Wenn das Tagesgeschäft zur Fessel wird
13.05.2025 / ID: 428005
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Dr. Daniel Nummer, Geschäftsführer PREDICTA|ME, erklärt: "Die Ergebnisse aktueller Studien sind alarmierend. Bis zu 41 Prozent der Arbeitszeit werden mit Aufgaben verbracht, die keinen messbaren Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. Diese operative Überlastung führt zu einer Spirale aus Stress, fehlendem Raum für Weiterentwicklung und einer mangelhaften internen Koordination."
Die von Dr. Nummer zitierte Deloitte-Studie "Global Human Capital Trends 2025" belegt, dass Mitarbeitende jährlich hunderte Stunden mit ineffizienten Prozessen, Doppelarbeit und unnötigen Meetings verlieren - Zeit, die für wertschöpfende Tätigkeiten fehlt. Die Konsequenzen sind weitreichend: Chronischer Stress beeinträchtigt die Gesundheit und vor allem die Leistungsfähigkeit der Belegschaft, Innovationspotenzial bleibt ungenutzt, und eine gestörte interne Kommunikation führt zu Ineffizienz und Fehlern.
"Unternehmen müssen proaktiv handeln, um diese Entwicklung aufzuhalten", betont Dr. Nummer. "Eine objektive Analyse der aktuellen Situation, beispielsweise durch PULSE-Befragungen, ist der erste Schritt. Darauf aufbauend sind Prozessoptimierungen, eine klare Priorisierung von Aufgaben, ein durchdachtes Ressourcenmanagement sowie die Förderung von Lernen, Entwicklung und einer offenen Kommunikation entscheidend."
Die PREDICTA|ME GmbH unterstützt Unternehmen dabei, operative Überlastung zu erkennen und effektive Gegenmaßnahmen zu implementieren. Durch maßgeschneiderte Lösungen und die gepaarte Expertise aus Management, Psychologie und technischem KnowHow, hilft PredictaMe, ein produktives, innovatives und gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Basis für langfristigen Unternehmenserfolg bildet.
Quellen:
https://www.focus.de/finanzen/news/nonstop-arbeiten-und-dauergestresst
Deloitte-Studie "Global Human Capital Trends 2025"
(Bildquelle: pixabay)
Firmenkontakt:
PREDICTA | ME GmbH
Am Hahnenbusch 14b
55268 Nieder-Olm
Deutschland
+49 6136 - 79 888 35
http://www.predictame.de
Pressekontakt:
PREDICTA|ME GmbH
Dr. Yasmin Issa
Nieder-Olm
Am Hahnenbusch 14b
+49 6136 - 79 888 35
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von PREDICTA | ME GmbH
17.07.2025 | PREDICTA | ME GmbH
Kognitive Assistenzsysteme revolutionieren Unternehmen
Kognitive Assistenzsysteme revolutionieren Unternehmen
03.06.2025 | PREDICTA | ME GmbH
PREDICTA|ME steigert die Arbeitsleistung in Unternehmen
PREDICTA|ME steigert die Arbeitsleistung in Unternehmen
22.05.2025 | PREDICTA | ME GmbH
ArbeitsLeistung+: Neues Förderprogramm für den Mittelstand
ArbeitsLeistung+: Neues Förderprogramm für den Mittelstand
04.04.2025 | PREDICTA | ME GmbH
Mehr Arbeitskraft im Unternehmen
Mehr Arbeitskraft im Unternehmen
13.12.2024 | PREDICTA | ME GmbH
Recruiting - ohne Stress und Qualitätsverluste!
Recruiting - ohne Stress und Qualitätsverluste!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
