Mitsubishi Motors mit Top-Ergebnis in 2011
09.01.2012
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Rüsselsheim, 9. Januar 2012. Mit 30.050 Zulassungen (ohne L200 Nfz.) erreichte Mitsubishi Motors Deutschland im vergangenen Jahr ein deutliches Zulassungsplus von 20,8 Prozent gegenüber 2010. Damit verzeichnet die Marke mit den drei Diamanten die höchste Zuwachsrate aller japanischer Hersteller und die fünftbeste unter allen Automobilherstellern in Deutschland.
Erfolgreichstes Modell im Jahr 2010 war der Crossover ASX mit 10.082 Einheiten, gefolgt von den Modellreihen Colt (9.321), Outlander (4.539) und Lancer (3.450). Mit 1.917 Zulassungen erwies sich der Offroad-Klassiker Pajero wieder einmal als echtes Zugpferd.
Vom beliebten Pickup L200 kamen zwar nur 58 Einheiten in die PKW-Statistik, insgesamt wurden jedoch mehr als 1.700 verkauft, da rund 1.650 Pickup als Nutzfahrzeug zugelassen wurden.
Das erste in Großserie produzierte, reine Elektrofahrzeug i-MiEV fand 683 Elektromobilitätspioniere, die CO2-freies Fahren demonstrieren können.
"Erfreulich neben dieser Zulassungsentwicklung ist der Modellmix, der sich durch eine gesunde Mischung aus Fahrzeugen im unteren, mittleren bis hochpreisigen Segment auszeichnet", so Hiroshi Taguchi, Präsident von Mitsubishi Motors Deutschland.
Den Pressetext zu dem Thema finden Sie zum Download unter folgendem Link auf unserer Presse-Internetseite: http://presse.mitsubishi-motors.de/press.php?id=201201090
Kontakt:
MITSUBISHI MOTORS Deutschland GmbH
Helmut Bauer, Telefon 06142-9204-370,
E-Mail: presse@mitsubishi-motors.de
http://www.mitsubishi-motors.de
Mitsubishi Motors Deutschland GmbH
Stahlstraße 42-44 65428 Rüsselsheim
Pressekontakt
http://www.mitsubishi-motors.de
Mitsubishi Motors Deutschland GmbH
Stahlstraße 42-44 65428 Rüsselsheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Helmut Bauer
13.12.2011 | Helmut Bauer
Weiterer Einsatz nachwachsender Rohstoffe im Automobilbau
Weiterer Einsatz nachwachsender Rohstoffe im Automobilbau
14.11.2011 | Helmut Bauer
Mitsubishi-Weltpremieren auf der Tokio Motorshow 2011: Kompakter "Mirage" und Hybridmodell "Concept PX-MiEV II"
Mitsubishi-Weltpremieren auf der Tokio Motorshow 2011: Kompakter "Mirage" und Hybridmodell "Concept PX-MiEV II"
28.09.2011 | Helmut Bauer
Mitsubishi Motors testet kabelloses Aufladen für Elektrofahrzeuge
Mitsubishi Motors testet kabelloses Aufladen für Elektrofahrzeuge
20.09.2011 | Helmut Bauer
Mitsubishi Motors und Proton in strategischer Partnerschaft
Mitsubishi Motors und Proton in strategischer Partnerschaft
07.09.2011 | Helmut Bauer
Mitsubishi Motors steigert Absatz in Deutschland um 45 Prozent
Mitsubishi Motors steigert Absatz in Deutschland um 45 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.03.2025 | BAVARIA Brandschutz Industrie GmbH & Co. KG
BAVARIA Fire Fighting Solutions und DMSB kooperieren für mehr Sicherheit im Motorsport
BAVARIA Fire Fighting Solutions und DMSB kooperieren für mehr Sicherheit im Motorsport
31.03.2025 | Staige One AG
Durchführung einer Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht beschlossen
Durchführung einer Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht beschlossen
31.03.2025 | Global Setup LLC
Steuern sparen: Firma im Ausland als legale Strategie
Steuern sparen: Firma im Ausland als legale Strategie
31.03.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Antimon: Rüstungsfirmen wie Rheinmetall & Co. sind von China abhängig
Antimon: Rüstungsfirmen wie Rheinmetall & Co. sind von China abhängig
31.03.2025 | DACHKRONE
Roofer"s Club 2025 in Berlin: Erfolgreiches Gipfeltreffen der Dachbranche mit prominenten Rednern
Roofer"s Club 2025 in Berlin: Erfolgreiches Gipfeltreffen der Dachbranche mit prominenten Rednern
