Kyocera präsentiert Innovationen auf Quantum Effects 2024
18.09.2024 / ID: 418117
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Kyoceras Rolle bei der Entwicklung von Quantentechnologien
Kyocera entwickelt gegenwärtig eine Reihe von Lösungen für keramische Gehäuse und Montageoptionen, die ein exzellentes Wärmemanagement sowie eine hermetische Lösung bieten und damit stabile und skalierbare Qubits ermöglichen.(1) Die verschiedenen Materialien des Unternehmens, darunter HTCC- und LTCC-Mehrschicht-Keramiksubstrate sowie AlN-Träger, bieten ausgezeichnete Wärmeableitungs- und Beschichtungsoptionen. Diese Eigenschaften ermöglichen eine geringe Magnetisierung sowie Lötmittel mit geringer Permeabilität, die für die Entwicklung und das Funktionieren von Quantentechnologien entscheidend sind.
Erfüllung der Verbindungsanforderungen und Gewährleistung der Stabilisierung des Quantenzustands
Die Gehäuse von Kyocera bieten eine Vielzahl von Verbindungslösungen für die zweite Montage, wie Pin Grid Array (PGA)- und Land Grid Array (LGA)-Gehäuse. Kyocera bietet einen Die-Montage-Service für die Wire-Bonding- und Flip-Chip-Technologie an. Zudem liefert das Unternehmen auch Materialien für die hermetische Versiegelung, einschließlich "Keramik-Metall"- und "Metall-Metall"-Lötmaterialien, sowie vakuumversiegelte Gehäuse zur Unterstützung der Stabilisierung des Quantenzustands.
Saphir-Wafer: Ein Gamechanger
Es wird erwartet, dass die Saphir-Wafer von Kyocera, welche mit einer höheren Kristallinität hergestellt werden, zu einem geringeren dielektrischen Verlust und einer ausgezeichneten Wärmeleitfähigkeit bei extrem niedrigen Temperaturen führen. Das ist ein bedeutender Fortschritt in der Quantentechnologie.
Kyoceras Engagement für die Quantentechnologie
Mit seinem entschlossenen Engagement, die Zukunft der Quantentechnologien aktiv mitzugestalten, bietet Kyocera weiterhin eine Reihe von maßgeschneiderten Lösungen, die den vielfältigen Anforderungen der verschiedenen Qubit-Technologien und ihrer Anwendungen gerecht werden. Seit mehreren Jahrzehnten werden keramische Materialien für den Einsatz in rauen Umgebungen untersucht. Wir sind überzeugt, dass unsere Spitzentechnologie die Fortschritte unserer Kunden in der Quantentechnologie unterstützen wird.
Überblick über die Quantum Effects 2024
- Ausstellung: Quantum Effects 2024
- Datum: 8. bis 9. Oktober 2024
- Ort: Stuttgart, Deutschland
- Kyocera-Stand: Halle C2, Stand 2E31
(1) Qubits, die Grundeinheit der Quanteninformation, verarbeiten Informationen anders als herkömmliche binäre Bits. Sie ermöglichen komplexere und schnellere Berechnungen sowie eine hochempfindliche Messung von Magnetfeldern. Dieses disruptive Potenzial eröffnet für zahlreiche Sektoren vielversprechende Chancen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
KYOCERA Europe GmbH
Fritz-Müller-Straße 27
73730 Esslingen
Deutschland
0711/93 93 48 96
http://www.kyocera.de
Pressekontakt:
Serviceplan Public Relations & Content
Friedenstraße 24
81671 München
089/2050 – 4116
http://www.serviceplan.com/de/landingpages/serviceplan-pr-content.html
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von KYOCERA Europe GmbH
09.07.2025 | Kyocera Europe GmbH
Kyocera etabliert 3D-Druck am Standort Selb
Kyocera etabliert 3D-Druck am Standort Selb
02.07.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bei der The Advanced Ceramics Show 2025
Kyocera bei der The Advanced Ceramics Show 2025
25.06.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyoceras Liebling des Monats - das GEN-Brotmesser
Kyoceras Liebling des Monats - das GEN-Brotmesser
23.06.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Bekanntgabe der Preisträger des Kyoto-Preises 2025
Bekanntgabe der Preisträger des Kyoto-Preises 2025
17.06.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt neues luftgekühltes UV-LED-Licht heraus
Kyocera bringt neues luftgekühltes UV-LED-Licht heraus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.07.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 29-2025: Ruhe vor dem Zahlensturm - Märkte zwischen Gipfeln und Geduld
Wochenrückblick KW 29-2025: Ruhe vor dem Zahlensturm - Märkte zwischen Gipfeln und Geduld
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
