Pressemitteilung von Wall Street IPO

ESTX: Europas Antwort auf NASDAQ für Security Tokens


02.07.2025 / ID: 430105
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

ESTX: Europas  Antwort auf NASDAQ  für Security TokensDie NASDAQ Europas für digitale Wertpapiere? ESTX steht in den Startlöchern

Brüssel : 02.07.2025 In der europäischen Finanzwelt bahnt sich eine kleine Revolution an: Mit ESTX - der European Security Token Exchange entsteht eine neue, vollregulierte Börse, die sich vollständig auf tokenisierte Aktien und Real World Assets (RWA) konzentriert. Das ehrgeizige Projekt wird bereits als "NASDAQ für digitale Wertpapiere" gehandelt - und trifft damit den Nerv der Zeit.

Denn die Nachfrage nach alternativen Kapitalzugängen steigt: Immer mehr Unternehmen wollen ihr Eigenkapital über digitale Wertpapiere - sogenannte Security Tokens - am Kapitalmarkt platzieren. Diese Entwicklung wird nicht zuletzt vom Trend zur Tokenisierung getrieben, der auch bei institutionellen Investoren längst angekommen ist.

"In den nächsten fünf bis sieben Jahren wird es keine neue Aktie mehr geben, die nicht tokenisiert ist", sagte BlackRock-CEO Larry Fink bereits 2024 in einem vielbeachteten Interview.

Drei Marktsegmente für jede Unternehmensgröße
ESTX will keine "Krypto-Only-Börse" sein, sondern eine regulierte Kapitalmarktplattform, die Unternehmen und Investoren dort abholt, wo klassische Börsen an Grenzen stoßen. Geplant sind drei Segment-Tiers:

- Venture: für kleinere, wachstumsorientierte Unternehmen - als echte Alternative zu OTC Markets
- Market: für etablierte MidCaps mit internationalem Fokus
- Prime: für große Emittenten, inklusive tokenisierter ETFs und Indexprodukte

Gerade das Venture-Segment soll Start-ups und Scale-ups aus Europa den Zugang zu internationalem Kapital erleichtern - mit niedrigeren Anforderungen, schnellen Listing-Zeiten und digitalen Shares.

Banken an Bord - technologische Basis mit Tokeny
Nach Informationen aus dem direkten Projektumfeld wird ESTX von mehreren europäischen Banken aktiv unterstützt, die in der Infrastruktur sowohl eine regulatorisch saubere Alternative zu traditionellen Börsen als auch einen Zugang zu neuen Anlageklassen sehen.

Die technische Umsetzung der Tokenisierung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Tokeny.com, einem der führenden europäischen Anbieter für Security Token-Technologie. Die Partnerschaft umfasst sowohl Smart Contract Setup als auch das Whitelisting und KYC-Management über die Blockchain.

Insiderinformationen zufolge könnte zudem einer der zukünftigen Partner die größte europäische Neobank Revolut sein. Mit über 80 Millionen Karteninhabern in Europa und einem klaren Fokus auf Krypto-Innovationen - inklusive der hauseigenen Handelsplattform Revolut X - gilt Revolut als idealer strategischer Partner. Denkbar wäre eine technische Integration, bei der ESTX als eigenständige Börse innerhalb der Revolut-Plattform angeboten wird.

Blockchain statt Clearstream: Settlement in Echtzeit
Ein zentrales Alleinstellungsmerkmal von ESTX: Das komplette Clearing und Settlement erfolgt blockchain-basiert, wodurch teure Intermediäre wie Clearstream oder Euroclear entfallen. Transaktionen werden nicht mehr in Tagen, sondern in Minuten abgewickelt - MiCA-konform, revisionssicher und vollständig AML/KYC-integriert.

Eigenes Listing-Ökosystem & Handelskonten
Die Plattform will dabei mehr sein als nur ein Handelsplatz. Bereits zur geplanten Zulassung im Januar/Februar 2026 soll auch ein eigener ESTX-Security-Token eingeführt werden. Zudem sind Handelskonten für Retail-Investoren und MiCA-konforme Accounts für institutionelle Anleger (Banken, Fonds, Family Offices) vorgesehen.

Auch gängige Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und künftige ETFs sollen handelbar sein - alles über ein einheitliches Wallet-Interface, integriert in die ESTX-Plattform.

Launch geplant für Anfang 2026
Aktuell befindet sich ESTX im Zulassungsverfahren. Die endgültige Genehmigung durch die europäische Aufsicht (MiCA) wird für Ende 2025 erwartet, der offizielle Börsenstart ist für Januar oder Februar 2026 geplant.

Bereits jetzt ist eine erste Landingpage unter http://www.estx.online erreichbar, über die sich interessierte Unternehmen vormerken lassen können.

Interesse am Listing?
Unternehmen, die ein Security Token Offering (STO) vorbereiten oder eine tokenisierte Kapitalaufnahme in Erwägung ziehen, finden weitere Informationen und eine kostenfreie Erstberatung unter:

http://www.wallstreet-ipo.com

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

Wall Street IPO
17 SE 24TH Avenue 222
33062 Miami
Deutschland
7866331936

https://www.wallstreet-ipo.com/

Pressekontakt:

GH Bill Inc
Mark Heinricht
Pmpano Beach
17 SE 24TH Avenue 222
7866331936

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wall Street IPO
03.04.2024 | Wall Street IPO
Börsengang mit dem eigenen Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | JS Research
Goldpreis steigt steil an
02.07.2025 | Deutsche Pfandverwertung Ostermayer & Dr. Gold GbR
Öffentliche Versteigerung eines Kommanditanteils durch die Deutsche Pfandverwertung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 427.833
PM aufgerufen: 72.572.072