Große Akkus - größter Schutz: DENIOS stellt neues Lagersystem vor
17.09.2024 / ID: 418041
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Viele Vorteile beim neuen Modell
Beim RFP 825.30 SD von DENIOS gibt es weitere Pluspunkte, die das Produkt zur idealen Lösung bei der Akku-Lagerung machen: Groß dimensionierte Schiebetore bieten mehr Lagerkapazität als herkömmliche Modelle. Hinzu kommt, dass die offenen Schiebetore im Gegensatz zu Flügeltoren kein "Hindernis" vor dem Regallager darstellen und damit auch eine effiziente Logistik gewährleistet wird. Steht das System im Außenbereich, besteht keine Gefahr, dass die Tore durch Windstöße ungewollt zuschlagen. Und: Sollte es im Lager zum Brandfall kommen, schließen die Türen automatisch. DENIOS hat für sein Produkt vom französischen Institut Efectis die europaweite Klassifizierung REI 120 erhalten. Bedeutet konkret: Sollte es im Inneren des Raumsystems zu einem Brand kommen, ist die Umgebung (z.B. die Produktionshalle) mindestens 120 Minuten vor den Flammen sicher - ausreichend Zeit, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Auch andersherum besteht der Brandschutz: Bricht ein Brand in der Produktionshalle aus, dann sind die im System gelagerten Materialien für mindestens 120 Minuten sicher - für Unternehmen ein zusätzlicher Schutz.
Neue Baugröße bietet neue Möglichkeiten
Der RFP 825.30 SD ermöglicht durch seine neue Baugröße ganz neue Möglichkeiten in der Lagerung von Lithium-Akkus. DENIOS macht damit alle Kunden - vor allem aus dem Automotive-Sektor - fit für die Zukunft, um große Batterie-Module der neuesten Generation sicher und brandgeschützt zu lagern. Durch die europaweite Zulassung beweist DENIOS als Weltmarktführer für Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit, dass seine Produktlösungen den strengsten Prüfungen im Hinblick auf Brandschutz und Sicherheit standhalten. Die Systeme bieten Unternehmen die Gewissheit, dass sowohl Mitarbeitende als auch Gebäude in jeder Situation höchstmöglich geschützt sind.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland
05731 / 753-0
http://www.denios.de
Pressekontakt:
DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
05731 / 753-306
http://www.denios.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von DENIOS SE
07.07.2025 | DENIOS SE
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
18.06.2025 | DENIOS SE
DENIOS und FENTEC starten Partnerschaft: Mehr Sicherheit, Kontrolle und Transparenz bei der Gefahrstofflagerung
DENIOS und FENTEC starten Partnerschaft: Mehr Sicherheit, Kontrolle und Transparenz bei der Gefahrstofflagerung
03.06.2025 | DENIOS SE
Vier für DENIOS - und das seit Jahrzehnten
Vier für DENIOS - und das seit Jahrzehnten
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
06.05.2025 | DENIOS SE
DENIOS präsentiert neuen Mitarbeiterfilm
DENIOS präsentiert neuen Mitarbeiterfilm
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.07.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 29-2025: Ruhe vor dem Zahlensturm - Märkte zwischen Gipfeln und Geduld
Wochenrückblick KW 29-2025: Ruhe vor dem Zahlensturm - Märkte zwischen Gipfeln und Geduld
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
