IPM 2012: Arpolith GmbH präsentiert Durstlöscher für Pflanzen auf der Weltleitmesse der grünen Branche
16.12.2011
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Biologisch vollständig abbaubares Granulat speichert Feuchtigkeit direkt in der Wurzelzone der Pflanzen - Bis zu 50 Prozent weniger Bewässerungsaufwand
Essen. - Optimales Pflanzenwachstum bei deutlich geringerem Pflege- und Bewässerungsaufwand - dafür steht der natürliche Bodenverbesserer Arpolith, mit dem sich die Arpolith GmbH auf der 30. IPM in Essen dem internationalen Publikum präsentiert. Zudem bietet das junge Essener Unternehmen potentiellen Handelspartnern auf der internationalen Pflanzenmesse die Möglichkeit, mit dem ökologischen Bodenhilfsstoff im praktischen 100-Gramm-Gebinde ein ganz besonderes Produkt in ihr Sortiment aufzunehmen. Am Stand für junge, innovative Unternehmen - gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft - haben interessierte Fachbesucher und passionierte Hobbygärtner die Gelegenheit, sich selbst von den Eigenschaften des einzigartigen "Durstlöschers für Pflanzen" zu überzeugen.
Die Granulatkörnchen aus Gesteinsmehlen, Silicaten und Mineralstoffen werden direkt in die Wurzelzone der Pflanzen eingebracht und binden dort wie ein Schwamm das bis zu 30-fache ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit: Denn bei jedem Bewässern quillt das Granulat auf und bindet so das Wasser, das bisher ungenutzt im Boden versickert ist. Die gespeicherte Feuchtigkeit wird dann nach und nach direkt an das Wurzelwerk abgegeben. So reduziert sich der Aufwand für die Bewässerung um bis zu 50 Prozent. Und durch das ständige Aufquellen und Zusammenziehen des biologisch vollständig abbaubaren Bodenhilfsstoffs wird der Boden zusätzlich aufgelockert und aerifiziert - optimale Bedingungen für ein perfektes Wachstum.
ArpoTec - die maßgeschneiderte Applikationslösung
So ist Arpolith nicht nur für den heimischen Garten, sondern besonders für professionelle Anwendungen bestens geeignet: Ob als Anwachshilfe für Jungbäume, für die Gesunderhaltung exponierter Straßenbäume, die Pflege von Straßenbegleitgrün und weitläufigen Grünanlagen oder den gewerblichen Gartenbau. Und auch in der Grabpflege lässt sich mit dem natürlichen Feuchtigkeitsspeicher effizienter wirtschaften. Denn durch die "Pufferfunktion" des Granulats muss nicht mehr jeden Tag, sondern nur noch alle drei Tage gegossen werden. Das Ergebnis: Gesunde und schöne Pflanzen bei gleichzeitiger Kosten- und Zeitersparnis.
Mit der Techniksparte ArpoTec bietet das junge Essener Unternehmen zudem die maßgeschneiderte Lösung zum Einbringen seines Bodenverbesserers in bestehende Grünflächen von Parks, Sportanlagen oder Golfplätzen: Mit der eigens entwickelten Durchsämaschine können in einer Stunde rund 1.000 Quadratmeter Rasenfläche behandelt werden - ohne das Grün zu beschädigen. Und sofort nach der Applikation ist der Rasen wieder begeh- und bespielbar.
Mit mehr als 1.500 Ausstellern aus dem In- und Ausland und jährlich über 60.000 Besuchern aus rund 100 Nationen gilt die internationale Pflanzenmesse IPM in Essen als einer der wichtigsten Impulsgeber der grünen Branche. Die Arpolith GmbH ist hier vom 24. bis 27. Januar am Stand B16 in der Halle 9.1 während der Messeöffnungszeiten von 9:00 bis 18:00 Uhr vertreten.
Weitere Informationen im Internet unter http://www.arpolith.com.
http://www.arpolith.com
Arpolith GmbH
Nordsternstraße 65 45329 Essen
Pressekontakt
http://www.arpolith.com
Dr. Schulz Business Consulting GmbH
Berrenrather Str. 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
31.07.2014 | Dr. Volker Schulz
HKI: Heizen mit Holz - Augen auf beim Brennholzkauf
HKI: Heizen mit Holz - Augen auf beim Brennholzkauf
31.07.2014 | Dr. Volker Schulz
bvbf: Erhöhtes Brandrisiko während der Erntesaison
bvbf: Erhöhtes Brandrisiko während der Erntesaison
30.07.2014 | Dr. Volker Schulz
HKI: Klimaschutz beim Heizen - "Holz ist Sonnenenergie pur!"
HKI: Klimaschutz beim Heizen - "Holz ist Sonnenenergie pur!"
16.07.2014 | Dr. Volker Schulz
bvbf: Reisezeit - Feuerlöscher gehören an Bord eines jeden Autos
bvbf: Reisezeit - Feuerlöscher gehören an Bord eines jeden Autos
16.07.2014 | Dr. Volker Schulz
Energiemodul als stromerzeugende Druckreduzierstation bei ArcelorMittal Bottrop
Energiemodul als stromerzeugende Druckreduzierstation bei ArcelorMittal Bottrop
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.04.2025 | JS Research
Was machen Gold und Silber?
Was machen Gold und Silber?
25.04.2025 | FINOM
FINOM Kampagne gegen Bürokratie
FINOM Kampagne gegen Bürokratie
25.04.2025 | Ivalua
Ivalua im Ardent Partners Supplier Management Technology Advisor 2025 als führend eingestuft
Ivalua im Ardent Partners Supplier Management Technology Advisor 2025 als führend eingestuft
25.04.2025 | JS Research
Silber: Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt - jetzt starten die Raketen!
Silber: Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt - jetzt starten die Raketen!
24.04.2025 | Redaktionsbüro
Eloro Resources freut sich über bedeutende Bohrergebnisse
Eloro Resources freut sich über bedeutende Bohrergebnisse
