Pressemitteilung von Dr. Reuter Investor Relations

Handelskrieg: Afrikas Rohstoffvorkommen werden immer wertvoller!


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Der Handelskrieg zwischen den USA und China geht mit höheren Zöllen auf Elektroautos und Lithium-Ionen-Batterien in die nächste Runde. Europa wird von vielen Experten als Verlierer dieses Konflikts gesehen. Afrika aber könnte der strahlende Sieger sein. Denn dessen reichlich vorhandene Rohstoff werden immer begehrter und damit wertvoller.


Die USA haben Mitte Mai die nächste Runde im Handelskrieg mit China eingeläutet. Auch mit Blick auf den laufenden Präsidentschaftswahlkampf hat die US-Regierung Zölle auf diverse Produkte erlassen. So werden künftig Elektroautos aus China mit 100 Prozent verzollt, obwohl es kaum Importe aus dem Reich der Mitte gibt. Mehr Implikationen für China und für den globalen Rohstoffsektor haben dagegen die Zölle auf Lithium-Ionen-Batterien. Diese steigen von Null auf 25 Prozent.


China dürfte wahrscheinlich mit Kontrollen oder Ausfuhrbeschränkungen im Bereich der Rohstoffverarbeitung kontern. Denn hier hat das Land bei einigen Metallen eine dominante Position. Fakt ist aber auch, dass schon zuvor gerade bei Lithium starke Einschränkungen bestanden. So gab es nur dann die vollen Subventionen für Elektroautos im Rahmen des Inflation Reduction Act, wenn die verwendeten Autoteile und Rohstoffe zum großen Teil in den USA oder in befreundeten Ländern mit einem Freihandelsabkommen produziert bzw. abgebaut wurden. Hierzu zählten im Prinzip nur die Nafta-Länder Kanada und Mexiko sowie Chile.


Doch auch der US-Automarkt wächst und so wird es immer schwieriger werden, genug Rohstoffe wie Kupfer, Lithium, Grafit oder Nickel zu bekommen. 200 Jahre an Industrialisierung haben auch in Nordamerika ihre Spuren hinterlassen. Die leicht zugänglichen Rohstoffe sind dort wie in Europa schon lange abgebaut worden.


Wenn aber um Rohstoffe zwischen den Großmächten gestritten wird, macht das Vorkommen in neutralen Ländern immer wertvoller. Die USA sind wie die Europäer schon lange beim Kauf und Abbau von Rohstoffen in Afrika aktiv. Und auch Russen und Chinesen drängten zuletzt immer stärker auf den Kontinent. Schließlich ist Afrika der am geringsten explorierter Erdteil und noch dazu reich an Rohstoffen.


Namibia ist eines der besten Länder in Afrika, wenn es um Investitionen im Bergbau geht. Hier werden schon mehr als 100 Jahre Metalle abgebaut: von Uran über Kupfer bis Gold. Seit einigen Jahren gehört auch Lithium ins Portfolio des rohstoffreichen Landes.


So hat Arcadia Minerals erst zu Jahresbeginn neueste Bohrergebnisse von seinem Lithium-Projekt Bitterwasser in Namibia veröffentlicht. Diese deuten auf eine höhere Konzentration des weißen Öls mit zunehmender Tiefe im fast 380 Quadratkilometer großen Aqueous-Becken hin. Für sein Lithium-Projekt verfügt Arcadia Minerals bereits über eine JORC-konforme Mineralressource mit 327.284 Tonnen Lithiumkarbonat-Äquivalent (LCE). Mit den durchgeführten Infill-Bohrungen soll es ein Update des Ressourcenberichts geben. Anleger sollten Bedenken, dass erst zwei der insgesamt 14 Lithium-Pfannen bereits exploriert wurde. Somit hat das Projekt ein deutlich höheres Potenzial. Hinzu kommt: Sobald die neue Ressourcenschätzung vorliegt, will das Unternehmen eine erste Machbarkeitsstudie (Scoping Study) für das Projekt vorlegen.


Gleichzeitig baut das Unternehmen weiter an seiner ersten Mine, dem Tantal-Bergwerk Swanson - ebenfalls in Namibia. Hier will man im ersten Quartal 2025 in Produktion gehen und die ersten Cashflows in Höhe von 4 Mio. AUD pro Jahr generieren. In den kommenden Monaten dürfen die Anleger also mit reichlich Nachrichten von Arcadia Minerals rechnen. Springt auch noch der Lithium-Markt weiter an - seit Jahresanfang sind die Preise um mehr als 10 Prozent gestiegen, könnte die Aktie auf dem aktuellen Niveau mit einem Börsenwert von lediglich 8 Mio. Australischen Dollar sich als Volltreffer erweisen. Dabei spielt die oben genannte Geopolitik dem Unternehmen in die Karten. Denn Namibia sieht sich als neutrales Land im Duell der Großmächte. So sind westliche wie chinesische Konzerne in dem Land aktiv. Diese neutrale Position ermöglicht es, von beiden Wirtschafträumen zu profitieren.


----------


Möchten Sie regelmäßig zu Nebenwerten oder Arcadia Minerals informiert werden? Dann lassen Sie sich auf unseren Nebenwerte-Verteiler eintrage. Einfach eine Email an Eva Reuter e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Stichwort Nebenwerte oder Arcadia Minerals.


Arcadia Minerals

ISIN: AU0000145815

WKN: A3C7FG

http://www.arcadiaminerals.global

Land: Australien / Namibia


Disclaimer/Risikohinweis


Dieser Artikel beinhaltet Aussagen von Arcadia Minerals bezüglich der Explorationsaktivitäten und der Ressourcen auf den Projekten des Unternehmens. Details dazu finden Sie auf der Webseite des Unternehmens sowie bei den Regeln zu börsennotierten Unternehmen an der ASX sowie den Vorgaben der JORC-Regelung aus 2012.


Interessenkonflikte: Mit Arcadia Minerals existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von Arcadia Minerals. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von Arcadia Minerals können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.


Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von Arcadia Minerals können auf der Seite: http://www.arcadiaminerals.global/investors/dashboard/ entnommen werden.


Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.


Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.


Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Arcadia Minerals vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.


Zukunftsgerichtete Aussagen


Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.


Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.


Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen


Dr. Reuter Investor Relations

Dr. Eva Reuter

Friedrich Ebert Anlage 35-37

60327 Frankfurt

+49 (0) 69 1532 5857

http://www.dr-reuter.eu


Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Finanz Finanzen Geld Nachrichten Nachrichten Aktuell Nachrichten Aktuel

Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
Deutschland

email : ereuter@dr-reuter.eu

Pressekontakt:

Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt

email : ereuter@dr-reuter.eu

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Reuter Investor Relations
20.06.2024 | Dr. Reuter Investor Relations
Analystenprognose: Wird NurExone das nächste BioNTech?
18.06.2024 | Dr. Reuter Investor Relations
PORR Group - eine Institution am Bau und an der Börse
13.06.2024 | Dr. Reuter Investor Relations
Vanadium: Der unterschätzte Gewinner der Energiewende!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.06.2024 | JS Research
Batteriemetalle - steigender Bedarf
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 411.874
PM aufgerufen: 70.052.707