Pressemitteilung von Trude Kuh Vereinsförderung

"Trude Kuh": TV-Studio kurz vor dem Start


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

"Trude Kuh": TV-Studio kurz vor dem StartSaterland (31.03.2025) - Die Bauarbeiten am neuen TV-Studio der "Trude Kuh" Vereinsförderung am c-Port Saterland gehen in die finale Phase. Mit beeindruckender Geschwindigkeit und dank erstklassiger Partner ist der Studiobau nahezu abgeschlossen, wie die über 150 Backstage-Videos anschaulich zeigen. Ab dem 1. Mai beginnt sodann eine neue Ära für lokale und regionale Unternehmen, sich viral im Internet von Facebook, Instagram bis YouTube werblich zu präsentieren. Diese Möglichkeit ist insbesondere für KMU aus den Landkreisen Cloppenburg, Leer, Ammerland, Emsland und Oldenburg hoch interessant, da die redaktionellen Inhalte primär aus diesen Regionen stammen und die Seherschaft dadurch tief lokal verwurzelt ist. Das hochmoderne Multimedia-Studio ist somit ab Mai Dreh- und Angelpunkt, um Spendenübergaben zu dokumentieren, neue Gewinnspiele auszuloben und vor allem um Werbepartner in Interviews vorzustellen.


"Trude Kuh": Ein Kompetenz-Projekt auf der Zielgeraden

Was als kühne Vision begann, ist nun Wirklichkeit: Ein TV-Studio, das sich voll und ganz dem Vereinsleben widmet und zugleich eine hochattraktive Werbefläche für Unternehmen schafft. "Wir sind nicht nur voll im Zeitplan, wir haben unser Ziel sogar mit einer unglaublichen Präzision umgesetzt. Unser Dank gilt den vielen starken Werbepartnern , die dieses Projekt mit uns gemeinsam verwirklicht haben", erklärt Kay Zimmer, Geschäftsführer der "Trude Kuh" Vereinsförderung. Der Produktionsstandort mitten im statioären Schuhgeschäft von schuhplus, Schuhe in Übergrößen, im Saterland wurde mit hochwertiger Technik ausgestattet, um den Zuschauerinnen und Zuschauern ein professionelles und zugleich emotional ansprechendes Seherlebnis künftig zu bieten.

Viralität, Multichannel, Digital First: Eine moderne Medienmarke mit karitativer Strahlkraft

Mit einer Online-Reichweite von 12,5 Millionen Menschen ist die "Trude Kuh" Vereinsförderung ein Schwergewicht in der digitalen Medienlandschaft. Doch besonders Unternehmen aus den Landkreisen Cloppenburg, Leer, Ammerland, Emsland und Oldenburg profitieren beim Thema Werbung schalten von der Infrastruktur, die durch den Mutterkonzern schuhplus seit über 20 Jahren aufgebaut wurde. "Unsere Community ist stark verwurzelt, und genau hier setzen wir mit unserem Studio an. Wir produzieren Inhalte, die regional sind, regional wirken und zugleich digitale Strahlkraft für regionale Unternehmen entfalten", betont Georg Mahn, Content-Director. "Unsere "Trude Kuh" hier vor Ort als regionales, umsatzbringendes Onlines-Medium im Bewußtsein von KMU-Betrieben zu verankern, ist das unverkennbare Ziel, was wir in Worten und Taten und mit einer puren Ladung Energie verfolgen und auch mittelfristig erreichen werden", so Zimmer selbstsicher.

Lokale Werbung mit hoher Glaubwürdigkeit und positiver Wirkung

Das Besondere an der "Trude Kuh" Vereinsförderung ist die Kombination aus professionellen Medienproduktionen und regionalem Engagement; neben der Regionalität sind Online-Kooperationen auf nationale Ebene das zweite Steckenpferd. Die geplanten Inhalte umfassen unter anderem Spendenübergaben an Vereine, Interviews mit Förderern und Formate, die die Vereinswelt in den Fokus rücken. Diese Berichterstattung sorgt für eine hohe Identifikation innerhalb der Community - ein enormer Vorteil für regionale Unternehmen, die sich hier authentisch als Sponsor präsentieren können. Werben in einem Umfeld, das auf Vertrauen, Zusammenhalt und positive Geschichten setzt, ist ein unschlagbares Argument für lokale Betriebe, ihre Sichtbarkeit drastisch zu erhöhen.

Ob 2-Mann-Betrieb oder DAX-Konzern: "Wir bieten Werbekonzepte für Unternehmen jeder Größe"

Ob klassische Werbespots, Sponsoring von Vereinsbeiträgen oder kreative Markenintegrationen: Das neue TV-Studio eröffnet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten. Besonders Bewegtbildformate gewinnen in der digitalen Kommunikation immer mehr an Bedeutung. "Wir bieten nicht nur Platz für Werbung, sondern schaffen echte Markenerlebnisse. Unsere Videos sind emotional, nahbar und schaffen eine positive Verbindung zwischen Unternehmen und Community", erklärt Medienexperte Georg Mahn. Mit dem Start des Studios am 1. Mai beginnt eine neue Phase für die "Trude Kuh" Vereinsförderung - und für alle Unternehmen, die sich mit starker regionaler Verankerung präsentieren wollen. Die Kombination aus hoher digitaler Reichweite, glaubwürdigen Inhalten und lokalem Bezug macht das Projekt einzigartig. "Wir bieten Werbekonzepte für Unternehmen jeder Größe und haben eine Plattform geschaffen, die für große und kleine Betriebe ein individuell ansteuerbares Potenzial fokussiert - und das Beste daran: Jeder, der dabei ist, unterstützt automatisch auch das Vereinsleben", so Kay Zimmer. Der Countdown läuft, und Unternehmen, die von dieser einzigartigen Medienpräsenz profitieren wollen, sollten jetzt die Chance ergreifen.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

Trude Kuh Vereinsförderung
Carl-Benz-Straße
26683 Saterland
Deutschland
04234 / 8909080

https://www.trude-kuh.de

Pressekontakt:

Trude Kuh Vereinsförderung
Carl-Benz-Straße
26683 Saterland
04234 / 8909080
https://www.trude-kuh.de


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Trude Kuh Vereinsförderung
30.03.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" verlost Freikarten für DER KÖNIG DER LÖWEN
28.02.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
Mit jedem Einkauf Vereine aktiv unterstützen
28.02.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
Pure Begeisterung: Gewinnspiele bei "Trude Kuh"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.04.2025 | SHS Swiss Hospitality Solutions AG
SHS Swiss Hospitality Solutions und SHS Academy auf Expansionskurs
01.04.2025 | TOP CLEAN CARD GmbH
TOP CLEAN CARD GmbH
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 63
PM gesamt: 424.202
PM aufgerufen: 71.913.714