SCHULTE als Innovator des Jahres ausgezeichnet
12.11.2024 / ID: 420669
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Gebrüder SCHULTE GmbH & Co. KG ist 1921 in Sundern gegründet worden. Durch die langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Regalsystemen sowie die kontinuierliche Ausrichtung auf Qualität "Made in Germany" gehört das Unternehmen heute zu den führenden Regalherstellern in Deutschland. Das Produktportfolio umfasst die gesamte Welt der Lagertechnik aus einer Hand.
"Wir regalen das"
Das Traditionsunternehmen hat jetzt ein Zeichen für seine Innovationskraft und den Mut zur Veränderung gesetzt: Gebrüder SCHULTE präsentiert sich an allen Touchpoints mit einem neuen, zukunftsweisenden Markenauftritt.
Damit reagiert das Unternehmen auf die Herausforderungen einer Kommunikationswelt im Wandel. Neue Medien und digitale Technologien machen Informationen in Sekundenschnelle verfügbar, während gleichzeitig die Aufmerksamkeit der Zielgruppen sinkt. Hier geben das übersichtliche Gestaltungssystem von SCHULTE, klare Botschaften und eine erleichterte Navigation den Kunden und Kundinnen in Zukunft eine bessere Orientierung und rasche Entscheidungshilfe.
Der neue Claim "Wir regalen das" bringt das SCHULTE-Markenerlebnis verbal auf den Punkt und schafft unmittelbares Verständnis für die Leistungen des Unternehmens: SCHULTE hat die Produkte, die Erfahrung und die Kompetenz, seinen Kunden und Kundinnen die richtige Lagerlösung anbieten zu können.
Auszeichnung in Berlin
Schulte Lagertechnik hat mit diesem neuen Markenauftritt das Nominierungskomitee überzeugt und wird auf einem feierlichen Festakt am 15. November in Berlin vor rund 400 Unternehmern als "Innovator des Jahres 2024" ausgezeichnet.
Noch bis zum 15. November steht das Unternehmen zudem als einer von 20 Innovatoren zur öffentlichen Publikumswahl.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
IOY Innovator of the Year GmbH
Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Deutschland
(+49) (0) 2131 / 77 687 - 20
https://www.innovator-des-jahres.com/voting/
Pressekontakt:
IOY Innovator of the Year GmbH
Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
(+49) (0) 178 8487978
https://www.innovator-des-jahres.com/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von IOY Innovator of the Year GmbH
12.11.2024 | IOY Innovator of the Year GmbH
Innovator-Award: Aerolight revolutioniert Gebäudedämmung
Innovator-Award: Aerolight revolutioniert Gebäudedämmung
08.11.2024 | IOY Innovator of the Year GmbH
Witte Barskamp wird "Innovator des Jahres 2024"
Witte Barskamp wird "Innovator des Jahres 2024"
17.10.2024 | IOY Innovator of the Year GmbH
Publikumswahl zum Innovator des Jahres 2024 gestartet
Publikumswahl zum Innovator des Jahres 2024 gestartet
13.10.2023 | IOY Innovator of the Year GmbH
Innovator des Jahres: Die Wahl ist eröffnet
Innovator des Jahres: Die Wahl ist eröffnet
19.09.2023 | IOY Innovator of the Year GmbH
Standortranking Deutschland: Bewegung unter den Städten
Standortranking Deutschland: Bewegung unter den Städten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | Vollack Gruppe
100 Eisbären im Zoo Karlsruhe
100 Eisbären im Zoo Karlsruhe
20.10.2025 | JS Research
Die Chancen bei den Royalty-Gesellschaften
Die Chancen bei den Royalty-Gesellschaften
20.10.2025 | JS Research
Höhenflug beim Gold- und beim Silberpreis
Höhenflug beim Gold- und beim Silberpreis
20.10.2025 | Leßmann & Wagner Immobilienmakler GmbH
Makler wie Leßmann & Wagner schaffen Mehrwert: Warum ein Profi Gold wert ist
Makler wie Leßmann & Wagner schaffen Mehrwert: Warum ein Profi Gold wert ist
20.10.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
MINT-Bildung - ein bedeutender Faktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland
MINT-Bildung - ein bedeutender Faktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland
