Kyocera bringt neuen Tintenstrahldruckkopf auf den Markt
21.02.2025 / ID: 424747
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

- Modell: KJ4A-EX1200-RC
- Abmessungen: 200,0 55.5 79,15 mm (Breite x Tiefe x Höhe)
- Max. Druckgeschwindigkeit: 81,3 m/min
- Auflösung: 1200 dpi
- Effektive Druckbreite: 108,27 mm
- Max. Ansteuerfrequenz: 64 kHz
- Max. Tropfenvolumen: 4,0 pL
- Min. Tropfenvolumen: 2,0 pL
- Tintenkompatibilität: UV
- Entwicklungszentrum: Kagoshima Kokubu Plant, Japan
Hauptmerkmale
1. Die Tintenrezirkulation an der Düse ermöglicht ein stabiles Druckverhalten.
2. Hohe Auflösung von 1200 dpi und verbesserte Produktivität durch hohe Frequenz für optimierte Produktivität.
3. Hohe Druckqualität durch Kyoceras einzigartigen monolithischen Piezo-Aktuator.(1)
Entwicklungshintergrund
Der Digitaldruck bietet den Vorteil des sofortigen, anpassbaren Drucks in beliebiger Auflage. Ebenso reduziert er gleichzeitig die Umweltbelastung, da entgegen konventioneller Verfahren, bei der Plattenreinigung keine flüssigen Abfälle anfallen. Infolgedessen nimmt die Nachfrage nach Digitaldruck, einschließlich Tintenstrahldruck, von traditionellen Papiermedien auf neue Anwendungen wie Textilien, Etiketten, lebensmittelgeeignete Verpackungen und Baumaterialien rapide zu.
Mit der zunehmenden Verbreitung dieser Anwendungen von Tintenstrahldruckköpfen steigt auch die Diversifizierung der Tinten. Neben höherer Geschwindigkeit, hochauflösenden Bildern und hoher Haltbarkeit wird ein Druckkopf benötigt, der mit einer Vielzahl von Tinten umgehen kann. Insbesondere auf dem Etikettendruckmarkt wurde der Schwerpunkt auf den Feindruck für eine Vielzahl von Sprachen und feine Druckdetails wie sanfte Abstufungen gelegt. Die Tröpfchenmengen müssen optimiert werden, um sowohl eine hohe Auflösung als auch eine hohe Dichte zu erreichen. Ebenso müssen die Druckgeschwindigkeiten weiter erhöht werden.
Das robuste Design des Kyocera-Druckkopfes ermöglicht einen stabilen, kontinuierlichen Druck, um die Produktivität in industriellen Druckbetrieben zu steigern. Infolgedessen wird Kyocera die Digitalisierung der Druckindustrie anführen, indem es die Arbeitsbelastung der Anwender verringert, die Arbeitseffizienz erhöht und die Auswirkungen auf die Umwelt verbessert.
Eigenschaften
1. Die Tintenrezirkulation an der Düse ermöglicht ein stabiles Druckverhalten.
Kyoceras einzigartige Technologie leitet die Tinte um die Düse herum und ermöglicht einen stabilen Druckvorgang, indem die Temperatur gleichmäßig kontrolliert und die Sedimentation der Tinten unterdrückt wird. Diese Merkmale ermöglichen ein stabiles Druckverhalten mit verschiedenen Tintenarten und reduzieren gleichzeitig die routinemäßige Wartung, wie z. B. die Reinigung des Druckkopfs beim Neustart eines Druckers. Darüber hinaus ist dieses Produkt standardmäßig mit einem Wasserkühlsystem ausgestattet.(2) Das Kühlsystem gleicht die Druckkopftemperatur aus, um einen kontinuierlichen Druckvorgang mit gleichbleibender Druckqualität zu gewährleisten.
2. Hohe Auflösung von 1200 dpi sowie verbesserte Druckgeschwindigkeit und Ansteuerfrequenz für optimierte Produktivität.
Zusätzlich zur Auflösung von 1200 dpi wurden auch die Ansteuerfrequenz und die Druckgeschwindigkeit im Vergleich zum 600-dpi-Druckkopf von Kyocera verbessert. Das neue Modell optimiert sowohl die Auflösung als auch die Produktivität, um den Anforderungen des Etikettenmarktes gerecht zu werden.
3. Hohe Druckqualität durch Kyoceras einzigartigen monolithischen Piezo-Aktuator(1)
Kyocera hat einen großen monolithischen piezoelektrischen Aktuator entwickelt. Hierbei kommt eine firmeneigene Technologie für dichte polykristalline Keramikaktuatoren sowie eine Fertigungstechnologie für dünne piezoelektrische Keramiksubstrate zum Einsatz. Kyocera hat diesen Piezo-Aktuator (Breite: 116 mm x Tiefe: 34 mm x Dicke: 0,04 mm) in einem 1200-dpi-Druckkopf mit UV-Tinte eingeführt. Die Verwendung eines großen monolithischen Piezo-Aktuators bewirkt, dass der Druckkopf einheitliche Bilder und eine höhere Druckqualität liefert.
Durch seine fortschrittlichen Technologien trägt Kyocera dazu bei, die Möglichkeiten des Digitaldrucks zu erweitern und die Nachhaltigkeit der globalen Druckindustrie zu fördern.
Hochauflösendes Bildmaterial steht unter dem folgenden Link zum Download zur Verfügung: https://spgroup.box.com/s/r4bvf9uhg1mi7884lm70shaocaywhe64
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
KYOCERA Europe GmbH
Fritz-Müller-Straße 27
73730 Esslingen
Japan
0711/93 93 48 96
http://www.kyocera.de
Pressekontakt:
Serviceplan Public Relations & Content
Friedenstraße 24
81671 München
089/2050 – 4116
http://www.serviceplan.com/de/landingpages/serviceplan-pr-content.html
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von KYOCERA Europe GmbH
07.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera integriert HAPTIVITY®-Technologie in Sigma BF
Kyocera integriert HAPTIVITY®-Technologie in Sigma BF
02.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyoceras Liebling des Monats - Töpfe und Pfannen
Kyoceras Liebling des Monats - Töpfe und Pfannen
20.04.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera unter den "Top 100" Global Innovators
Kyocera unter den "Top 100" Global Innovators
11.04.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bietet keramischen 3D-Druck jetzt in Europa an
Kyocera bietet keramischen 3D-Druck jetzt in Europa an
04.04.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Testlauf für eine Smart-Sensing Forschungsboje
Testlauf für eine Smart-Sensing Forschungsboje
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
