Erfolgreiche Blutspende-Aktion bei DENIOS
19.09.2024 / ID: 418229
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Spendenaktion ein wichtiges Zeichen
"Die Bereitschaft zur Blutspende nimmt in Deutschland seit Jahren ab, zeitweise ist die Versorgungslage auch wirklich kritisch", erzählt Stephan Kottmann (Gebietsreferent DRK-Blutspendedienst West). "In diesem Sommer haben wir es besonders stark gemerkt: Erst die langen Wochenenden im Frühjahr, dann auch noch die Fußball-EM und die Sommerferien - in dieser Zeit kamen nicht wirklich viele Spenden zusammen. Umso erfreulicher ist es, dass DENIOS sich diesem Trend entgegenstellt und diese betriebseigene Spendenaktion auf die Beine gestellt hat. Viele aus dem Team haben auf unseren Liegen Platz genommen und ihren Beitrag geleistet, um auf unkomplizierte Weise Lebensretter zu werden. Das gespendete Blut wird nun an den Stellen eingesetzt, wo es dringend benötigt wird - bei Unfällen, bei Operationen oder in der Krebstherapie."
Der Blutspende-Tag ist nur eine von vielen Initiativen des Unternehmens aus Bad Oeynhausen, um die Themen Gesundheit und Nachhaltigkeit zu fördern. "Die Gesundheit unseres Teams hat für uns oberste Priorität und steht an erster Stelle", betont Personalreferentin Lena Vollmer. "Neben der Blutspende-Aktion bieten wir unserem Team weitere Benefits, zum Beispiel einen internen Schulungskatalog mit Seminaren und Kursen rund ums Thema Gesundheit am Arbeitsplatz. So zeigen wir, dass bei DENIOS dieses Thema ganz oben auf der Agenda steht."
Spendenbilanz fällt positiv aus
Das Team vom Deutschen Roten Kreuz war am Ende des Tages sehr zufrieden mit der eigens organisierten Aktion, bei der zahlreiche lebensrettende Blutkonserven gesammelt wurden. Stephan Kottmann vom DRK und sein Team konnten das Firmengelände mit einem guten Gefühl verlassen: "Wir hoffen, dass Initiativen wie die von DENIOS viele Nachahmer in der Region finden. Es war für die Mitarbeitenden nur ein kleiner Piks, aber genau damit können wir jetzt Leben retten."
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland
05731 / 753-0
http://www.denios.de
Pressekontakt:
DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
05731 / 753-306
http://www.denios.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von DENIOS SE
07.07.2025 | DENIOS SE
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
18.06.2025 | DENIOS SE
DENIOS und FENTEC starten Partnerschaft: Mehr Sicherheit, Kontrolle und Transparenz bei der Gefahrstofflagerung
DENIOS und FENTEC starten Partnerschaft: Mehr Sicherheit, Kontrolle und Transparenz bei der Gefahrstofflagerung
03.06.2025 | DENIOS SE
Vier für DENIOS - und das seit Jahrzehnten
Vier für DENIOS - und das seit Jahrzehnten
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
06.05.2025 | DENIOS SE
DENIOS präsentiert neuen Mitarbeiterfilm
DENIOS präsentiert neuen Mitarbeiterfilm
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
18.07.2025 | Zellstrom GmbH
Aus Abfall wird Rohstoff
Aus Abfall wird Rohstoff
