Neues Parkett in der STADTHALLE HAGEN
03.12.2024
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Der Begriff "Parkett" im deutschsprachigen Raum entstand im 17. Jahrhundert aus dem französischen Wort "parquet", welches wiederum für einen "kleinen, abgegrenzten Raum; hölzerner Einfassung" steht. Das sich ein Parkettboden ideal zum Tanzen anbietet ist sprichwörtlich allseits bekannt. Aus diesem Grunde wurde der Saalbereich vor der Bühne zunehmend als Parkettboden ausgeführt und diente als freie Tanzfläche. Zumal in historischen Zeiten die Orchester ohne elektronische Verstärkung spielten und somit die Musik auf dem Parkett am lautesten zu hören war. Und bekanntermaßen gehen die Menschen gerne dahin, wo die Musik spielt.
Ebenso war es bisher in der STADTHALLE HAGEN: Die vorhanden 400 m² Tanzparkett vor der Bühne wurden aufgearbeitet. Im weiteren Saal lag bisher auf 1.110 m² ein grüner Teppich. Diese Gestaltungsidee entsprang dem Architekten Eckhard Gerber, der die STADTHALLE HAGEN als Konzepthaus mit architektonischen Besonderheiten entwarf. So sollte die umliegende Landschaft mit dem Gebäude verschmelzen, das Innen zum Außen werden. Diese fließenden Übergänge erlebt der Besucher auf vielfältige Weise, beispielsweise durch die bodentiefen Panoramafenster, Felslandschaften im Foyer oder die Verwendung von Kieferholzpanelen in der inneren Wandgestaltung. So war es eine Selbstverständlichkeit, dass der in die Jahre gekommen Teppich nur durch ein Kiefernparkett ersetzt werden darf, welcher den Belastungen durch eine gegenüber 1981 stärkeren und geänderten Nutzung der Raumfläche besser Stand hält.
Zudem ist der Einbau des neuen Parkettbodens ökologisch und ökonomisch nachhaltiger, da bestehendes Parkett problemlos aufgearbeitet werden kann und dem hingegen der Teppich immer wieder ausgetauscht und entsorgt werden musste. Weitere Infos: https://kongress-eventpark.de/neues-parkett-in-der-stadthalle-hagen
(Bildquelle: STADTHALLE HAGEN)
Firmenkontakt:
KONGRESS- und EVENTPARK STADTHALLE HAGEN GmbH
Wasserloses Tal 2
58093 Hagen
Deutschland
+49 2331 345100
https://stadthalle-hagen.de
Pressekontakt:
KONGRESS- und EVENTPARK STADTHALLE HAGEN GmbH
Wasserloses Tal 2
58093 Hagen
+49 2331 345100
https://stadthalle-hagen.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Mit Ludwig Erhard den Aufschwung meistern!
Mit Ludwig Erhard den Aufschwung meistern!
05.05.2025 | Solutiance AG
Q1-Ergebnis erstmals positiv, Umsatz wächst
Q1-Ergebnis erstmals positiv, Umsatz wächst
05.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Goliath Resources - Neue Explorationsstrategie erlaubt ganzjährige Bohrungen
Goliath Resources - Neue Explorationsstrategie erlaubt ganzjährige Bohrungen
05.05.2025 | Paragon DACH & CEE
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
05.05.2025 | JS Research
Vorübergehende Preisrücksetzer beim Gold nutzen
Vorübergehende Preisrücksetzer beim Gold nutzen
