Künstliche Intelligenz: Was erwartet uns im Jahr 2025?
27.11.2024 / ID: 421451
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das ausgehende Jahr 2024 war geprägt vom Thema der künstlichen Intelligenz (KI). Künstliche Intelligenz wird weiterhin eine wichtige Rolle für Unternehmen spielen. Sie wird die Art und Weise, wie Unternehmen funktionieren, erheblich verändern und maßgeblich prägen. Mike Arrowsmith , Chief Trust Officer, und Joel Carusone , Senior Vice President of Data and AI bei NinjaOne , einer führenden Plattform für Endpunktmanagement, Sicherheit und Transparenz, erläutern, was 2025 auf Unternehmen im Zusammenhang mit KI zukommt.
Folgende KI-Trends werden Unternehmen 2025 und noch darüber hinaus prägen:
- Der Missbrauch von KI wird das größte Sicherheitsproblem im Jahr 2025 darstellen - und die IT-Teams in Unternehmen werden am stärksten davon betroffen sein. Die ständige Weiterentwicklung der KI ist eine nicht zu unterschätzende Sicherheitsbedrohung. So wird KI immer besser in der Erstellung von falschen Texten und falschen Bildern (z. B. Deepfakes), und je besser KI in der Datenzuordnung wird, desto schwieriger wird es für Unternehmen, zwischen echten und unechten Inhalten zu unterscheiden. Vor allem IT-Teams werden aufgrund der sensiblen Informationen, auf die sie Zugriff haben, davon betroffen sein. Die meisten KI-basierten Angriffe werden auf Einzelpersonen abzielen, um Zugang und Geld zu erlangen, und IT-Abteilungen müssen jetzt sicherstellen, dass sie darauf vorbereitet sind. Sie müssen ihre Mitarbeiter schulen und ihre Sicherheitsmaßnahmen entsprechend verstärken.
Deepfakes werden nicht das einzige Instrument von Cyberangreifern sein. Kriminelle werden künstliche Intelligenz auch einsetzen, um kreativer und gezielter bei Ransomware-Attacken vorzugehen. Branchen und Organisationen, die seit Jahrzehnten bestehen und für die Verwaltung von Hardware und Software über Kontinente hinweg verantwortlich sind - zum Beispiel Fluggesellschaften, Eisenbahnen, Energieerzeuger - werden 2025 die Hauptziele für Ransomware-Angreifer sein. Diese Unternehmen verfügen häufig über große finanzielle Mittel, aber nicht über moderne Schutzsysteme. Ein gutes Backup-System ist hier unerlässlich, da es die Schäden von Ransom-Angriffen minimiert.
- Führungskräfte werden einen KI-Experten brauchen. Ab 2025 werden Unternehmen sicherstellen müssen, dass mindestens eine Person auf der Führungsebene mit komplexen KI-Themen vertraut ist. Firmen brauchen einen Experten auf dem Führungslevel, der sich mit der Technologie bestens auskennt. Er oder sie muss ein klares Verständnis davon haben, wie KI-Vorschriften durchgesetzt werden. Immer mehr Unternehmen werden sich für ein Führungsmodell entscheiden, das die KI-Expertise berücksichtigt, um die Überlebensfähigkeit des Unternehmens zu sichern.
- CIOs werden zur Verantwortung gezogen, wenn Probleme im Zusammenhang mit KI auftreten. Im Jahr 2025 wird der Einsatz von KI-gestützten Anwendungen zunehmen. IT-Führungskräfte (häufig ein CIO) werden für Schwachstellen rund um die Nutzung von KI in ihrem Unternehmen verantwortlich gemacht werden.
Neue Unternehmen, die eine Vielzahl komplexer und potenziell bahnbrechender Anwendungsfälle rund um KI entwickeln, haben lockere Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien formuliert. Dies ermöglicht es Unternehmen zwar, innovativ zu sein und schneller zu wachsen, setzt sie aber auch zusätzlichen Risiken in aus. Letztendlich muss es eine einzige Führungsperson geben, die dafür verantwortlich ist, wenn KI das Unternehmen in Schwierigkeiten bringt. Um potenzielle KI-Risiken zu reduzieren, müssen CIOs und/oder IT-Führungskräfte eng miteinander an internen KI-Implementierungen oder -Tests zusammenarbeiten, um deren Auswirkungen zu verstehen, bevor es zu Fehlern oder Missbrauch kommt.
Künstliche Intelligenz bringt enorme Chancen, aber auch Risiken für Unternehmen und somit eine große Verantwortung. Aus diesem Grund empfiehlt es sich für Unternehmen, möglichst bald die Risiken auszuloten und ein Programm aufzusetzen, das sie minimiert. Dabei soll die Nutzung von KI auf keinem Fall verboten werden, da sich dadurch Wettbewerbsnachteile ergeben. Es muss ein Ansatz gefunden werden, der Chancen und Gefahren, die von der KI ausgehen, abwägt.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
NinjaOne
Alexanderstraße 1
10178 Berlin
Deutschland
+49 30-76758700
https://www.ninjaone.com/de/
Pressekontakt:
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Hermann-Weinhauser-Straße 73
81673 München
0899938870
http://www.hbi.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von NinjaOne
28.10.2025 | NinjaOne
NinjaOnes automatisierte Endpunkt-Management-Plattform ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
NinjaOnes automatisierte Endpunkt-Management-Plattform ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
15.09.2025 | NinjaOne
NinjaOne jetzt im CrowdStrike Marketplace erhältlich
NinjaOne jetzt im CrowdStrike Marketplace erhältlich
26.08.2025 | NinjaOne
NinjaOne ernennt Paul Redding zum Leiter der MSP Partnerschaften
NinjaOne ernennt Paul Redding zum Leiter der MSP Partnerschaften
22.07.2025 | NinjaOne
Die automatisierte Endpunkt-Management-Plattform von NinjaOne ist ab sofort über den Google Cloud Marketplace verfügbar
Die automatisierte Endpunkt-Management-Plattform von NinjaOne ist ab sofort über den Google Cloud Marketplace verfügbar
01.07.2025 | NinjaOne
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
07.11.2025 | JS Research
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger
07.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Parkway Corporate: Unsere Branche ist mehr als 100 Mrd. Dollar groß!
Parkway Corporate: Unsere Branche ist mehr als 100 Mrd. Dollar groß!
07.11.2025 | Syntharis Group FZCO
CocreateIP GmbH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
CocreateIP GmbH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
07.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Zukunft im Blick: Innovatoren des Jahres stellen sich vor
Zukunft im Blick: Innovatoren des Jahres stellen sich vor

