Kyocera und TOPPAN Holdings unterzeichnen Abkommen
16.06.2025 / ID: 429341
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kyoto/Esslingen, 16. Juni 2025. Die Kyocera Corporation hat mit TOPPAN Holdings Inc. eine Vereinbarung unterzeichnet, um TOPPAN-Standorte ab dem 1. Juni 2025 mit erneuerbarer Energie aus Solarstromanlagen zu beliefern, die nicht unter die Einspeisevergütung (FIT) fallen.Überblick über das Abkommen zu erneuerbaren Energien
Als Aggregator für erneuerbare Energien wird Kyocera alle Standorte von TOPPAN in Japan über die Stromversorgungsdienste der TOPPAN Holdings mit erneuerbarem Strom beliefern. Kyocera hat an sieben Standorten in Japan, darunter auch der Unternehmenszentrale, eine 100-prozentige Versorgung mit erneuerbaren Energien erreicht. Diese Vereinbarung ist die erste Lieferung von nicht-FIT-konformer Solarenergie durch Kyocera an einen bedeutenden Energieverbraucher außerhalb des eigenen Unternehmens. Gleichzeitig bedeutet dies einen wichtigen Schritt für Kyoceras Geschäftsausbau als Aggregator für erneuerbare Energien. Darüber hinaus wird Kyocera weiterhin neue Technologien wie Energiespeichersysteme und leichte Solarmodule entwickeln, um die Verbreitung erneuerbarer Energien voranzutreiben.
Über die erneuerbaren Energielösungen von Kyocera
Im Oktober 2023 begann Kyocera seine Geschäftstätigkeit als Aggregator für erneuerbare Energien. Dabei nutzt das Unternehmen seine jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung sowie dem Vertrieb von Solarstromanlagen, um gewerbliche Stromverbraucher mit erneuerbarem Strom zu versorgen. Überschüssiger Strom wird aus erneuerbaren Quellen bezogen, beispielsweise aus Kyoceras industriellen Stromabnahmeverträgen (PPAs), pauschalen Solardienstleistungen für Privathaushalte und Zero-Energy-Housing (ZEH)-konformen Mehrfamilienhäusern, die mit Solaranlagen von Kyocera ausgestattet sind. Kyocera ist bestrebt, sein Geschäft als Aggregator für erneuerbare Energien vor allem aus solarer Energie auszubauen und gleichzeitig andere erneuerbare Technologien und Lösungen zu erforschen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
KYOCERA Europe GmbH
Fritz-Müller-Straße 27
73730 Esslingen
Japan
0711/93 93 48 96
http://www.kyocera.de
Pressekontakt:
Serviceplan Public Relations & Content
Hannah Lösch
München
Friedenstraße 24
089/2050 – 4116
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von KYOCERA Europe GmbH
05.11.2025 | Kyocera Europe GmbH
Kyocera stellt erstmals auf der Compamed 2025 aus
Kyocera stellt erstmals auf der Compamed 2025 aus
24.10.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyoceras Hochleistungskeramik auf dem DKOU 2025
Kyoceras Hochleistungskeramik auf dem DKOU 2025
24.10.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera präsentiert "fan-cooled jacket" auf der A? Messe
Kyocera präsentiert "fan-cooled jacket" auf der A? Messe
17.10.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera gelingt optische Unterwasser-Kommunikation
Kyocera gelingt optische Unterwasser-Kommunikation
16.10.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyoceras Liebling des Monats - der Messerschleifer (DS-38)
Kyoceras Liebling des Monats - der Messerschleifer (DS-38)
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | KSR Rechtsanwaltskanzlei
DEGAG: Abwehr von Ausschüttungsrückforderungen
DEGAG: Abwehr von Ausschüttungsrückforderungen
05.11.2025 | JS Research
Digitaler Euro und Gold
Digitaler Euro und Gold
05.11.2025 | JS Research
Wendepunkt am Silbermarkt
Wendepunkt am Silbermarkt
05.11.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Lea Simone Bogner über Macht, Rang und Teamdynamik
Lea Simone Bogner über Macht, Rang und Teamdynamik
05.11.2025 | DENIOS SE
DENIOS verlängert Vertrag mit Horst Rose
DENIOS verlängert Vertrag mit Horst Rose

