Delta kündigt Expansion in EMEA an: Baupläne für neue, nachhaltige regionale Zentrale in Hoofddorp, Niederlande
09.07.2025 / ID: 430385
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Diese bedeutende Expansion hat sowohl auf regionaler als auch auf nationaler Ebene starke Unterstützung erfahren. Marianne Schuurmans, Bürgermeisterin von Haarlemmermeer, kommentierte diesen Schritt wie folgt: "Wir freuen uns sehr, Delta Electronics, einen weltweit führenden Anbieter nachhaltiger Technologien, in Haarlemmermeer willkommen zu heißen. Mit unserer ausgezeichneten internationalen Anbindung und unserer dynamischen Wirtschaft, ist diese Region der ideale Standort für solch zukunftsorientierte Unternehmen. Deltas Engagement für Energieeffizienz und intelligente Infrastruktur stärkt nicht nur unsere lokale Wirtschaft, sondern steht auch im Einklang mit unserer Vision einer nachhaltigen Zukunft. Herzlichen Glückwunsch zum Bau Ihrer neuen EMEA-Zentrale in Hoofddorp. Wir wünschen Delta Electronics viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg."
Auf nationaler Ebene schloss sich Hilde van der Meer, Commissioner der Netherlands Foreign Investment Agency (NFIA), dieser Meinung an: "Wir begrüßen die Erweiterung der Aktivitäten von Delta Electronics in den Niederlanden sehr und sind dankbar für die langjährige und starke Beziehung, die wir als NFIA mit dem Unternehmen pflegen. Deltas innovative Technologien sind eine wertvolle Ergänzung zu den Entwicklungen, die in den Niederlanden stattfinden. Wir freuen uns darauf, Delta weiter mit wichtigen Akteuren in unseren Innovationsökosystemen zu vernetzen, damit sie einen wesentlichen Beitrag zur F&E-Entwicklung in unserem Land leisten können."
Dalip Sharma, Präsident und General Manager von Delta Electronics EMEA, fügte hinzu: "Deltas neue regionale Zentrale unterstreicht unser starkes Engagement für die EMEA-Region und für Hoofddorp, einen strategischen Standort aufgrund seiner Nähe zu wichtigen Kunden, Partnern und zum Flughafen Amsterdam Schiphol, dem einzigartigen Tor zum europäischen Markt. Darüber hinaus passt die Wahl des Park 20|20, der für seinen Fokus auf Nachhaltigkeit und die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft bekannt ist, perfekt zu den ESG-Werten von Delta. Die Region Haarlemmermeer bietet Zugang zu hochqualifizierten, mehrsprachigen Fachkräften und einem dynamischen internationalen Geschäftsumfeld - alles entscheidende Faktoren für Deltas langfristiges Wachstum und vielfältige Geschäftstätigkeiten."
Das neue Gebäude wird auf fünf Etagen rund 9.300 Quadratmeter zusätzliche Fläche bieten und etwa 350 moderne Arbeitsplätze für das wachsende EMEA-Team von Delta schaffen. Dieses hochmoderne Bürogebäude entsteht in Partnerschaft mit G&S& und beeindruckt durch ein außergewöhnliches Design der renommierten MVSA Architects und wurde mit dem Ziel entworfen, Innovation und Zusammenarbeit zu fördern. Es wird über ein zentrales, fünfstöckiges Atrium verfügen, das natürliches Licht tief ins Innere des Gebäudes bringt, sowie über einen Showroom zur Präsentation der neuesten Technologien von Delta, Laborflächen, moderne Besprechungsräume und Bereiche für Kreativität und Entspannung. Das Wohlbefinden der Mitarbeiter wird durch ein fortschrittliches Klimadeck-System zusätzlich verbessert, das eine zugfreie Strahlungsheizung und -kühlung ermöglicht. Das Gebäude wird über 126 Tiefgaragenstellplätze und Delta-Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EV) verfügen, um die CO2-arme Mobilität der Mitarbeiter zu fördern.
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt des Designs des neuen Gebäudes. Mit dem Ziel eines Netto-Nullenergieverbrauchs wird das Dach vollständig mit rund 715 Solarmodulen bedeckt sein, die voraussichtlich jährlich über 335.500 kWh erneuerbaren Strom erzeugen - was den geschätzten Jahresverbrauch des Gebäudes deckt. In Kombination mit einer energieeffizienten architektonischen Gestaltung, der Klimadecke, der Anbindung an das zentrale Erdwärmepumpensystem des Park 20|20 und einem separaten Delta Energiespeichersystem (ESS), unterstreicht Delta sein Engagement für höchste Umweltstandards und zielt auf die BREEAM-Outstanding-Zertifizierung für nachhaltiges Bauen ab.
Dieses neue Gebäude wird die EMEA-Zentrale von Delta als zentralen Knotenpunkt für ihre Aktivitäten in der gesamten Region weiter festigen, Innovationen vorantreiben, Kunden unterstützen und die Position des Unternehmens als führender Anbieter energieeffizienter Lösungen und nachhaltiger Entwicklung stärken.
(Bildquelle: @ Delta Electronics)
Firmenkontakt:
Delta Electronics
Zandsteen 15
2132 MZ Hoofddorp
Deutschland
0031-655-477-676
http://www.delta-emea.com
Pressekontakt:
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Sebastian Wuttke
München
Herrmann-Weinhauser Straße 73
+49 (0) 89 99 38 87 36
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Delta Electronics
07.05.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
02.04.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert fortschrittliche industrielle Automatisierungslösungen auf der Hannover Messe 2025
Delta präsentiert fortschrittliche industrielle Automatisierungslösungen auf der Hannover Messe 2025
01.04.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert auf der Hannover Messe 2025 KI-gestützte Lösungen für intelligente Industrien und eine nachhaltige Energiewende
Delta präsentiert auf der Hannover Messe 2025 KI-gestützte Lösungen für intelligente Industrien und eine nachhaltige Energiewende
31.03.2025 | Delta Electronics
Delta stellt Cognibot Kit vor, das die D-Bot-Serie von Cobots mit fortschrittlichen kognitiven Fähigkeiten auf der Hannover Messe 2025 ausstattet
Delta stellt Cognibot Kit vor, das die D-Bot-Serie von Cobots mit fortschrittlichen kognitiven Fähigkeiten auf der Hannover Messe 2025 ausstattet
20.03.2025 | Delta Electronics
Delta stellt die nächste Generation der DC Wallbox 50kW EV-Ladegeräte mit fortschrittlichen Funktionen für das öffentliche Aufladen vor
Delta stellt die nächste Generation der DC Wallbox 50kW EV-Ladegeräte mit fortschrittlichen Funktionen für das öffentliche Aufladen vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
09.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
