Sitzen Sie noch oder gehen Sie schon? "Geh-Sprächen, Geh-Sprechungen und Gehungen" bringen Bewegung ins Business
21.02.2011 / ID: 4175
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Sitzungen werden oftmals einberufen, um Entscheidungen zu treffen, Projekte vorzubereiten oder zu besprechen, Prozesse zu begleiten, Konflikte zu beheben oder, oder, oder... Ziel dieser Sitzungen ist es dabei (fast) immer, etwas in Gang zu bringen, voran zu kommen, an die Öffentlichkeit zu treten, eine neue Marschrichtung festzulegen oder neue Wege auszuprobieren. Und obwohl die Zielsetzung der Zusammenkunft schon klar die Form der Bewegung, die man damit beabsichtigt, vorgibt, sitzt man.
"Bewegte" Dialoge schon in der Antike
Dass es sich in Bewegung besser denkt, wusste bereits Aristoteles. Nicht umsonst war seine philosophische Schule der Peripatetiker nach dem griechischen Wort für "Wandelhalle" benannt, in der sich ihre Anhänger zusammenfanden. Einige der wichtigsten Grundlagen des abendländischen Denkens wurden also nicht still sitzend und einsam vor sich hin grübelnd, sondern in einem "bewegten Dialog" gelegt.
Freie Natur lüftet Kopf und Sinne aus
Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben bereits nachgewiesen, dass sich durch das Zusammenspiel von Bewegung in frischer Luft und freier Natur, und dem damit einhergehenden Perspektivenwechsel, Gedächtnisleistung und Konzentration verbessern. So helfen laut einer Studie der Techniker Krankenkasse von 2009, bei 72 Prozent aller Deutschen Sport und Bewegung an frischer Luft am besten gegen Stress. Der bekannte Mittelstands-Pionier und Autor Manfred Helfrecht hat bereits 1998 in seinem Buch "Chance für den Mittelstand" festgestellt, dass die meisten Ideen für betriebsrelevante Innovationen in der freien Natur entstehen.
Gute Voraussetzungen für effektive und effiziente Meetings
Als Folge davon beginnen die kreativen Ideen zu fließen, das logische Denken gewinnt an Effizienz und unsere eher bildhaft, intuitiv und ganzheitlich arbeitende rechte Gehirnhälfte wird durch die bewusste Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen angeregt. Viele Themen und Probleme, die im täglichen Business geklärt werden sollen, erfordern von Mitarbeitern und Führungskräften, dass sie sich bewegen - in die eine oder die andere Richtung. "Beim Gehen erfolgt der erste Schritt bereits dadurch, dass die Beteiligten aus ihrer gewohnten Umgebung herauskommen", weiß Heike Kreten-Lenz, Inhaberin von WOW!COACHING aus eigener Erfahrung zu berichten. Ein weiterer positiver Aspekt der dazu kommt ist, dass die Menschen in freier Natur von Beginn an entspannt und gut gelaunt sind - gute Voraussetzungen für effektive und effiziente Meetings.
Was hält Menschen also davon ab, Routinen zu durchbrechen, ausgetretene Trampelpfade zu verlassen und im täglichen Business neue Wege zu gehen? Wer den Mut aufbringt, sein Thema zukünftig im Gehen statt im Sitzen durchzusprechen, wird Erstaunliches erleben: Angefangen von Skepsis oder sogar Widerstand über Akzeptanz bis hin zu Spaß, Freude, Kreativität und Motivation. Ist das nicht ein hervorragender Anreiz eine Sitzung in eine Gehung, eine Besprechung (z.B. mit den Mitarbeitern) in eine Geh-Sprechung und schwierige Gespräche in Geh-Spräche umzuwandeln? Wer testen möchte, wie einfach ein Geh-Spräch ist, hat schon am 19.03.2011 die Möglichkeit dazu. Dann findet das nächste offene Netwalking (Netzwerktreffen im Gehen) statt. Weitere Infos unter:
http://wandercoaching.wow-coaching.de/aktuelles/detail/artikel/einladung-zum-naechsten-netwalking-pellenzer-seenpfad.html
http://www.wow-coaching.de
WOW!COACHING
Welschtalweg 28 56299 Ochtendung
Pressekontakt
http://www.wow-coaching.de
WOW!COACHING
Welschtalweg 28 56299 Ochtendung
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heike Kreten-Lenz
04.05.2020 | Heike Kreten-Lenz
In bewegten Zeiten in Bewegung kommen
In bewegten Zeiten in Bewegung kommen
20.07.2017 | Heike Kreten-Lenz
Wer sich bewegt, wird etwas bewegen!
Wer sich bewegt, wird etwas bewegen!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
18.07.2025 | Zellstrom GmbH
Aus Abfall wird Rohstoff
Aus Abfall wird Rohstoff
