Eröffnung der Premium Service Residenz VILVIF Hamburg
03.12.2024
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Ein Zuhause für ein selbstbestimmtes Leben
Das Wohnprojekt umfasst 186 Premium-Wohnungen, verteilt auf eine Bruttogeschossfläche von ca. 21.400 Quadratmetern und befindet sich im nördlichen Teil des Westfield Hamburg-Überseequartiers. Die 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen bieten Grundrisse von 40 bis 180 Quadratmetern und befinden sich im 2. bis 7. Obergeschoss des Gebäudes. Ergänzt wird das Wohnangebot durch umfangreiche Service- und Gemeinschaftsflächen in der zweiten Etage sowie einen großzügigen, begrünten Innenhof als Dachgarten. Der architektonische Entwurf des Projekts stammt von leonwohlhage Architekten und besticht durch eine moderne und funktionale Gestaltung.
Grüne Oasen in urbaner Umgebung
Ein besonderes Highlight der Wohnanlage ist der großzügige, begrünte Innenhof, der als Dachgarten mit einer Nutzungsfläche von 1.500 Quadratmetern dient. Die grüne Oase bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern einen Rückzugsort der Entspannung und Begegnung. Die Lage in der HafenCity ermöglicht zudem atemberaubende Blickbeziehungen zum Hafen, dem Innenstadtkern und der Umgebung, was das Wohnen hier zu einem besonderen Erlebnis macht.
Vielfältige Service- und Gemeinschaftsflächen
Die Residenz VILVIF Hamburg bietet weit mehr als nur Wohnraum. Die umfangreichen Service- und Gemeinschaftsflächen im zweiten Obergeschoss umfassen ein öffentliches Restaurant, ein Atelier, sowie ein Spa- und Fitnessbereich mit Schwimmbad, Sauna und Kneipp-Pfad. Diese Einrichtungen fördern nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern auch den sozialen Austausch und die kulturelle Betätigung der Bewohner.
Ein starkes Team für ein starkes Konzept
Das eigens für den Standort entwickelte Wohnkonzept der Residenz basiert auf der mehr als 20-jährigen Erfahrung der Betreibergesellschaft SWS Sophienhaus Wohnbetreuungs- und Servicegesellschaft mbH im Bereich Service-Wohnen und der über 50-jährigen Expertise der Garbe Immobilien-Projekte GmbH als Projektentwickler von Premium-Immobilien.
"Die Eröffnung der VILVIF Hamburg ist ein weiterer Schritt in der Umsetzung unseres Konzepts für modernes Wohnen im Alter. Wir freuen uns darauf, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern in einer Umgebung willkommen zu heißen, die Komfort, Gemeinschaft und Selbstbestimmung in den Vordergrund stellt", so Christian Lust, Geschäftsführer der VILVIF Residenzen.
"Das VILVIF Hamburg ist eine Antwort auf die sich wandelnden Bedürfnisse an das Wohnen im Alter. Die Kombination aus der urbanen Lage inmitten eines gemischtgenutzten Quartiers, den speziell für Best-Ager konzipierten Apartments und das umfangreiche Service- und Freizeitangebot, das ein Wellness-, Fitness- und Veranstaltungsprogramm mit Lesungen, Kinoabenden und Feiern umfasst, ermöglicht den Bewohnenden ein selbstbestimmtes und gemeinschaftliches Wohnen. Wir freuen uns, mit GARBE Immobilien-Projekte an diesem zukunftsfähigen Wohnkonzept mitgewirkt zu haben", sagt Tobias Hertwig, Geschäftsführer von Garbe Immobilien-Projekte GmbH.
Lebensqualität und Komfort
Die Residenz VILVIF Hamburg steht für eine neue Art des Wohnens für Seniorinnen und Senioren. Ein umfassender Grundservice und vielfältige Wahlservices, darunter Freizeitangebote von Sport und Fitness bis hin zu künstlerischer Betätigung, sowie Unterstützung bei den Dingen des täglichen Lebens wie ein Einkaufs- oder Büroservice, runden das Angebot ab.
Mit der Residenz VILVIF Hamburg entsteht ein Ort, der den Bedürfnissen moderner Seniorinnen und Senioren gerecht wird und ihnen ein Zuhause voller Möglichkeiten bietet.
Ein Teil des Westfield Hamburg-Überseequartiers
Die VILVIF Hamburg fügt sich nahtlos in das attraktive gemischt genutzte Umfeld des Westfield Hamburg-Überseequartiers ein. Dieses größte innerstädtische Stadtentwicklungsvorhaben Europas umfasst eine Gesamtfläche von 419.000 Quadratmetern und wird von Unibail-Rodamco-Westfield mit einer Investitionssumme von über einer Milliarde Euro realisiert. Das Quartier bietet mehr als 40 Gastronomieeinheiten, Entertainment- und Kulturangebote.
Weitere Informationen über VILVIF finden Sie unter http://www.vilvif.de
VILVIF Hamburg
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
SWS Sophienhaus Wohnbetreuungs- und Servicegesellschaft mbH
Paulsenstraße 3-4
12163 Berlin
Deutschland
030
http://www.vilvif.de
Pressekontakt:
SWS Sophienhaus Wohnbetreuungs- und Servicegesellschaft mbH
Paulsenstraße 3-4
12163 Berlin
030
http://www.vilvif.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | JS Research
Goldsuche in Fort Knox
Goldsuche in Fort Knox
24.02.2025 | JS Research
Der Goldrausch geht weiter
Der Goldrausch geht weiter
24.02.2025 | NinjaOne
NinjaOne sichert sich eine Bewertung von 5 Milliarden US-Dollar sowie eine zusätzliche Finanzierung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar, mit dem Ziel,
NinjaOne sichert sich eine Bewertung von 5 Milliarden US-Dollar sowie eine zusätzliche Finanzierung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar, mit dem Ziel,
24.02.2025 | Ansmann AG
Mobile Energie für jede Anwendung
Mobile Energie für jede Anwendung
24.02.2025 | Ivalua
Einkäufer-Konferenz Ivalua NOW 2025: Wie KI die strategische Bedeutung der Beschaffung stärken kann
Einkäufer-Konferenz Ivalua NOW 2025: Wie KI die strategische Bedeutung der Beschaffung stärken kann
