Insolvenzwelle erwartet - Ist Deutschlands Wirtschaft in Gefahr?
23.09.2024
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Im ersten Halbjahr 2024 ist die Zahl der Insolvenzen in Deutschland gegenüber dem Vorjahr um 25 Prozent gestiegen. Das entspricht 10.700 Unternehmen, die pleite gingen. Die Situation wird durch eine erhöhte Anzahl an Großinsolvenzen verschärft, die wiederum einen Dominoeffekt auf Lieferketten haben und andere Unternehmen in Bedrängnis bringen können. Betroffen sind vor allem verbrauchernahe Bereiche wie Bau, Einzelhandel, Dienstleistungen und die Autoindustrie. Bis zum Ende des Jahres wird ein weiterer Anstieg erwartet, da die Schulden von insolventen Firmen bereits jetzt bei 32,4 Milliarden Euro liegen - mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr. Experten schätzen, dass die Zahl der Insolvenzen 2024 auf bis zu 21.500 steigen könnte, was einem Anstieg von 21 Prozent gegenüber 2023 entsprechen würde. Der Unternehmensberater, ehemalige Aufsichtsrat der Zürcher Kantonalbank und Pilot Bruno Dobler beobachtet diese Sachlage mit großer Sorge, da sie auch Auswirkungen über die Grenzen Deutschlands haben kann.
Für ihn spielen in dieser Entwicklung neben einer Vielzahl von Faktoren auch Aspekte wie Vertrauen und Angst vor dem Wandel eine Rolle, haben diese doch starken Einfluss auf wirtschaftliche Entscheidungen. Der ehemalige Pilot zieht daher klare Parallelen zur Luftfahrt. "Jeder Pilot ist darauf vorbereitet, dass es während eines Flugs zu Turbulenzen kommen kann. Um die Sicherheit an Board zu gewährleisten, kommt es daher neben dem Können und der gewissenhaften Vorbereitung auf Vertrauen in die Crew und das Flugzeug an. So gelingt es bei unerwarteten Turbulenzen, einen raschen Change vom Flugplan sicher durchzuführen. Veränderungen gehören zum Alltag einer jeden Flugzeugbesatzung", so der ehemalige Flugkapitän. In seinem Vortrag "Ready for take-off - Vertrauen schafft Sicherheit" beschreibt Dobler, wie Piloten ein Risiko rechtzeitig erkennen, Probleme lösen, Crashs abwenden und wie sich das erfolgreiche Krisenmanagement der Airlines auf die Wirtschaft übertragen lässt. Grundlage ist dabei immer eine offene Kommunikation auf Augenhöhe, die bei Fehlern ein lösungsorientiertes Feedback ermöglicht.
In keiner anderen Branche ist das Ankommen, das sichere Erreichen des Ziels, so wichtig wie in der Luftfahrt. Jährlich über 4 Milliarden Fluggäste vertrauen der Crew und dem Piloten, wenn sie an Bord eines Flugzeuges gehen. Und mehr noch: Ein Gefühl von Sicherheit muss selbst dann noch da sein, wenn es zu Turbulenzen an Bord kommt - ein Absturz ist nie eine Option! Die Crew trägt zusammen mit dem Piloten die Verantwortung gegenüber den Passagieren und der jeweiligen Airline. Der richtige Umgang mit dem Unvorhergesehenen und dem ständigen Risiko eines Crashs gehören also zum Alltag eines jeden Flugs: "Be prepared" heißt es im Cockpit. Das gilt 1:1 für alle Aktivitäten, auch am Boden. Nicht nur Industrie, Banken und Dienstleistungsunternehmen, sondern jede und jeder Einzelne kann von den Erfolgen in der Sicherheit und Zuverlässigkeit der Zivilluftfahrt im Bereich profitieren", betont Unternehmensberater Bruno Dobler.
(Bildquelle: Nick Fewings auf Unsplash)
Firmenkontakt:
Keynote Speaker & Coach
Gotthardstraße 22
6490 Andermatt
Schweiz
+41(0)79/7255198
https://www.dobler.ch
Pressekontakt:
Keynote Speaker & Coach
Gotthardstraße 22
6490 Andermatt
+41(0)79/7255198
https://www.dobler.ch
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.05.2025 | JS Research
Millennial Potash trifft ins Schwarze - Mega-Ressourcen, starke Bohrtreffer & Infrastruktur-Turbo in Gabun!
Millennial Potash trifft ins Schwarze - Mega-Ressourcen, starke Bohrtreffer & Infrastruktur-Turbo in Gabun!
09.05.2025 | Solutiance AG
gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt
gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt
09.05.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Entscheider-Konferenz stellt Inklusion in den Mittelpunkt - Exklusive Buchvorstellung von Marcel Friederich auf der Frankfurter Buchmesse 2025
Entscheider-Konferenz stellt Inklusion in den Mittelpunkt - Exklusive Buchvorstellung von Marcel Friederich auf der Frankfurter Buchmesse 2025
09.05.2025 | Impuls & Wirkung - Herbstrith Management Consulting GmbH
Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht
Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht
08.05.2025 | NinjaOne
Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
