Pressemitteilung von Marketwire Client Services

Russell Global Stability Indexes(TM): Rückblick 2011 auf europäische Märkte -- Wertentwicklung europäischer Aktien zeigt Vorteile einer defensiven Anl


09.01.2012 / ID: 42736
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(ddp direct) Die Bereiche Gesundheit und Basiskonsumgüter waren die Spitzenreiter bei der Wertentwicklung des Russell Europe Defensive Index mit Renditen von 14,8% bzw. 9,3% in 2011.

Die Bereiche Material und Verbrauchsgüter sowie Finanzdienstleistungen belegen den letzten Platz bei der Wertentwicklung des Russell Europe Dynamic Index mit Renditen von -26,3% bzw. -27,5% in 2011.

"Im derzeitigen volatilen Marktumfeld, in dem Anlageerfolge durch eine Positionierung des Portfolios erzielt werden können, haben Anleger die Möglichkeit, von Benchmarks zu profitieren, die eine differenziertere Sicht der Märkte bieten", sagte Gareth Parker, im Firmenvorstand zuständig für Research, Innovation und Produktentwicklung für die Russell-Indizes in Europa. "Die Russell Global Stability Indizes machen deutlich, dass das Verständnis für die Auswirkungen defensiver und dynamischer Faktoren die Voraussetzung dafür ist, die unterschiedliche Wertentwicklung innerhalb von Märkten und Sektoren zu begreifen und Aktientitel auszuwählen, die man in diesen Märkten und Sektoren halten möchte."

Die Russell Defensive- und Dynamic-Indizes teilen den breiten Aktienmarkt auf der Grundlage von Stabilitätsfaktoren in zwei Hälften. Die stabilere Hälfte des Marktes wird als "defensiv" bezeichnet und die weniger stabile Hälfte als "dynamisch". Die neuen Indizes Russell Global Defensive und Dynamic folgen derselben global-relativen Zusammensetzung wie die Russell Global-Indizes. Die Aktientitel rangieren regional nach Sektoren und Anlagestilen statt nach Ländern, um die Art und Weise besser abzubilden, welche Ansätze die Anleger heute bei den globalen Märkten haben.

Russell Europe Defensive & Russell Europe Dynamic Index Renditen - 2011



Russell Europe Defensive & Russell Europe Dynamic Index Renditen nach Sektoren - 2011



Die von Gareth Parker geäußerten Meinungen spiegeln die Marktperformance und Beobachtungen zum 5. Januar wider und können jederzeit Änderungen aufgrund von Marktentwicklungen und anderen Bedingungen unterliegen. Berücksichtigen Sie bitte, dass die Performance in der Vergangenheit keine Garantie für die künftige Performance darstellt.

Der Russell Global Index umfasst über 10.000 Wertpapiere in 48 Ländern und deckt damit 98% der globalen Investmentmärkte ab. Alle im Index berücksichtigten Wertpapiere werden nach Volumen, Region, Land und Sektor klassifiziert. Die Tagesrenditen für die Hauptwerte finden Sie unter: http://www.russell.com/indexes/data/daily_total_returns_global.asp

Haftungsausschluss: http://www.russell.com/indexes/about/index_alerts.asp #disclaimer

Für weiterführende Information wenden Sie sich an: Michael Gelormino 212-909-4780 mgelormino@intermarket.com

Für weiterführende Information wenden Sie sich an:
Michael Gelormino
212-909-4780
mgelormino@intermarket.com

http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo

Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Zellstrom GmbH
Aus Abfall wird Rohstoff
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 428.468
PM aufgerufen: 72.671.200