LEDA Werk: Deutschlands bester Gießereimechaniker-Azubi kommt aus Leer
20.12.2011
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Florian Mrugalla erhält Auszeichnung als Bundesbester des Jahres 2011 - Siegerehrung beim DIHK in Berlin
Leer. - Deutschlands bester Azubi im Beruf Gießereimechaniker, Fachrichtung Handformguss, heißt Florian Mrugalla, ist 22 Jahre alt und kommt aus Ostfriesland. Ausgebildet wurde er im LEDA Werk in Leer, die IHK-Abschlussprüfung in Emden bestand er mit der besten Note aller Auszubildenden seines Berufszweiges und ist damit jetzt "Bundesbester" des Jahres 2011.
Am 12. Dezember wurde er in Berlin - gemeinsam mit den besten Azubis in 218 IHK-Berufen - von Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler ausgezeichnet. In seiner Eröffnungsrede wies Driftmann darauf hin, dass sich die hier anwesenden Jahrgangsbesten unter mehr als 300.000 IHK-Prüflingen durchgesetzt hätten und ihrem erfolgreichen Start ins Berufsleben nichts im Wege stehen dürfte. Vor 1.000 Gästen - neben den Eltern der Azubis auch Vertreter der Ausbildungsbetriebe, Berufsschullehrer, Bundestagsabgeordnete sowie Präsidenten und Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammern - führte mit Humor und Schlagfertigkeit TV-Moderatorin Barbara Schöneberger durch das Programm.
Florian Mrugalla, geboren im ostfriesischen Schortens, zog für seine Ausbildung bereits mit 18 Jahren in eine eigene Wohnung nach Leer, wo er bei LEDA den Handformguss als Handwerk erlernte. Das Handformen ist die Anfertigung großer Gussteile, die nicht maschinell hergestellt werden können. Weitere Stationen, die er im Rahmen seiner Ausbildung bei dem Traditionsunternehmen für Gusstechnik kennenlernte, waren der Modellbau, die Maschinentechnik und der Schmelzbetrieb.
IHK-Auszeichnung gilt auch dem Ausbildungsbetrieb
Nicht nur Geschäftsführer Folkmar Ukena und Florians Ausbilder, Gießereileiter Ralf Wiedner, auch alle übrigen Kollegen freuen sich über seinen Erfolg und sind mächtig stolz auf ihn. Dabei richtet sich das Lob der IHK nicht nur an den Absolventen, sondern auch an den Ausbildungsbetrieb. Einziger Wermutstropfen: Der 22-Jährige verlässt nach seiner Ausbildung das Unternehmen, um die Fachhochschulreife nachzuholen und sich auf ein Studium in der Gießereitechnik vorzubereiten.
"Wir halten aber Kontakt zu ihm und werden ihn auf seinem weiteren Weg begleiten", so Frank Böse, Personalleiter bei LEDA, der - ebenso wie Ralf Wiedner und Marketing-Managerin Anja Steenweg - in Berlin dabei waren. "Gerne helfen wir ihm auch mit Praktika oder Jobs während der Semesterferien."
Weitere Informationen im Internet unter http://www.leda.de.
http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer
Pressekontakt
http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Steenweg
19.10.2020 | Anja Steenweg
Feuriges Heizen: Wichtige Tipps zum Ofenkauf
Feuriges Heizen: Wichtige Tipps zum Ofenkauf
13.10.2020 | Anja Steenweg
Das Rezept für feurige Gaumenfreuden: Genuss-Set für Heizeinsätze
Das Rezept für feurige Gaumenfreuden: Genuss-Set für Heizeinsätze
10.08.2020 | Anja Steenweg
Extravagantes Flair: Lodernde Flammen aus schwarzem Gusseisen
Extravagantes Flair: Lodernde Flammen aus schwarzem Gusseisen
04.06.2020 | Anja Steenweg
Feurige Gemütlichkeit: Guss-Schale schließt den Kreis
Feurige Gemütlichkeit: Guss-Schale schließt den Kreis
29.04.2020 | Anja Steenweg
Kraftvolle Flammen läuten das Frühjahr ein
Kraftvolle Flammen läuten das Frühjahr ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.03.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
BBZ Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG: Digitale Innovation und Online-Marketing
BBZ Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG: Digitale Innovation und Online-Marketing
18.03.2025 | Plank Coaching
Standing Ovations und ein Engagement in New York!
Standing Ovations und ein Engagement in New York!
18.03.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano Metals verarbeitet jetzt mineralisiertes Material aus der Santa Beatriz-Mine
Altiplano Metals verarbeitet jetzt mineralisiertes Material aus der Santa Beatriz-Mine
18.03.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Neueröffnung der Gaststätte im Ferienpark Birnbaumteich - mit Grillgenuss und Musik
Neueröffnung der Gaststätte im Ferienpark Birnbaumteich - mit Grillgenuss und Musik
18.03.2025 | pds GmbH
pds Software wird exklusiver Platinpartner von OBETA - Starke Partnerschaft für digitale Innovation im Elektrohandwerk
pds Software wird exklusiver Platinpartner von OBETA - Starke Partnerschaft für digitale Innovation im Elektrohandwerk
