Informationen zur E-Rechnungspflicht
18.12.2024
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Für Leistungen an den Endverbraucher besteht nach wie vor keine Pflicht zur Ausstellung einer E-Rechnung.
Übergangsregelung:
"Im Rahmen der Übergangsregelung können Unternehmen in den Jahren 2025 und 2026 Rechnungen weiterhin in Papierform oder mit Zustimmung des Leistungsempfängers beispielsweise als PDF-Dokument per E-Mail versenden. Ab 2027 gilt diese Möglichkeit nur noch für Unternehmen mit einem Vorjahresumsatz von unter 800.000 Euro. Damit wird den Unternehmen mehr Zeit eingeräumt, ihre Systeme und Prozesse auf die E-Rechnung umzustellen", präzisiert Steuerberater Roland Franz den Vorgang.
Ausnahmen:
Neben der Übergangsfrist gibt es auch langfristige Ausnahmen, allerdings nur für bestimmte Rechnungsarten. So können Kleinbetragsrechnungen bis 250 Euro, Fahrausweise und voraussichtlich auch Rechnungen von Kleinunternehmern (nach § 19 Umsatzsteuergesetz) von der E-Rechnungspflicht ausgenommen werden. Diese Regelungen sollen vor allem kleinere Unternehmen als Rechnungsaussteller entlasten, die weiterhin die Wahl haben, wie sie ihre Rechnungen ausstellen.
Keine Übergangsfristen:
Für den Empfang einer E-Rechnung gibt es keine Übergangsfristen. Ab dem 01.01.2025 muss der Rechnungsempfänger im Geschäftsverkehr sicherstellen, dass er E-Rechnungen empfangen kann, wenn der Rechnungssteller diese Art der Rechnung übermittelt.
Quelle: Gemeinsame Pressemitteilung des Finanzministeriums Mecklenburg-Vorpommern v. 01.11.2024 (il)
Fundstelle(n): NWB, FAAAJ-78244
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Roland Franz & Partner, Steuerberater
Moltkeplatz 1
45138 Essen
Deutschland
0201-81095-0
http://www.franz-partner.de
Pressekontakt:
GBS-Die PublicityExperten
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Paragon DACH & CEE
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
05.05.2025 | JS Research
Vorübergehende Preisrücksetzer beim Gold nutzen
Vorübergehende Preisrücksetzer beim Gold nutzen
05.05.2025 | PSD Bank Hannover eG
Matthias Drescher: Neues Vorstandsmitglied der PSD Bank Hannover
Matthias Drescher: Neues Vorstandsmitglied der PSD Bank Hannover
05.05.2025 | Staige One AG
Erfolgreiche Kapitalerhöhung sorgt für über 2 Mio. Euro an liquiden Mitteln
Erfolgreiche Kapitalerhöhung sorgt für über 2 Mio. Euro an liquiden Mitteln
05.05.2025 | CMC Markets Germany GmbH
CMC Markets bietet ab sofort Rund-um-die-Uhr-Handel mit Krypto-CFDs an
CMC Markets bietet ab sofort Rund-um-die-Uhr-Handel mit Krypto-CFDs an
