DENIOS spendet an heimischen Imkerverein
26.04.2024 / ID: 410947
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Kampf gegen die tödliche Seuche
"Wir hatten hier in der Region lange Zeit keine Probleme mit der Faulbrut, doch gerade in den letzten Jahren ist es dann doch zu mehreren Ausbrüchen gekommen", berichtet Martin Fricke. Er ist als Obmann für Bienengesundheit im Kreisimkerverein Minden aktiv und hat gemeinsam mit den beiden Vereinsvorsitzenden Silke Gallo und Martin Schulz die stabilen Kunststoff-Boxen bei DENIOS als Spende für den Verein entgegengenommen. "Wenn hier bei uns die Faulbrut in einem Bienenvolk ausbricht, müssen wir schnell handeln und zum Beispiel die befallenen Bienenwaben entsorgen. Dafür sind die beiden DENIOS-Boxen ideal, weil wir sie auch gut zum Ort des Geschehens transportieren können", erklärt Fricke. "Es sollte wohl einfach so sein, dass wir die passende Lösung quasi direkt hier bei uns vor der Haustür bei einem Unternehmen in Bad Oeynhausen finden."
Bei DENIOS werden Produkte für die Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit hergestellt und vertrieben, durch die Faulbrut hat es der Weltmarktführer diesmal mit einem etwas außergewöhnlicheren Gefahrstoff zu tun. "Unsere Produkte kommen in erster Linie in der Industrie zum Einsatz", erzählt Student Max Pollmann. "Dass wir mit unseren Boxen nun auch unseren heimischen Bienenvölkern etwas Gutes tun können, freut uns natürlich. Wir haben seit einiger Zeit sogar eigene Bienenstöcke hinter unserer Logistik-Halle aufgebaut und ernten dort unseren DENIOS-Honig - quasi als ein kleines Azubi-Projekt, von daher kennen wir uns auf diesem Gebiet auch ein wenig aus", so Pollmann weiter.
Schnell handeln können beim nächsten Alarm
Dank der Spende von DENIOS fühlt sich der Kreisimkerverein Minden bestens gerüstet für die Zukunft. "Wir betreuen durch unseren Verein etwa 300 Imker aus der Region, von Petershagen über Hille, Minden, Porta bis nach Bad Oeynhausen", so Martin Fricke. "Wir hoffen natürlich, dass das Thema Faulbrut hier bei uns so selten wie möglich aufkommt. Sollte es aber den nächsten Ausbruch geben, so sind wir dank DENIOS nun professioneller aufgestellt, wenn es um die Eindämmung der Seuche geht."
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland
05731 / 753-0
http://www.denios.de
Pressekontakt:
DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
05731 / 753-306
http://www.denios.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von DENIOS SE
22.07.2025 | DENIOS SE
Meilenstein: DENIOS knackt erstmals die 300-Millionen-Marke
Meilenstein: DENIOS knackt erstmals die 300-Millionen-Marke
07.07.2025 | DENIOS SE
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
18.06.2025 | DENIOS SE
DENIOS und FENTEC starten Partnerschaft: Mehr Sicherheit, Kontrolle und Transparenz bei der Gefahrstofflagerung
DENIOS und FENTEC starten Partnerschaft: Mehr Sicherheit, Kontrolle und Transparenz bei der Gefahrstofflagerung
03.06.2025 | DENIOS SE
Vier für DENIOS - und das seit Jahrzehnten
Vier für DENIOS - und das seit Jahrzehnten
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: So gelingt der Einstieg ins Online Business
Philipp Buttinger: So gelingt der Einstieg ins Online Business
29.07.2025 | Florschütz Consulting
Start-ups verpassen Unicorn-Chance durch Service-Chaos
Start-ups verpassen Unicorn-Chance durch Service-Chaos
29.07.2025 | c/o Brandplace
Führungswechsel bei Mirriad: Louis Wakefield als neuer CEO bestätigt
Führungswechsel bei Mirriad: Louis Wakefield als neuer CEO bestätigt
29.07.2025 | Randstad Deutschland
Künstliche Intelligenz im Beruf: Große Erwartungen, wenig Anwendung
Künstliche Intelligenz im Beruf: Große Erwartungen, wenig Anwendung
28.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Die Rohstoffmesse München kehrt zurück!
Die Rohstoffmesse München kehrt zurück!
