IfKom-Hochschulpreis für Johann-Karl Holler an der HTWK Leipzig
18.06.2024 / ID: 413749
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Der Dekan der Fakultät Digitale Transformation, Prof. Dr. rer. nat. Ulf Schemmert, weist auf den Nutzen einer solchen Arbeit durch den Einsatz von neuronalen Faltungsnetzen hin und ordnet das Verfahren als eine Methode aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz - genauer: als maschinelles Lernen - ein.
In der Arbeit geht es um die Modellierung von unterirdischen Wärmereservoirs, wie sie auch von Wärmepumpen benutzt werden. Typischerweise werden solche Systeme mit der Methode der Finiten Elemente modelliert, um für den täglichen Betrieb das richtige Verhalten des Systems vorherzusagen. Diese Methode der Finiten Elemente ist jedoch ein rechenintensives Verfahren, mit dem sehr große Gleichungssysteme gelöst werden können. Der vorliegenden Arbeit liegt die Idee zugrunde, dieses Verfahren durch maschinelles Lernen zu ersetzen und dadurch deutlich schneller Vorhersagen für das Speicherreservoir zu erhalten. Die Vorhersagen durch das neuronale Faltungsnetz benötigen signifikant weniger Rechenleistung und bieten dennoch ausreichende Genauigkeit.
Andreas Hofert, Mitglied des IfKom-Bundesvorstands, betonte, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung gehören zu einem wesentlichen Bestandteil im Handeln von Ingenieurinnen und Ingenieuren. Auch Effizienzsteigerungen durch Einsatz neuer Technologien unterstützen diesen Anspruch. Dort wo gesellschaftliche und ökologische Gesichtspunkte mit der analytischen Denkweise und mit der Fähigkeit zur Kreativität einhergehen, wollen die IfKom die Arbeit von Studentinnen und Studenten, Professorinnen und Professoren sowie das Engagement von Hochschulen hervorheben. Die Vergabe eines IfKom-Preises im Hochschulbereich soll Anerkennung für die Preisträger und Vorbild für andere sein. Der IfKom-Preis ist mit einem Preisgeld dotiert.
IfKom Ingenieure Ingenieurinnen IfKom-Hochschulpreis Abschlussarbeit Johann-Karl Holler HTWK Leipzig Prof. Dr. Ulf Schemmert
IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
Herr Heinz Leymann
Castroper Str. 157
44357 Dortmund
Deutschland
fon ..: 0231 93699329
web ..: http://www.ifkom.de
email : info@ifkom.de
Pressekontakt:
IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
Herr Heinz Leymann
Castroper Str. 157
44357 Dortmund
fon ..: 0231 93699329
web ..: http://www.ifkom.de
email : info@ifkom.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
08.08.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
IfKom-Hochschulpreis für Aaron Müller an der Hochschule Esslingen
IfKom-Hochschulpreis für Aaron Müller an der Hochschule Esslingen
15.07.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
Nachhaltige Ingenieurausbildung für eine innovative Zukunft
Nachhaltige Ingenieurausbildung für eine innovative Zukunft
14.07.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
Bachelor (Eng.) Niels Fabian Häußler erhielt an der HTWK Leipzig den IfKom-Preis 2025
Bachelor (Eng.) Niels Fabian Häußler erhielt an der HTWK Leipzig den IfKom-Preis 2025
30.06.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
IfKom begrüßt Breitbandausbau im "überragenden öffentlichen Interesse"
IfKom begrüßt Breitbandausbau im "überragenden öffentlichen Interesse"
17.06.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
IfKom und FinAF fordern Nachhaltige Ingenieurausbildung
IfKom und FinAF fordern Nachhaltige Ingenieurausbildung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
14.08.2025 | Be Yourself Academy GmbH
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
14.08.2025 | Früh & Partner Vermögensverwaltung AG
Früh & Partner erzielt Spitzenplatz in Fuchs-Richter-Performance-Analyse
Früh & Partner erzielt Spitzenplatz in Fuchs-Richter-Performance-Analyse
14.08.2025 | JS Research
Dynamischer Player mit bombastischem "Bimetall"-Potenzial!
Dynamischer Player mit bombastischem "Bimetall"-Potenzial!
14.08.2025 | ParkRaum-Management PRM GmbH
PRM gewinnt Josia Topf als Markenbotschafter
PRM gewinnt Josia Topf als Markenbotschafter
