Statement von Eric Demuth, CEO Bitpanda, zur Genehmigung der SEC des Börsenhandels von Ethereum Fonds
24.07.2024 / ID: 415486
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wie Sie sicherlich bereits gehört haben, genehmigte die SEC nun endgültig einen börsengehandelten Ethereum-Fond. Nach der Genehmigung von Bitcoin-ETFs Anfang des Jahres und aufgrund des politischen Drucks auf die SEC war diese Entscheidung unvermeidlich. Hier finden Sie das Statement dazu von Eric Demuth , CEO von Bitpanda , Europas führendem Krypto-Broker.
Bildmaterial finden Sie hier .
Was bedeutet das für die Krypto-Welt?
Eric Demuth , CEO von Bitpanda , erklärt hierzu: "Das sind gute Nachrichten für die Zukunft der Krypto-Industrie. Der Ethereum-ETF wird wie auch schon der Bitcoin-ETF dazu führen, dass vermehrt institutionelles Kapital in Ethereum fließen wird, was letztendlich die Volatilität senken und den Preis weiter stützen könnte."
Was ist der Unterschied zwischen der Ethereum-Zulassung und der Bitcoin-Zulassung?
"Es ist gewissermaßen eine Richtungsentscheidung: Sie zeigt, dass die BTC-ETF Genehmigung keine einmalige Sache war.", sagt Eric Demuth . "Die Branche steht damit erst am Anfang einer sehr spannenden Entwicklung, die weit über Bitcoin und Ethereum hinausgehen könnte."
Wie nützlich sind solche Krypto-ETFs? Was bedeutet das für die Preisentwicklung von Ether?
"Diese Entscheidung wird keinen direkten Einfluss auf europäische Anleger haben, da sowohl der Bitcoin-ETF als auch der Ethereum-ETF nur in den USA erhältlich sein werden.", betont Eric Demuth . "Krypto-ETFs haben jedoch einen großen Einfluss auf die Akzeptanz dieser Anlageklasse bei institutionellen Investoren. Diese sind nun in der Lage über den ETF auch in Ethereum zu investieren, was langfristig für mehr Stabilität und einen positiven Effekt auf der Nachfrageseite sorgen wird."
Firmenkontakt:
Bitpanda GmbH
Stella-Klein-Löw Weg 17
1020 Wien
Deutschland
+49 (0) 89 99 38 87 0
https://www.bitpanda.com/de
Pressekontakt:
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 30
https://www.hbi.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bitpanda GmbH
23.05.2025 | Bitpanda GmbH
Gaël Monfils wird Markenbotschafter von Bitpanda
Gaël Monfils wird Markenbotschafter von Bitpanda
22.05.2025 | Bitpanda GmbH
Kommentar: Eric Demuth, Co-Founder und CEO von Bitpanda zum neuen Bitcoin All-Time High
Kommentar: Eric Demuth, Co-Founder und CEO von Bitpanda zum neuen Bitcoin All-Time High
07.05.2025 | Bitpanda GmbH
Hamburg Open werden offiziell zu "Bitpanda Hamburg Open"
Hamburg Open werden offiziell zu "Bitpanda Hamburg Open"
29.04.2025 | Bitpanda GmbH
Bitpanda wird neuer Hauptsponsor des FC Basel 1893
Bitpanda wird neuer Hauptsponsor des FC Basel 1893
15.04.2025 | Bitpanda GmbH
Bitpanda wird offizieller Partner der ATP Tour
Bitpanda wird offizieller Partner der ATP Tour
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Frankfurter Metallkasse GmbH
Frankfurter Metallkasse Erfahrungen: Wie Kunden vom Goldkauf zum Großhandelspreis profitieren
Frankfurter Metallkasse Erfahrungen: Wie Kunden vom Goldkauf zum Großhandelspreis profitieren
17.07.2025 | Pensions-Akademie e.V.
10 Jahre Pensions-Akademie e.V. - Plattform der betrieblichen Altersversorgung
10 Jahre Pensions-Akademie e.V. - Plattform der betrieblichen Altersversorgung
17.07.2025 | JS Research
Uranium Energy - zündet den Produktions-Turbo und beliefert weiteren Reaktor-Bauer!
Uranium Energy - zündet den Produktions-Turbo und beliefert weiteren Reaktor-Bauer!
17.07.2025 | EcoVadis Germany GmbH
EcoVadis Studie: 87 % der US-Unternehmen erhöhen diskret ihre Ausgaben für Nachhaltigkeit
EcoVadis Studie: 87 % der US-Unternehmen erhöhen diskret ihre Ausgaben für Nachhaltigkeit
17.07.2025 | Ivalua
Konica Minolta U.S.A, Inc. wählt Ivalua zur Umgestaltung seiner Source-to-Pay-Abläufe
Konica Minolta U.S.A, Inc. wählt Ivalua zur Umgestaltung seiner Source-to-Pay-Abläufe
