Nachfrageaussichten für Kupfer längerfristig günstig
19.04.2024 / ID: 410641
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Laut Prognosen wird der Bedarf an Kupfer für die Autoindustrie bis zum Jahr 2030 um 1,9 Millionen Tonnen ansteigen. Anlagen für erneuerbare Energien und die zugehörige Netzinfrastruktur werden bis dahin geschätzte zusätzliche 2,6 Millionen Tonnen Kupfer verschlingen. Auf der Angebotsseite wird von einer jährlichen Wachstumsrate von 2,5 Prozent ausgegangen. Gleichzeitig soll die Raffinerieproduktion um 2,6 Prozent und die Nachfrage um 2,7 Prozent nach oben gehen. Das Ergebnis wäre für dieses Jahr ein Marktdefizit bei Konzentraten und auch bei raffiniertem Metall. Die makroökonomischen Aussichten außerhalb Chinas sind positiv. In China leidet noch der Immobilienmarkt, was seitens China zu einem langsameren Nachfragewachstum führen wird. Allerdings wirken starke Infrastruktur- und Automobilinvestitionen stützend, dies besonders im Bereich der Solarindustrie.
Für 2025 wird also ein Marktgleichgewicht angenommen, wobei ab 2027 mit einem Kupferdefizit gerechnet wird. Diese Angebotslücke soll bis 2030 auf 1,3 Millionen Tonnen Kupfer anwachsen. Dies sollte den Kupferpreis wieder über 10.000 US-Dollar je Tonne heben. Ein Top-Produzentenland ist Chile. Dort ist die Kupferproduktion zurückgegangen. In 2023 kamen 23 Prozent des globalen Kupferangebots aus Chile. Die USA und Großbritannien haben ihre Sanktionen gegen den russischen Metallbereich verstärkt. So wird neues in Russland produziertes Kupfer nicht mehr an der LME (London Metal Exchange) und der CME (Chicago Mercantile Exchange) gehandelt. Kupfer als ein Metall der Zukunft und Unternehmen mit Kupfer in den Projekten sollten auch auf dem Schirm der Anlegergemeinde stehen.
Da gibt es Aurania Resources - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/aurania-resources-ltd/ . Die Gesellschaft besitzt in Ecuador das aussichtsreiche The Lost Cities Cutucu-Projekt. Es enthält Gold und Kupfer.
Diese beiden Rohstoffe sind auch bei U.S. GoldMining - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/us-goldmining-inc/ - im Whistler-Projekt in Alaska enthalten.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von U.S. GoldMining (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/us-goldmining-inc/ -) und Aurania Resources (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/aurania-resources-ltd/ -).
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.
JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland
fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de
Pressekontakt:
JS Research JS Research GmbH
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von JS Research
30.07.2025 | JS Research
Risikostreuung mit Royalty-Unternehmen
Risikostreuung mit Royalty-Unternehmen
30.07.2025 | JS Research
Radioaktiver Doppelschlag lässt Uran‑Legende mutieren! Uran‑Adrenalin pur, im Athabaska Becken!
Radioaktiver Doppelschlag lässt Uran‑Legende mutieren! Uran‑Adrenalin pur, im Athabaska Becken!
29.07.2025 | JS Research
Großes Potenzial bei Gold, Kupfer und Antimon
Großes Potenzial bei Gold, Kupfer und Antimon
28.07.2025 | JS Research
Gold und Silber überdauern Jahrhunderte und Jahrtausende
Gold und Silber überdauern Jahrhunderte und Jahrtausende
28.07.2025 | JS Research
Wochenausblick KW 30-2025 - Zwischen Rekorden und Nervosität!
Wochenausblick KW 30-2025 - Zwischen Rekorden und Nervosität!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.07.2025 | Redaktionsbüro
Der Uranmarkt befindet sich an einem Wendepunkt
Der Uranmarkt befindet sich an einem Wendepunkt
30.07.2025 | JS Research
Risikostreuung mit Royalty-Unternehmen
Risikostreuung mit Royalty-Unternehmen
30.07.2025 | MK Finance GmbH
Live-Trading lernen mit MK Finance: Strategien für volatile Märkte
Live-Trading lernen mit MK Finance: Strategien für volatile Märkte
30.07.2025 | JS Research
Radioaktiver Doppelschlag lässt Uran‑Legende mutieren! Uran‑Adrenalin pur, im Athabaska Becken!
Radioaktiver Doppelschlag lässt Uran‑Legende mutieren! Uran‑Adrenalin pur, im Athabaska Becken!
30.07.2025 | Dr. Cetin Ay Unternehmensgruppe
DIE ÖKONOMIE DER UNABHÄNGIGKEIT
DIE ÖKONOMIE DER UNABHÄNGIGKEIT
