Kyocera stellt neuestes Peltier-Modul vor
02.08.2024 / ID: 415978
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Über die Peltier-Module
Ein Peltier-Modul ist ein Energiewandler mit Halbleiterelementen, die zwischen zwei Substraten eingebettet sind. Bei Stromfluss nimmt eine Seite des Substrats Wärme auf (Kühlung), während die andere Seite Wärme abgibt (Heizung). Dies ermöglicht einen schnellen Wechsel der Oberflächentemperatur zwischen Heizen und Kühlen sowie die Einstellung auf, oder Aufrechterhaltung einer bestimmten Temperatur.
Eigenschaften des Peltier-Moduls von Kyocera
1. Hohe Wärmeaufnahmefähigkeit
Die Peltier-Module von Kyocera zeichnen sich durch eine einzigartige Elementtechnologie (Einkristall-Technologie) aus, die eine hohe Wärmeaufnahme ermöglicht. Durch die Weiterentwicklung dieser Technologie konnte die maximale Wärmeaufnahmekapazität1 im Vergleich zu konventionellen Produkten von Kyocera um 21 % gesteigert werden. Unser neues Peltier-Modul kann Wärme effizienter absorbieren und so die Kühlleistung verbessern.
2. Hohe Reaktionsgeschwindigkeit
Schnelleres Aufheizen und Abkühlen in Kombination mit Kupfersubstraten, die eine hohe Wärmeleitfähigkeit besitzen, ermöglicht ein schnelleres Ansprechen der Temperaturregelung.
3. Hohe Verlässlichkeit
Bei Kyocera legen wir größten Wert auf die Zuverlässigkeit unserer Peltier-Module. Wir beschichten die einzelnen Halbleiterlemente mit Kunstharz, um sie vor Korrosion durch Kondensation zu schützen. Zudem findet der gesamte Prozess von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Versand in unseren eigenen Werken in Japan statt. Das garantiert höchste Qualitätsstandards und stärkt das Vertrauen unserer Kunden.
4. Individuell anpassbar
Unser Peltier-Modul lässt sich in hohem Maße mit integrierten Thermistoren zur Temperaturmessung und/oder Kühlrippen anpassen. Zudem können wir Größenanpassungen vornehmen, um der Anwendung sowie den Gehäuseanforderungen des Kunden gerecht zu werden. Auf diese Weise bieten wir Lösungen für eine Vielzahl von Anforderungen an die Temperaturregelung in der Automobilindustrie und anderen Branchen.
Kyocera's Peltier-Modul Produktseite:
https://global.kyocera.com/prdct/ecd/peltier/index.html
Klicken Sie auf den nachfolgenden Link, um den Katalog herunterzuladen:
https://contact.kyocera.co.jp/inquiry/gl/ecdcatalog/input.html
(1) Die maximale Wärmeaufnahme (Qcmax) bezieht sich auf die Wärmemenge, die das Peltier-Modul bei maximalem Strom absorbiert. Sie ist definiert als die Temperaturdifferenz zwischen den beiden Enden des thermoelektrischen Halbleiters von 0 °C.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
KYOCERA Europe GmbH
Fritz-Müller-Straße 27
73730 Esslingen
Japan
0711/93 93 48 96
http://www.kyocera.de
Pressekontakt:
Serviceplan Public Relations & Content
Friedenstraße 24
81671 München
089/2050 – 4116
http://www.serviceplan.com/de/landingpages/serviceplan-pr-content.html
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von KYOCERA Europe GmbH
13.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera feiert Jubiläum seines Geschäftsbereichs Schmuck
Kyocera feiert Jubiläum seines Geschäftsbereichs Schmuck
08.08.2025 | Kyocera Europe GmbH
Hochleistungswerkstoff für gasgeschmierte Dichtungen
Hochleistungswerkstoff für gasgeschmierte Dichtungen
23.07.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyoceras Liebling des Monats - die Gewürzmühle (CM-30 SS)
Kyoceras Liebling des Monats - die Gewürzmühle (CM-30 SS)
09.07.2025 | Kyocera Europe GmbH
Kyocera etabliert 3D-Druck am Standort Selb
Kyocera etabliert 3D-Druck am Standort Selb
02.07.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bei der The Advanced Ceramics Show 2025
Kyocera bei der The Advanced Ceramics Show 2025
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
14.08.2025 | Be Yourself Academy GmbH
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
14.08.2025 | Früh & Partner Vermögensverwaltung AG
Früh & Partner erzielt Spitzenplatz in Fuchs-Richter-Performance-Analyse
Früh & Partner erzielt Spitzenplatz in Fuchs-Richter-Performance-Analyse
