Kyocera feiert Spatenstich für neues Werk in Nagasaki
25.09.2024
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Expansion als Reaktion auf die steigende Nachfrage
Im Zuge einer globalen Reinvestition in bereits bestehende Werke schloss Kyocera im April 2023 einen Grundstückskaufvertrag für den Bau eines neuen Werks in Nagasaki ab. Man verfolgt damit das Ziel Produktionskapazitäten zu erweitern und die wachsende Produktnachfrage zu decken. Bereits im Juni 2024 erwarb das Unternehmen rund 150.000 Quadratmeter Land für den Bau einer Fabrik auf dem Industrieparkgelände.
In der Elektronikindustrie wird erwartet, dass die Nachfrage nach Bauteilen - parallel zu Trends wie der Miniaturisierung und zunehmenden Funktionalität von Halbleitergeräten und Kommunikationsgeräten (einschließlich Smartphones), dem Ausbau von 5G- und generativen KI-Basisstationen und Datenzentren sowie der Verbreitung neuer Automobilinnovationen, einschließlich ADAS- (Advanced Driver Assistance Systems) und EV- (Electric Vehicle) Technologien - weiter steigen wird.
Um die erwartete Nachfrage zu decken, plant Kyocera den Bau einer neuen Fabrik für die Herstellung von Feinkeramikkomponenten, die in halbleiterbezogenen Anwendungen und Halbleitergehäusen eingesetzt werden. Die Inbetriebnahme ist für 2026 vorgesehen.
Mit dem Geschäftsausbau verfolgt Kyocera zwei weitere Ziele: Zum einen legt das Unternehmen großen Wert darauf, einen gesellschaftlichen Beitrag für die regionale Bevölkerung zu leisten, zum anderen soll die Wirtschaft der Präfektur Nagasaki durch die Schaffung neuer Arbeitsplätze gestärkt werden.
Wesentliche Fakten zum neuen Werk
- Name: Kyocera Corporation Nagasaki Isahaya Plant
- Standort: Minami Isahaya Industrial Park, Oguri District, Isahaya City, Präfektur Nagasaki, Japan
- Gesamtinvestition: Rund 68 Milliarden Yen (1) (ca. 421,6 Millionen Euro) bis Ende März 2028
- Gesamtfläche: Ungefähr 150.000 m² (ca. 15 Hektar)
- Baugrundfläche: 14.959 m², ein sechsstöckiges Gebäude in Stahlbauweise
- Nutzfläche: 80.799 m²
- Zeitplan: Baubeginn: September 2024, Produktionsbeginn: 2026
- Produkte: Feinkeramikkomponenten, Halbleitergehäuse und andere
- Produktionsplanung: Etwa 25 Milliarden Yen (ca. 155 Millionen Euro) pro Jahr nach 2030 geschätzt
(1) Anmerkung zu den Wechselkursen: Die obige Umrechnung in Euro dient der besseren Orientierung des Lesers und basiert auf dem Kurs von 1 Euro = 160,49 JPY, jeweils gerundet auf die nächste Einheit (Stand: 4. September 2024).
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
KYOCERA Europe GmbH
Fritz-Müller-Straße 27
73730 Esslingen
Deutschland
0711/93 93 48 96
http://www.kyocera.de
Pressekontakt:
Serviceplan Public Relations & Content
Friedenstraße 24
81671 München
089/2050 – 4116
http://www.serviceplan.com/de/landingpages/serviceplan-pr-content.html
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von KYOCERA Europe GmbH
07.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera integriert HAPTIVITY®-Technologie in Sigma BF
Kyocera integriert HAPTIVITY®-Technologie in Sigma BF
02.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyoceras Liebling des Monats - Töpfe und Pfannen
Kyoceras Liebling des Monats - Töpfe und Pfannen
20.04.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera unter den "Top 100" Global Innovators
Kyocera unter den "Top 100" Global Innovators
11.04.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bietet keramischen 3D-Druck jetzt in Europa an
Kyocera bietet keramischen 3D-Druck jetzt in Europa an
04.04.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Testlauf für eine Smart-Sensing Forschungsboje
Testlauf für eine Smart-Sensing Forschungsboje
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.05.2025 | JS Research
Millennial Potash trifft ins Schwarze - Mega-Ressourcen, starke Bohrtreffer & Infrastruktur-Turbo in Gabun!
Millennial Potash trifft ins Schwarze - Mega-Ressourcen, starke Bohrtreffer & Infrastruktur-Turbo in Gabun!
09.05.2025 | Solutiance AG
gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt
gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt
09.05.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Entscheider-Konferenz stellt Inklusion in den Mittelpunkt - Exklusive Buchvorstellung von Marcel Friederich auf der Frankfurter Buchmesse 2025
Entscheider-Konferenz stellt Inklusion in den Mittelpunkt - Exklusive Buchvorstellung von Marcel Friederich auf der Frankfurter Buchmesse 2025
09.05.2025 | Impuls & Wirkung - Herbstrith Management Consulting GmbH
Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht
Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht
08.05.2025 | NinjaOne
Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
