Fruchtsaft-Industrie kämpft mit Ernteausfällen und Kostensteigerungen
13.06.2024 / ID: 413476
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Stabile Nachfrage bei Klassikern und steigende Beliebtheit von Spezialitäten
Der Fruchtsaftverband verzeichnete im Jahr 2023 eine leicht sinkende Nachfrage bei Orangensaft und eine gleichbleibende Nachfrage bei Apfelsaft und Multivitaminsaft. Besonders Apfelsäfte punkten mit ihrem breiten Angebot an regionalen Streuobstsäften, und das vielseitige Angebot an Multivitaminsaft bedient den Wunsch nach gesundheitlichem Mehrwert. Die beliebtesten Fruchtsäfte im Jahr 2023 waren Orangensaft mit 6,8 Litern, Apfelsaft mit 5,1 Litern und Multivitaminsaft mit 4,0 Litern pro Kopf.
Herausfordernde Marktbedingungen für die Zukunft
Der Fruchtsaftmarkt in Deutschland ist einer der bedeutendsten weltweit und hierzulande ein wichtiger Bestandteil der Getränkeindustrie. Im vergangenen Jahr konnte die Branche ihren Umsatz von 3,25 Mrd. auf 3,35 Mrd. EUR leicht erhöhen. Wetterbedingte Ernteschwankungen und die damit verbundene Verfügbarkeit von Rohware gehören zum normalen Geschäftsbetrieb der Fruchtsafthersteller. Allerdings erhöhen die Wetterextreme der vergangenen Jahre, die häufig zum Totalausfall einzelner Obstarten führen, sowie die zum Teil exponentiellen Kostensteigerungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zunehmend das wirtschaftliche Risiko für die Betriebe.
Trotz dieser zahlreichen Herausforderungen ist es das Ziel der Fruchtsafthersteller in Deutschland, durch Innovation und Anpassungsfähigkeit den Verbraucherinnen und Verbrauchern auch weiterhin ein breites Angebot an hochwertigen und vielfältigen Produkten anzubieten. Angesichts des nachhaltigen Umbaus der Landwirtschaft und der erheblichen Kostensteigerungen bei Rohwaren und in der Logistik, die nicht nur die Fruchtsaftbranche betreffen, werden wir auch in Deutschland jedoch zukünftig mit der Realität höherer Preise leben müssen.
Eine weitere Möglichkeit stellt die Anpassung des Produktsortiments dar, indem beispielsweise durch die Reduzierung des Fruchtsaftanteils die Produktauswahl um günstigere Alternativen erweitert wird.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF)
Mainzer Str. 253
53179 Bonn
Deutschland
0228 / 95 46 00
http://www.fruchtsaft.de
Pressekontakt:
WPR COMMUNICATION GmbH & Co. KG
Schulstraße 25
53757 Sankt Augustin
02241 23407-0
http://www.fruchtsaft.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF)
03.04.2025 | Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF)
Fruchtsaftverbrauch sinkt geringer als erwartet
Fruchtsaftverbrauch sinkt geringer als erwartet
10.02.2025 | Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF)
Ananassaft ist knapp und teuer aufgrund geringer Ernte
Ananassaft ist knapp und teuer aufgrund geringer Ernte
24.07.2024 | Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF)
Fruchtsaftverband prognostiziert durchschnittliche Streuobsternte für 2024
Fruchtsaftverband prognostiziert durchschnittliche Streuobsternte für 2024
13.03.2024 | Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF)
Naturtrüber Apfelsaft kann die Darmgesundheit positiv beeinflussen
Naturtrüber Apfelsaft kann die Darmgesundheit positiv beeinflussen
16.01.2024 | Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF)
Niedrigste Apfelsaftmenge seit zehn Jahren gekeltert
Niedrigste Apfelsaftmenge seit zehn Jahren gekeltert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | Ant International
Standard Chartered und Ant International bündeln Kräfte für KI im Devisenmanagement
Standard Chartered und Ant International bündeln Kräfte für KI im Devisenmanagement
29.08.2025 | MAGNOLIA SERVICE eG
Neuerscheinung: "Dein erster Deal" von Tomek Piotrowski
Neuerscheinung: "Dein erster Deal" von Tomek Piotrowski
29.08.2025 | MACHWÜRTH TEAM INTERNATIONAL
KI-Workshop: Neue KI-gestützte Problemlösungen identifizieren und implementieren
KI-Workshop: Neue KI-gestützte Problemlösungen identifizieren und implementieren
29.08.2025 | JS Research
Gold und Kupfer sind die Stars
Gold und Kupfer sind die Stars
29.08.2025 | KYOCERA UNIMERCO Tooling GmbH
Kyocera stellt Wendeschneidplatten-Akkuschrauber vor
Kyocera stellt Wendeschneidplatten-Akkuschrauber vor
