Pressemitteilung von ZENNER International GmbH & Co. KG

LoRaWAN Live in Muenchen: IoT-Loesungen fuer Smart City, Smart Buildings und Utilities


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

LoRaWAN Live in Muenchen: IoT-Loesungen fuer Smart City, Smart Buildings und UtilitiesVom 19. bis 20. Juni 2024 treffen sich weltweit führende LoRaWAN-Anbieter und Einsteiger beim diesjährig einzigen LoRaWAN Live Event in München. Organisiert von der LoRa Alliance, stellen Unternehmen dort die neuesten Entwicklungen und Lösungen im Zusammenhang mit der Funktechnologie LoRaWAN vor. Zenner ist als Gold-Sponsor des Events an allen Tagen vor Ort.

Saarbrücken, Mai 2024. Die LoRa Alliance ist ein weltweit agierender Zusammenschluss aus Unternehmen, der die Entwicklung und Förderung des offenen LoRaWAN-Funkstandards zu seiner Aufgabe gemacht hat. Zenner ist seit mehreren Jahren aktives Mitglied und Sponsor der LoRa Alliance.

LoRaWAN ist ein internationaler, offener Funkstandard, der speziell für Internet of Things (IoT)-Anwendungen entwickelt wurde. Die Technologie zeichnet sich durch hohe Übertragungsreichweiten und Gebäudedurchdringung aus. Dabei verbraucht LoRaWAN bei der Übertragung nur wenig Energie und ist damit optimal geeignet für batteriebetriebene Sensoren und Messgeräte. Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der LoRa Alliance präsentiert Zenner auf dem Event u. a. IoT-Anwendungsfälle für Smart Citys, Smart Buildings und Stadtwerke und deren Einsatzmöglichkeiten in einem der größten LoRaWAN-Netzwerke in Europa.

Zenner verfügt über eines der größten LoRaWAN-Netzwerke Europas
Aktuell umfasst der LoRaWAN-Netzwerk-Service von Zenner etwas über hunderttausend LoRaWAN-Gateways und über sieben Millionen Sensoren. Zenner Connect, ein Unternehmen der Minol-Zenner-Gruppe, betreibt dafür das entsprechende LoRaWAN-Netz. Der Service wird in 15 Ländern angeboten: "Mit diesen Voraussetzungen haben wir die Möglichkeit unseren Kunden ein umfangreiches Portfolio aus Zählern, Sensoren und Gateways zur Verfügung zu stellen. Sie profitieren von der langjährigen Expertise unseres Teams, das bei der Umsetzung von praktischen Anwendungsfällen für Smart Citys, Smart Buildings und Utilities unterstützt", erklärt Boris Stöckermann, Director New Business Areas & eCommerce Europe in der Minol-Zenner-Gruppe.

"Gemeinsam mit unseren Partnern in der gesamten Minol-Zenner-Gruppe sind wir der Lage ganzheitliche digitale Lösungen zur sektorenübergreifenden Digitalisierung der Energiewende anzubieten. So können wir den Einsatz von LoRaWAN gemeinsam weiter ausbauen und neue Lösungen entwickeln", ergänzt Stöckermann. Zenner bietet für Städte und Versorger nachhaltige IoT-Lösungen für die Praxis, welche sich mit wenig Aufwand umsetzen lassen. In einem bereits vorhandenen LoRaWAN-Netz mit den entsprechenden Gateways können bestehende Lösungen wirtschaftlich skaliert oder neue IoT-Lösungen unkompliziert ergänzt werden.

Eine Vielzahl an IoT-Lösungen mit LoRaWAN
Zenner setzt bereits seit fast zehn Jahren auf das Internet der Dinge mit Einsatz von LoRaWAN. Das ermöglicht die Realisierung einer Vielzahl von nachhaltigen Anwendungsfällen mit der Funktechnologie: "LoRaWAN bietet mit einem gut ausgebauten Funknetz eine solide Basis-Infrastruktur für viele Aufgaben. Da die Funktechnologie mittlerweile weit verbreitet ist, findet sich für so gut wie jeden Anwendungsfall die passende Sensorik", erklärt Dr. Jan-Philipp Exner, Senior Projektmanager Smart City bei Zenner.

Mögliche Anwendungsfälle für Smart Citys sind beispielsweise die intelligente Abfallwirtschaft (Smart Waste), eine bedarfsgerechte Steuerung der öffentlichen Beleuchtung (Smart Lighting) oder intelligentes Parken (Smart Parking). Die Technologie kann außerdem eingesetzt werden, um Verbrauchszähler auszulesen oder mit smarten Sensoren Grundwasserstände und Pegelstände von Fließgewässern oder stehenden Gewässern im Blick zu behalten oder um die Wasserqualität zu überwachen. "Unser gemeinsames Ziel ist es, LoRaWAN als nachhaltige Technologie für alle Industrien zu präsentieren und die Stärken der Technologie an praktischen Beispielen zu demonstrieren", erklärt Marcus Kirchdörfer, Geschäftsführer von Zenner Connect.

Zenner ist mit folgenden Sessions auf der Veranstaltung vertreten:
-19.6.2024, 10:00 -10:20 Uhr: Success and Opportunities for scaling LoRaWAN in the Smart City of Hamburg - Daniel Rusch, Project Engineer, Innovation Management, Stromnetz Hamburg GmbH & Dr. Jan-Phillip Exner, Senior Project Engineer Zenner
-19.06.2024, 10:30 - 10:50 Uhr: Gold Sponsor: Pioneering Digital Innovation | How LoRaWAN empowers Minol-Zenner Group"s IoT Evolution - Zeljko Petrina (Group CFO, Minol Zenner)
-19.06.2024, 14:00 - 14:50 Uhr: The Journey to Make Cities Smart with LoRaWAN introduced and moderated by the LoRa Alliance Smart City Working Group Chair of Zenner (Boris Stöckermann), süc/dacor on the City of Coburg, Germany, the Town of Cary, North Carolina, Wien Energie/City of Vienna, Austria, SenRa on Goa, Udaipur and Gangtok, India.
-19.06.2024, 15:15 - 15:35 Uhr: Look at Certification for Manufacturers and End Users and the Latest Program Updates - Ralph Stillinger (Senior Firmware Engineer, Zenner USA), Paul Hampton (LoRa Alliance)
-20.06.2024, 15:50 - 16:10 Uhr: Empowering Energy: AI and Data Science in the Utilities Sector - Ranjith Nandiraju - Director of Big Data & Data Science, LPDG (Lehmann + Pioneers Digital Group - a Minol Zenner Company)

Treffen Sie das Team von Zenner vom 19. - 20. Juni in München und entdecken Sie an unserem Demopunkt die nachhaltigen und innovativen LoRaWAN-Lösungen von Zenner hautnah.

Mehr erfahren: zenner.de/event/lorawan-live-muenchen/

(Bildquelle: Quelle: Adobe Stock)

Firmenkontakt:

ZENNER International GmbH & Co. KG
Heinrich-Barth-Str. 29
66115 Saarbrücken
Deutschland
+49 (0681) 99676-3157

http://www.zenner.de

Pressekontakt:

Communication Consultants GmbH
Breitwiesenstraße 17
7056515 Stuttgart
+49 711 97893-38
https://www.cc-stuttgart.de


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2024 | Daniel Görs Consulting + Coaching
Nutze das Business- und Erfolgsgesetz der Innovation
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 412.215
PM aufgerufen: 70.103.620