Veganz Group AG stärkt Eigenkapitalbasis durch Kapitalmaßnahmen mit einem Gesamtvolumen in Höhe von rund 7,1 Mio. Euro
16.07.2025 / ID: 430624
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Ludwigsfelde (IRW-Press/16.07.2025) -
Veganz Group AG stärkt Eigenkapitalbasis durch Kapitalmaßnahmen mit einem Gesamtvolumen in Höhe von rund 7,1 Mio. Euro
Veröffentlichung von Insiderinformationen nach Art.17 Abs.1 der Verordnung (EU) 596/2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung)
NICHT ZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN FREIGABE, BEKANNTMACHUNG, VERÖFFENTLICHUNG, VERTEILUNG, VERBREITUNG ODER WEITERLEITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, KANADA, AUSTRALIEN, JAPAN, SÜDAFRIKA BZW. EINER ANDEREN JURISDIKTION BZW. IN DIESE LÄNDER ODER JURISDIKTIONEN, IN DENEN EINE FREIGABE, BEKANNTMACHUNG, VERÖFFENTLICHUNG, VERBREITUNG ODER WEITERLEITUNG UNZULÄSSIG WÄRE. BITTE BEACHTEN SIE DIE WICHTIGEN HINWEISE AM ENDE DIESER VERÖFFENTLICHUNG.
Ludwigsfelde, den 16. Juli 2025 - Der Vorstand der
Veganz Group AG (ISIN: DE000A3E5ED2 / WKN: A3E5ED / Symbol: VEZ) ("Gesellschaft" oder "Veganz"), ein führender Innovator im Bereich pflanzlicher Lebensmitteltechnologien, freut sich bekanntzugeben, dass die Gesellschaft ihre Eigenkapitalbasis durch die Ausgabe von neuen Aktien aus dem bedingten und genehmigten Kapital deutlich gestärkt hat.
Durch die kombinierten Kapitalmaßnahmen wurde das Grundkapital der Gesellschaft von EUR 1.377.198,00 auf EUR 2.028.703,00 erhöht. Die neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien, haben jeweils einen anteiligen Betrag von EUR 1,00 am Grundkapital der Gesellschaft und volle Gewinnanteilsberechtigung ab dem 1. Januar 2024 ("neue Aktien"). Die Anzahl der neuen Aktien entspricht rund 32 Prozent des Grundkapitals und der Stimmrechte der Gesellschaft.
Die Bezugsfrist der Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen unter teilweiser Ausnutzung des Genehmigten Kapitals 2023 und unter Gewährung eines Bezugsrechts für bestehende Aktionäre im Verhältnis 11 zu 4 ist am 30. Juni 2025 abgelaufen. Ein Teil der nicht von den Bezugsberechtigten gezeichneten neuen Aktien wurde im Rahmen einer prospektfreien Privatplatzierung bei bestehenden Aktionären der Gesellschaft sowie neuen langfristig orientierten Investoren platziert.
Im Rahmen der Kapitalmaßnahmen wurde ein Gesamtvolumen in Höhe von rund EUR 7,1 Mio. realisiert. Die Ausgabe der neuen Aktien dient hauptsächlich der Stärkung der Eigenkapitalbasis, dem Ausbau der Produktionskapazitäten sowie der Finanzierung des weiteren Unternehmenswachstums.
"Die erfolgreiche Platzierung ist ein wichtiger Meilenstein für die Veganz Group. Sie zeigt das Vertrauen des Marktes in unsere Wachstumsstrategie und unser nachhaltiges Geschäftsmodell. Wir sind überzeugt, dass wir mit den Kapitalmaßnahmen die Grundlage für die nächste Wachstumsphase legen, in der wir substanziellen Shareholder Value schaffen wollen", erklärt Jan Bredack, Gründer und CEO der Veganz Group AG.
"Darüber hinaus planen wir, weitere neue Aktien aus dem genehmigten Kapital zu 15 Euro pro Aktie auszugeben, um zusätzliches Wachstumskapital einzuwerben. Die Platzierung an strategische Investoren aus dem In- und Ausland wird in den kommenden Wochen fortgesetzt", ergänzte er.
Nach der Eintragung der Durchführung der Kapitalmaßnahmen in das Handelsregister sollen die neuen Aktien in den Handel im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse (Scale Segment) einbezogen werden.
Kontakt Unternehmen:
Veganz Group AG
An den Kiefern 7
14974 Ludwigsfelde
Telefon: +49 (0)30 2936378 0
E-Mail: info@veganz.de
Kontakt Investor Relations:Massimo Garau (Chief Financial Officer, CFO)
Telefon: +49 (0)151 46569362
E-Mail: ir@veganz.de
WICHTIGE HINWEISE
Diese Veröffentlichung darf nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika (einschließlich ihrer Territorien und Besitzungen, jedes Bundesstaates der Vereinigten Staaten und des District of Columbia), Australien, Kanada, Japan, Südafrika oder einer anderen Jurisdiktion, in der die Freigabe, Bekanntmachung, Veröffentlichung, Verteilung, Verbreitung oder Weiterleitung unzulässig wäre, freigegeben, bekannt gemacht, veröffentlicht, verteilt, verbreitet oder weitergeleitet werden. Diese Veröffentlichung enthält kein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren und stellt auch keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Aktien oder anderen Wertpapieren der Veganz Group AG dar. Es wird kein öffentliches Angebot von Aktien oder anderen Wertpapieren der Veganz Group AG stattfinden. Die Aktien der Veganz Group AG wurden und werden nicht gemäß dem U.S. Securities Act von 1933 in seiner aktuellen Fassung registriert.
Ende der Insiderinformation
(Ende)
Aussender: Veganz Group AG
Adresse: An den Kiefern 7, 14974 Ludwigsfelde
Land: Deutschland
Ansprechpartner: Massimo Garau
Tel.: +49 30 2936378-0
E-Mail: ir@veganz.de
Website: http://www.veganz.de
ISIN(s): DE000A254NF5 (Anleihe), DE000A3E5ED2 (Aktie)
Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf, Scale in Frankfurt, Freiverkehr in Hamburg, Freiverkehr in München, Freiverkehr in Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Tradegate
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
https://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de &isin=DE000A3E5ED2
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Veganz Group AG
An den Kiefern 7
14974 Ludwigsfelde
Deutschland
+49 30 2936378-0
https://veganz.de/
Pressekontakt:
Veganz Group AG
Massimo Garau
Ludwigsfelde
An den Kiefern 7
+49 30 2936378-0
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Veganz Group AG
30.06.2025 | Veganz Group AG
Veganz Group: Neugründung der Mililk FoodTech GmbH in Vorbereitung auf Einstieg strategischer Investoren in Q3/2025
Veganz Group: Neugründung der Mililk FoodTech GmbH in Vorbereitung auf Einstieg strategischer Investoren in Q3/2025
26.06.2025 | Veganz Group AG
Veganz Group AG realisiert 30 Millionen Euro Gewinn durch OrbiFarm-Verkauf
Veganz Group AG realisiert 30 Millionen Euro Gewinn durch OrbiFarm-Verkauf
13.06.2025 | Veganz Group AG
Veganz Group AG: Vorstand beschließt Barkapitalerhöhung mit Bezugsrechten in maximaler Höhe von rund 7,5 Millionen Euro
Veganz Group AG: Vorstand beschließt Barkapitalerhöhung mit Bezugsrechten in maximaler Höhe von rund 7,5 Millionen Euro
22.05.2025 | Veganz Group AG
Veganz Group und Jindilli Beverages bringen gedruckte Pflanzenmilch auf Basis der Mililk®-Technologie nach Nordamerika
Veganz Group und Jindilli Beverages bringen gedruckte Pflanzenmilch auf Basis der Mililk®-Technologie nach Nordamerika
14.05.2025 | Veganz Group AG
Veganz Umsatzrückgang 2024, aber deutliche Ergebnisverbesserung
Veganz Umsatzrückgang 2024, aber deutliche Ergebnisverbesserung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
16.07.2025 | b.telligent
Bestnoten für Datenberatung: b.telligent zählt zu "Top-Unternehmensberatern 2025"
Bestnoten für Datenberatung: b.telligent zählt zu "Top-Unternehmensberatern 2025"
16.07.2025 | AGENCY ONE.IO
Großinvestor steigt bei Eurobit Systems ein - Schub für die Abwicklung des digitalen Euros
Großinvestor steigt bei Eurobit Systems ein - Schub für die Abwicklung des digitalen Euros
16.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorsicht Falle - Warnhinweise zu Phishing-Angriffen und Betrugsversuchen
Vorsicht Falle - Warnhinweise zu Phishing-Angriffen und Betrugsversuchen
16.07.2025 | Ulrich H. Knobel
Schlechtes Führen ist wie Sabotage am Unternehmen
Schlechtes Führen ist wie Sabotage am Unternehmen
