Weltweit erste autonome E-Bike Ladestation
22.07.2024
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Ein Gemeinschaftsprojekt für nachhaltige Mobilität
In Zusammenarbeit mit der AlKuTec Bovend GmbH und Elektro Huber GmbH aus Landesbergen hat ONgineer GmbH ein wegweisendes Projekt realisiert: Die "Autonome E Bike Station bei der Firma Michelin Reifenwerke KGaA, Bad Fallingbostel". AlKuTec Bovend GmbH, bekannt für hochwertige Fahrradabstellanlagen, und Elektro Huber GmbH, verantwortlich für die fachgerechte Abnahme und Installationspartner, bilden gemeinsam mit ONgineer ein starkes Team für zukunftsweisende Mobilitätslösungen.
Die LiON Box Max: Herzstück der autonomen Ladestation
Im Zentrum der neuen Fahrradabstellanlage für die Mitarbeiter stehen acht E-Bike Direkt Ladepunkte sowie vier Steckdosen für selbst mitgebrachte Ladegeräte, welche über vier LiON Box Max E-Bike Ladestationen betrieben werden. Dabei bietet jeder Direktladepunkt dem Benutzer die Auswahl zwischen drei verschiedenen Ladesteckern - eine universelle Lösung für jeden, der sein E-Bike laden möchte.
Diese hochmodernen Stationen sind nicht nur nachhaltig, sondern auch netzunabhängig, da sie vollständig durch eine Photovoltaik-Anlage gespeist werden. Mehr Informationen zur LiON Box Max finden Sie auf ONgineer.de .
Komplettlösung für netzunabhängige E-Bike Ladestationen
ONgineer bietet seinen Kunden ein umfassendes Paket, um eigene netzunabhängige E-Bike Ladestationen zu betreiben. Das Herzstück bilden die LiON Box Max Stationen, unterstützt von LiON Switch Einheiten. Diese sorgen für die Steuerung der PV-Anlage, die Versorgung der LiON Boxen und ermöglichen eine komfortable Fernüberwachung der gesamten Anlage. Parameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Verbrauch und Zustand der Speicher-Batterien werden zuverlässig überwacht und gemeldet.
Vorteile der autonomen PV-gespeisten Lösung
Die von ONgineer entwickelte Lösung zeichnet sich durch zahlreiche Vorteile aus:
Nachhaltigkeit:
Die Energieversorgung erfolgt vollständig durch Solarenergie, wodurch die Umwelt geschont und der CO-Ausstoß reduziert wird. Außerdem wird
Betriebsangehörigen der Wechsel vom Auto zum E-Bike maßgeblich erleichtert, da ihre Räder trocken, sicher und geladen bis zum Feierabend untergebracht sind. Entsprechend kann das Unternehmen als Betreiber weitere CO - Einsparungen erreichen und durch die zusätzliche Bewegung der Mitarbeiter das Gesundheitsniveau der Belegschaft steigern.
Unabhängigkeit und Sicherheit:
Dank der autonomen Arbeitsweise sowie des geringen Strombedarfs der
Ladestationen muss nicht auf das Stromnetz zurückgegriffen werden, was den Betrieb auch an entlegenen oder nicht sicherheitsrelevanten Standorten ermöglicht.
Zuverlässigkeit:
Die intelligente Steuerung und Fernüberwachung gewährleisten einen sicheren und effizienten Betrieb der Ladestationen.
Benutzerfreundlichkeit:
Jede LiON Box Max bietet zwei komfortable Direkt-Ladepunkte für E-Bikes, Nutzer müssen kein eigenes Ladekabel mitbringen, der passende Stecker ist in der Regel immer vor Ort. Für "exotische" Ladesysteme gibt es die Alternative, das entsprechend mitgebrachte Ladegerät an einer
Netzsteckdose anzuschließen - Zukunftssicher:
Gibt es zukünftig neue E-Bike-Lade-Standards, werden nur die Ladekabel getauscht, nicht die gesamte LiON Box.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
ONgineer GmbH
Hindenburgring 9a
32339 Espelkamp
Deutschland
+49 5772 200 94 0
https://www.ongineer.de/
Pressekontakt:
ONgineer GmbH
Hindenburgring 9a
32339 Espelkamp
+49 5772 200 94 0
https://www.ongineer.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von ONgineer GmbH
13.06.2024 | ONgineer GmbH
Neue Ladestecker für LiON Box E-Bike Ladestationen
Neue Ladestecker für LiON Box E-Bike Ladestationen
01.02.2024 | ONgineer GmbH
ONgineer stellt LiON-Servicestationen für Räder vor: Ein Service für Bürger, Gäste oder Mitarbeiter
ONgineer stellt LiON-Servicestationen für Räder vor: Ein Service für Bürger, Gäste oder Mitarbeiter
05.12.2023 | ONgineer GmbH
ONgineer präsentiert die neue "LiON box S" - Die Zukunft kompakter E-Bike-Ladetechnologie
ONgineer präsentiert die neue "LiON box S" - Die Zukunft kompakter E-Bike-Ladetechnologie
30.01.2023 | ONgineer GmbH
Q-Rack - Die schönste E-Bike Ladestation
Q-Rack - Die schönste E-Bike Ladestation
18.01.2023 | ONgineer GmbH
Neue one4all E-Bike-Ladestation "LiON Box Max"
Neue one4all E-Bike-Ladestation "LiON Box Max"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 08-2025: Börsen gönnen sich eine Pause!
Wochenrückblick KW 08-2025: Börsen gönnen sich eine Pause!
22.02.2025 | GEOXIP AG
Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringen
Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringen
22.02.2025 | JS Research
Kupfernachfrage im Höhenflug
Kupfernachfrage im Höhenflug
22.02.2025 | JS Research
Gold sollte man haben
Gold sollte man haben
21.02.2025 | Steuerbüro Stühler
Der Steuerberater Ihres Vertrauens: Steuerbüro Stühler in Flörsheim-Weilbach
Der Steuerberater Ihres Vertrauens: Steuerbüro Stühler in Flörsheim-Weilbach
