Agilität erleben - mit Pferdestärke zur nachhaltigen Organisationsentwicklung
01.07.2025 / ID: 430074
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Agilität braucht Haltung - und Erleben
Agiles Arbeiten ist längst kein Nischenthema mehr - es ist zur Antwort auf komplexe und sich wandelnde Anforderungen geworden. Doch allzu oft scheitert die Einführung agiler Methoden, weil die dafür nötige innere Haltung fehlt: wirkungsvolle Kommunikation, reflektierte Selbstorganisation und ein Denken in Zieldienlichkeit.
"Diese Haltung lässt sich nicht antrainieren - aber sie lässt sich erleben", sagt Dr. Julia Staffa, Gründerin und Geschäftsführerin von agiLOGO.
Und genau dafür nutzt sie Pferde als Co-Trainer.
Pferde als Spiegel - für mehr Klarheit im System
Agiles Arbeiten ist eine Antwort auf die Herausforderungen der VUCA-Welt - also auf eine Realität voller Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit. In dieser Welt sind Klarheit, Präsenz und Selbstverantwortung entscheidende Kompetenzen - ebenso wie ehrliches, unverstelltes Feedback.
Doch klassische Trainings stoßen hier oft an ihre Grenzen: Agile Games arbeiten mit Fiktionen, simulieren Komplexität - aber sie bleiben im Kopf. Pferde hingegen reagieren nicht auf Rollen oder Konzepte. Sie spiegeln direkt, was im Moment zählt: innere Klarheit, Führung, Authentizität.
Diese Reaktion ist weder bewertet noch taktisch - sie ist unmittelbar, körperlich, ungefiltert. Und genau dadurch wird sie so wirksam: Sie macht erfahrbar, wo Führung stimmig ist - und wo sie ins Leere läuft.
Wer erlebt, wie ein Pferd auf eigene Unsicherheit reagiert oder wie Präsenz zum Bindeglied wird, versteht nicht nur intellektuell, sondern im ganzen System, was Führung bedeutet. Und nur so kann sich Haltung wirklich verändern - und dauerhaft in den (agilen) Arbeitsalltag übertragen werden.
Kennenlernpakete: mit und ohne Pferd
Um diesen besonderen Zugang praxisnah und niedrigschwellig zu ermöglichen, hat agiLOGO verschiedene kompakte Kennenlernpakete entwickelt:
Zum Angebot: Agil - Passt das zu uns?
Ein Format für Organisationen, die vor der Einführung agiler Strukturen stehen und herausfinden möchten, ob Agilität überhaupt zur eigenen Kultur passt.
Und wer es doch lieber ohne Pferde mag:
Zum Angebot: Agiles Arbeiten - kurz erklärt
Ein Workshopformat für Teams oder Führungskräfte, die agiles Arbeiten besser verstehen und erste Ansätze reflektieren wollen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
agiLOGO GmbH
Hinschstr. 18b
22525 Hamburg
Deutschland
040 - 8470 2943
http://www.agilogo.de
Pressekontakt:
agiLOGO GmbH
Dr. Julia Staffa
Hamburg
Hinschstr. 18b
+49 176 96043321
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von agiLOGO GmbH
21.07.2025 | agiLOGO GmbH
Wenn Zielkonflikte blockieren - wie agile Haltung neue Dynamik bringt
Wenn Zielkonflikte blockieren - wie agile Haltung neue Dynamik bringt
14.07.2025 | agiLOGO GmbH
Frust im Job? ... kommt auch beim agilen Arbeiten vor - und wird als Energie für Veränderung genutzt
Frust im Job? ... kommt auch beim agilen Arbeiten vor - und wird als Energie für Veränderung genutzt
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
05.11.2024 | agiLOGO GmbH
Agiles Arbeiten gegen Frust im Job
Agiles Arbeiten gegen Frust im Job
29.10.2024 | agiLOGO GmbH
Agiles Arbeiten - Passt das zu uns?
Agiles Arbeiten - Passt das zu uns?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.07.2025 | JS Research
Der Kupfermarkt und die Zölle
Der Kupfermarkt und die Zölle
21.07.2025 | Coppens Consulting
Wim Coppens gewinnt den International Speaker Award in Wiesbaden
Wim Coppens gewinnt den International Speaker Award in Wiesbaden
21.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver Crown Royalties: Analysten raten jetzt zum Kauf - Kursziel 45,67 CAD
Silver Crown Royalties: Analysten raten jetzt zum Kauf - Kursziel 45,67 CAD
21.07.2025 | Bavaria Finanzservice e.K.
Finanzsanierung als Weg aus der Schuldenfalle: Bavaria-Finanz Erfahrungen
Finanzsanierung als Weg aus der Schuldenfalle: Bavaria-Finanz Erfahrungen
21.07.2025 | Busch Vacuum Solutions
Dr.-Ing. Karl Busch (1929-2025)
Dr.-Ing. Karl Busch (1929-2025)
