Rydoo integriert Erkennung von KI-generierten Fake-Belegen
08.04.2025 / ID: 426765
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Eine neue Betrugsform sorgt bei immer mehr Unternehmen für finanzielle Schäden: Gefälschte Belege, die mittels generativen KI-Tools erstellt werden. Mit diesen konnte auch spezialisierte Spesen-Software leicht getäuscht werden. Im Kampf gegen diese neue Betrugsform hat Rydoo nun als eines der ersten Unternehmen ein neues Feature entwickelt, das solche Fakes automatisch erkennt.
Die neue Funktion steht allen Kunden, die über das Rydoo Smart-Audit-Modul verfügen, bereits jetzt automatisch zur Verfügung. Rydoo hat dieses Feature in Rekordzeit entwickelt, um seinen Kunden das gewohnt hohe Maß an Sicherheit und Compliance zu bieten. Reichen Betrüger einen Beleg ein, den sie mit generativer KI erstellt haben, erkennt das Modul die Fälschung automatisch. Rydoo wird dieses Feature fortwährend weiterentwickeln und verbessern.
"Rydoo möchte seine Kunden vor Betrug schützen und ihnen maximalen Komfort bieten", sagt Sebastiaan Vanhecke , Chief Product Officer bei Rydoo. "Deshalb war es unsere höchste Priorität, dass unser KI-gestütztes Smart Audit-Modul künftig auch KI-generierte Fakes erkennen kann. Wir freuen uns, dass wir das innerhalb kürzester Zeit umsetzen konnten und sehen schon jetzt hervorragende Ergebnisse. Rydoo ist eines der ersten Unternehmen auf dem Markt, das seinen Kunden eine solche Lösung anbietet."
Rydoo Smart Audit ist eine KI-gestützte Lösung, die Ausgaben von Mitarbeitern analysiert und Compliance-Verstöße oder Verdachtsfälle in Echtzeit automatisch erkennt. Das Modul unterstützt mehr als 100 der gängigsten Sprachen sowie spezifische Eigenheiten und Regulierungen diverser Länder. Damit reduziert Smart Audit die manuelle Arbeitslast von Finanzteams erheblich.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Rydoo GmbH
Gerbermühlstraße 11
60594 Frankfurt am Main
Deutschland
+32 14 48 02 09
http://www.rydoo.com
Pressekontakt:
HBI GmbH
Hermann-Weinhauser-Straße 73
81673 München
+49 89 99 38 87 -30
http://www.hbi.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rydoo GmbH
26.08.2025 | Rydoo GmbH
Wie Unternehmen die CO2-Bilanz von Geschäftsreisen ohne Mehraufwand erfassen
Wie Unternehmen die CO2-Bilanz von Geschäftsreisen ohne Mehraufwand erfassen
29.07.2025 | Rydoo GmbH
Wie KI schon heute mehr Compliance und Effizienz ins Ausgabenmanagement bringt
Wie KI schon heute mehr Compliance und Effizienz ins Ausgabenmanagement bringt
14.07.2025 | Rydoo GmbH
Rydoo gibt Übernahme von Semine bekannt
Rydoo gibt Übernahme von Semine bekannt
01.07.2025 | Rydoo GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
28.05.2025 | Rydoo GmbH
ARAG optimiert mit Rydoo und KI das Spesenmanagement
ARAG optimiert mit Rydoo und KI das Spesenmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Lake Victoria Gold: Frisches Kapital soll schnelle Projektfortschritte ermöglichen
Lake Victoria Gold: Frisches Kapital soll schnelle Projektfortschritte ermöglichen
17.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silber und Silberaktien sind jetzt bereit für eine Neubewertung
Silber und Silberaktien sind jetzt bereit für eine Neubewertung
17.09.2025 | Rhein S.Q.M. GmbH
Pressemitteilung zur Revision der ISO 9001:2025
Pressemitteilung zur Revision der ISO 9001:2025
16.09.2025 | Vultr
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
