder ein Modell der Beständigkeit und des Fortschritts, das für Investoren auf der ganzen Welt von großem Interesse ist.
Fondita Asset Management https://fondita.de Fondsmanagement Fondita Nordic Small Cap Fondita Nordic Micro Cap Nebenwerte Aktienfonds Skandinavien Vermögensverwaltung Geldanlage Nordeuropa
Fondita Fund Management Company Ltd
Herr Fredrik von Knorring
Aleksanterinkatu 48 A
00100 Helsinki
Finnland
fon ..: +358 9 66 89 89 33
web ..: http://www.fondita.fi
email : fredrik.von.knorring@fondita.fi
Pressekontakt:
Fondita Fund Management Company Ltd
Herr Fredrik von Knorring
Aleksanterinkatu 48 A
00100 Helsinki
fon ..: +358 9 66 89 89 33
web ..: http://www.fondita.fi
email : fredrik.von.knorring@fondita.fi
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Fondita Fund Management Company Ltd
21.11.2024 | Fondita Fund Management Company Ltd
Fondita: Global nachhaltig anlegen
Fondita: Global nachhaltig anlegen
21.11.2024 | Fondita Fund Management Company Ltd
"Fondita Global Megatrends" - Investieren in die großen Trends der Zukunft
"Fondita Global Megatrends" - Investieren in die großen Trends der Zukunft
14.10.2024 | Fondita Fund Management Company Ltd
Schwedische Nebenwerte mit Outperformance
Schwedische Nebenwerte mit Outperformance
23.09.2024 | Fondita Fund Management Company Ltd
Fondita: Healthcare als wachstumsstarker Sektor
Fondita: Healthcare als wachstumsstarker Sektor
25.03.2024 | Fondita Fund Management Company Ltd
Das verborgene Potenzial von Small Caps: Eine Chance für langfristige Anleger
Das verborgene Potenzial von Small Caps: Eine Chance für langfristige Anleger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Rydoo GmbH
Finance-Event "The Forge Connect" von Rydoo in Düsseldorf
Finance-Event "The Forge Connect" von Rydoo in Düsseldorf
06.05.2025 | Alvarez & Marsal
Alvarez & Marsal holt Dr. Heinrich Kerstien als Leiter für das DACH Debt Advisory
Alvarez & Marsal holt Dr. Heinrich Kerstien als Leiter für das DACH Debt Advisory
06.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024
Vetter veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024
06.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sranan Gold: Beginn der ersten Goldbohrungen steht kurz bevor!
Sranan Gold: Beginn der ersten Goldbohrungen steht kurz bevor!
06.05.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Bußgeld bei Bargeldzahlung: Verbrauchern drohen ab 2027 hohe Strafen
Bußgeld bei Bargeldzahlung: Verbrauchern drohen ab 2027 hohe Strafen
