Schutz für Unternehmensdaten in der Weihnachtszeit
15.12.2011
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hamburg, 15. Dezember 2011 - Leere Büros und schlechtes Wetter in der Weihnachtszeit machen den Schutz von Informationen für Unternehmen zu einer besonderen Herausforderung. Immer mehr Unternehmen erlauben es ihren Mitarbeitern, von zu Hause aus zu arbeiten, wenn Schnee und Eis die Fahrt ins Büro erschweren. Eine mögliche Folge davon ist, dass wertvolle Geschäftsinformationen mit nach Hause genommen werden, so das Unternehmen verlassen und damit einem erhöhten Sicherheitsrisiko ausgesetzt sind. Darüber hinaus erleichtern leere Büros zwischen den Jahren den Diebstahl von Dokumenten an unbesetzten Arbeitsplätzen.
Iron Mountain, weltweiter Anbieter von Services für das Informationsmanagement, hat deshalb einige Tipps zusammengestellt, mit denen Unternehmen ihre Datenrisiken in der Weihnachtszeit so gering wie möglich halten können.
Datenschutz statt Weihnachtsfrust
1. Feste Informationsmanagement-Prozesse für Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten
Richtlinien zur Nutzung privater Geräte
Viele Mitarbeiter möchten ihre freien Tage dazu nutzen, liegen gebliebene Aufgaben von zu Hause aus zu erledigen - und verwenden dazu ihre privaten Computer. Während E-Mails bedenkenlos über einen sicheren Server abgerufen werden können, kann das Herunterladen von Dokumenten auf private Geräte ein Sicherheitsrisiko für sensible Geschäftsdaten darstellen. Unternehmen sollten deshalb entsprechende Richtlinien implementieren, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter stets die richtige Hardware verwenden. Diese Richtlinien müssen im gesamten Unternehmen klar kommuniziert werden.
Sichere Vernichtung
Viele Mitarbeiter drucken sich sensible Unternehmensdokumente aus oder übertragen sie auf ihre mobilen Geräte, damit sie zwischen Weihnachten und Neujahr zu Hause arbeiten können. Dabei ist es zwingend erforderlich, Mitarbeiter in Bezug auf die Vernichtung vertraulicher Daten zu schulen und darauf hinzuweisen, dass Unternehmensdokumente auf keinen Fall im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Stattdessen müssen die Unterlagen ins Büro zurückgebracht und dort gegebenenfalls sicher vernichtet werden.
Sicherheitsrisiko durch mobile Geräte
Mobile Geräte können durch Verlust oder Diebstahl in falsche Hände gelangen. Gerade in der Urlaubs- und Weihnachtszeit, wenn viele Mitarbeiter auch geschäftliche Daten auf ihren mobilen Geräten haben, ist das eine große Gefahr für die Sicherheit geschäftskritischer Daten. Unternehmen sollten deshalb eine klare Strategie zur Datenwiederherstellung und Remote-Löschung parat haben.
2. Gebäude und IT-Netzwerke sichern
Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihre Büros während der Feiertage mit Überwachungssystemen geschützt sind. Bevor alle Mitarbeiter das Büro vor den Feiertagen verlassen, sollten Datenwiederherstellungspläne getestet und die Maßnahmenkette bei einer kritischen Situation klar definiert sein.
3. Schulung der Mitarbeiter
Viele Unternehmen arbeiten über die Feiertage mit einer Notbesetzung. In dieser Situation sollten sich Unternehmen umso mehr darauf verlassen können, dass jeder Mitarbeiter genau weiß, welche Schritte im Ernstfall einzuleiten sind. Daher sollte das gesamte Personal ein Sicherheits-Training absolvieren. Zudem sollte ein erprobtes Incident-Response-Programm eingeführt werden. Unternehmen sollten bestimmte Mitarbeiter für diese Aufgabe auswählen, die bei einem Sicherheitsvorfall entsprechende Entscheidungen treffen können und dürfen.
4. Business-Impact-Analyse, zur Prüfung der Risiken und Kontrollmechanismen
Im Rahmen der Best-Practice-Methoden, um die Business Continuity im Falle von Katastrophen aufrecht zu erhalten, sollten Unternehmen alle sechs Monate eine Business-Impact-Analyse durchführen. Dabei lassen sich Schwachstellen in der Sicherheitsstrategie identifizieren und die bisherigen Aktivitäten auf den Prüfstand stellen.
"Zahlreiche Unternehmen arbeiten in der Weihnachtszeit mit einer Notbesetzung oder schließen komplett. Bevor jedoch das Licht ausgeschaltet und die Tür abgesperrt wird, sollte sichergestellt sein, dass die Informationen gut geschützt und bei Bedarf zugänglich sind. Deshalb empfehlen wir Führungskräften, ihre Notfallpläne vor den Festtagen zu überprüfen und dafür zu sorgen, dass jeder Mitarbeiter sich seiner Verantwortung für den Schutz der Unternehmensinformationen bewusst ist", sagt Hans-Günter Börgmann, Geschäftsführer der Iron Mountain Deutschland GmbH.
Weitere Informationen zu Iron Mountain finden sich unter http://www.ironmountain.de.
Iron Mountain Datensicherheit Informationssicherheit Compliance Weihnachten Schwartz PR Schwartz Public Relations
http://www.ironmountain.de
Iron Mountain Deutschland GmbH
Hindenburgstraße 162 22297 Hamburg
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Angelika Dester
31.01.2019 | Angelika Dester
EnOcean auf embedded world 2019: Energieautarke Funklösungen für die intelligente Steuerung im IoT
EnOcean auf embedded world 2019: Energieautarke Funklösungen für die intelligente Steuerung im IoT
23.11.2015 | Angelika Dester
Bilanz EnOcean-Tour 2015: effiziente Gebäudeautomation auf Erfolgskurs
Bilanz EnOcean-Tour 2015: effiziente Gebäudeautomation auf Erfolgskurs
15.09.2015 | Angelika Dester
EnOcean-Tour 2015: Gebäudeautomation mit batterielosem Funk auf Veranstaltungsreise
EnOcean-Tour 2015: Gebäudeautomation mit batterielosem Funk auf Veranstaltungsreise
26.11.2014 | Angelika Dester
CES 2015: EnOcean zeigt batterielose Energie für Smart Homes
CES 2015: EnOcean zeigt batterielose Energie für Smart Homes
06.11.2014 | Angelika Dester
AGFEO erweitert mit EnOcean sein Angebot für Gebäudeautomation
AGFEO erweitert mit EnOcean sein Angebot für Gebäudeautomation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.12.2023 | JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Neue Käufer werden den Glanz des Goldes erkennen
Neue Käufer werden den Glanz des Goldes erkennen
02.12.2023 | JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Der Kalipreis geht rauf und runter
Der Kalipreis geht rauf und runter
02.12.2023 | LVM Versicherung
Weltweit krankenversichert und das mit nur einem Mausklick
Weltweit krankenversichert und das mit nur einem Mausklick
02.12.2023 | JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Ohne Kupfer gibt es keine Zukunft
Ohne Kupfer gibt es keine Zukunft
02.12.2023 | Core One Labs Inc.
Core One Labs-Tochter Akome meldet eindrucksvolle Ergebnisse seiner psychedelischen Bio-Wirkstoffverbindungen, die zur Bekämpfung von Alzheimer und Pa
Core One Labs-Tochter Akome meldet eindrucksvolle Ergebnisse seiner psychedelischen Bio-Wirkstoffverbindungen, die zur Bekämpfung von Alzheimer und Pa
