Spesenmanagement: Diese Entwicklungen prägen 2025
13.01.2025
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

1. KI-Assistenten statt Zettelwirtschaft
Was die Dubai-Schokolade bei Konsumenten ist, sind im B2B die Möglichkeiten und Potenziale von KI-Tools: Das Hype-Thema 2024. Und natürlich haben künstliche Intelligenz und Automatisierung auch im Spesenmanagement bereits Einzug gehalten. So überprüft das KI-gestützte "Smart Audit" von Rydoo eingescannte Belege in jeder Sprache automatisch auf mögliche Compliance-Verstöße. Diese Weiterentwicklung nimmt Finanz-Teams große Teile manueller Arbeit ab und verschafft ihnen zusätzliche Zeit. Unternehmen profitieren außerdem von Einsparungen in Millionenhöhe, die durch fehlerhafte Abrechnungen oder Betrug regelmäßig entstehen. Kein Wunder also, dass laut Gartner schon jetzt bei etwa 60 % aller mit Finanzen verbundenen Aufgaben in Unternehmen eine Form von KI-Tools im Einsatz ist. Auch für 2025 dürfen wir hier neue Features und Funktionen erwarten, die ungeliebte manuelle Aufgaben übernehmen und allen Nutzern das Leben leichter machen.
2. Neue Compliance-Pflichten brauchen transparente Daten
Jahr für Jahr verändern neue Vorschriften Abläufe in der Geschäftswelt. In jüngster Vergangenheit war dabei vor allem Compliance der große Antreiber. Bereits umgesetzte oder kurz bevorstehende Initiativen wie die Pflicht zu E-Rechnungen oder die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) erfordern auf diversen geschäftlichen Ebenen ein neues Maß an Transparenz. Dabei ist es nötig, Daten nicht nur zu sammeln, sondern auch berichtsfähig zu verwalten. Mit Papierbelegen ist dies kaum zu leisten. Wie oben bereits angesprochen, tragen moderne Plattformen für das Spesenmanagement mit ihren KI-gestützten Tools signifikant dazu bei, Compliance-Verstöße zu vermeiden. Auch das Aufbereiten von Rechnungen erleichtern sie deutlich. Daher wird ihnen im Licht neuer Vorschriften weitere Aufmerksamkeit als nützliche Lebensretter zukommen.
3. Unternehmen müssen ihre alltäglichen Geldflüsse optimieren
Insbesondere deutsche Unternehmen stehen als Folge der letzten Jahre unter Druck und streben danach, ihr operatives Geschäft zu optimieren. CFOs kommt dabei mehr und mehr die aktive Rolle zu, Firmen finanziell in ruhigen Gewässern zu halten. Um dabei die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen, brauchen sie Daten und Analysen - je leichter diese zugänglich und lesbar sind, umso besser. Und auch wenn sie weniger im Rampenlicht stehen als große Investments, betrifft dies auch die zahlreichen regelmäßigen Ausgaben im Tagesgeschäft. Ein intelligentes Spesenmanagement kann ganz genau aufzeigen, welche Aufwendungen gut genutzt sind und wo Geldströme möglicherweise versanden. Auf Basis dessen können CFOs wertvolle Ressourcen freilegen.
Dies sind nur drei der Punkte, die die Rolle des Spesenmanagements im Jahr 2025 prägen werden. Jeder davon bringt weitere Implikationen, die beleuchtet werden könnten. Doch eines ist sicher: Mehr denn je brauchen Unternehmen ein Spesenmanagement, das digital, komfortabel und transparent ist.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Rydoo GmbH
Gerbermühlstraße 11
60594 Frankfurt am Main
Deutschland
+32 14 48 02 09
http://www.rydoo.com
Pressekontakt:
HBI GmbH
Hermann-Weinhauser-Straße 73
81673 München
+49 89 99 38 87 -30
http://www.hbi.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rydoo GmbH
02.04.2025 | Rydoo GmbH
Strategen statt Buchhalter - Wie sich die Rolle von CFOs verändert
Strategen statt Buchhalter - Wie sich die Rolle von CFOs verändert
12.03.2025 | Rydoo GmbH
Betrugserkennung & Entscheidungsbasis - KI verändert Finance in jedem Unternehmen
Betrugserkennung & Entscheidungsbasis - KI verändert Finance in jedem Unternehmen
26.02.2025 | Rydoo GmbH
Schluss mit Papier - 75 % weniger Aufwand für Westernacher Consulting durch digitales Spesenmanagement
Schluss mit Papier - 75 % weniger Aufwand für Westernacher Consulting durch digitales Spesenmanagement
06.02.2025 | Rydoo GmbH
Wie eine Scanner App Spesenabrechnungen einfacher und intelligenter macht
Wie eine Scanner App Spesenabrechnungen einfacher und intelligenter macht
03.12.2024 | Rydoo GmbH
Warum maßgeschneiderte Spesenmanagement-Lösungen immer die bessere Wahl sind
Warum maßgeschneiderte Spesenmanagement-Lösungen immer die bessere Wahl sind
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Testlauf für eine Smart-Sensing Forschungsboje
Testlauf für eine Smart-Sensing Forschungsboje
04.04.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
Rekordgeschäftsjahr '24 und 15-jähriges Jubiläum der dbfp
Rekordgeschäftsjahr '24 und 15-jähriges Jubiläum der dbfp
04.04.2025 | LED Explorer GmbH
Professionelle Galeriebeleuchtung mit Casambi Strahler
Professionelle Galeriebeleuchtung mit Casambi Strahler
03.04.2025 | EcoVadis Germany GmbH
Dekarbonisierung der Lieferketten: EcoVadis engagiert CDP-Vordenker Dexter Galvin als Klimabotschafter
Dekarbonisierung der Lieferketten: EcoVadis engagiert CDP-Vordenker Dexter Galvin als Klimabotschafter
03.04.2025 | JS Research
Batteriemetalle sind groß in Mode
Batteriemetalle sind groß in Mode
