3,5 Millionen rohe Eier pro Woche: lückenlose und nachhaltige Kühlung für hochsensibles Produkt
26.06.2024 / ID: 414217
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Maximale Ausfallsicherheit gefragt: keine Wärmeeinträge und Kältelecks
Das Eiproduktenwerk verarbeitet rohe Eier zum transport- und lagerfähigen Vollei. Vom Kühlhaus aus wandern sie zunächst in die Eieraufschlagmaschine. Das Vollei kühlen die Foodspezialisten anschließend in Edelstahltanks auf 0 Grad Celsius herunter - das garantiert eine sichere Lagerung bis zur Entkeimung im Pasteurisator und anschließender Stabilisierung im Homogenisator. Dieser mehrstufige Prozess erfordert eine maximale Ausfallsicherheit. Benjamin Lawrenz, Gebietsverkaufsleiter bei MTA: "Wir müssen Wärmeeinträge und Kältelecks 100-prozentig ausschließen. Gleichzeitig ist Energieeffizienz gefragt. Deshalb führt unser Konzept das Vollei in einer definierten Reihenfolge durch die verschiedenen Wärmetauscher. Das bereits pasteurisierte Ei nutzen wir zum Vorwärmen und Sparen durch die Wärmerückgewinnung Energie."
Kürzere Einsatzzeit der Kältemaschine
Der in Ostbevern installierte Kaltwassersatz ARIES G2 160 SHE liefert die erforderliche Kälteleistung von 263 Kilowatt bei minus 3 Grad Vorlauf- und 38 Grad Außentemperatur.
Ein speziell isolierter Pufferspeicher kühlt das Eiswasser energiesparend, auch der Rohrleitungsbau bis zum Wärmetauscher hat eine leistungsstarke Isolierung.
Außerdem separiert eine Trennung im Tankinnenraum das von der Kältemaschine heruntergekühlte Eiswasser weitestgehend vom aufgewärmten Kühlwasser aus den Vorlage-Tanks. "Durch einen sehr kleinen Durchlass verlangsamen wir die Vermischung aus Kaltwasser und dem Warmwasser aus der Prozesswärme. So senken wir Einsatzzeiten der Kältemaschine", erklärt Lawrenz. Das Ergebnis ist eine sichere und nachhaltige Kühlung für hochsensible Produkte - wie für ein rohes Ei eben ...
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
MTA Deutschland GmbH
Auf der Kurt 1
41334 Nettetal
Deutschland
+49 2331 46 30 78
http://www.mta.de
Pressekontakt:
mali pr
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
+49 2331 46 30 78
http://www.mali-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von MTA Deutschland GmbH
24.10.2024 | MTA Deutschland GmbH
Nachhaltige Klimazentrale dank Geothermie & Co.
Nachhaltige Klimazentrale dank Geothermie & Co.
01.08.2024 | MTA Deutschland GmbH
Verstärkte Führungsspitze bei der MTA Deutschland GmbH
Verstärkte Führungsspitze bei der MTA Deutschland GmbH
08.08.2023 | MTA Deutschland GmbH
Mit dieser Kältelösung geht es aufwärts: Container-Kältezentrale auf dem Dach spart dreifach
Mit dieser Kältelösung geht es aufwärts: Container-Kältezentrale auf dem Dach spart dreifach
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.07.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 29-2025: Ruhe vor dem Zahlensturm - Märkte zwischen Gipfeln und Geduld
Wochenrückblick KW 29-2025: Ruhe vor dem Zahlensturm - Märkte zwischen Gipfeln und Geduld
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
