Pressemitteilung von Ulrich H. Knobel

Führe ich mit Kompetenz?


22.07.2025 / ID: 430888
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Führe ich mit Kompetenz?Seit über 30jahren analysiere und bewerte ich Führungskräfte und vermittelte meine Erkenntnisse auch als Dozent für Führungslehre an diversen Hochschulen. Meine Quintessenz nach der langen Zeit? Täglich werden in Firmen und Unternehmen zahllose Führungsfehler begangen, die in ihrer Summe verheerende Konsequenzen haben. Zu nennen ist in erster Linie der enorme Leistungsverlust, der durch frustrierte Mitarbeiter und toxische Arbeitsumgebungen entstehen. Ganz abgesehen von den verschwendeten Potenzialen und entgangenen Chancen.

Meine eingangs gestellte Frage richtet sich somit an alle Führungskräfte auf allen Hierarchiestufen. "Führe ich mit Kompetenz?" ist eine Frage, die man sich von Zeit zu Zeit immer wieder einmal selbst stellen muss. Kompetenz bedeutet Befähigung. Können. Es ist das Wissen, wie man eine Sache oder Situation angeht und wie sie "zu nehmen ist". Bin ich da in allen Belangen meines Führungsauftritts befähigt und sattelfest? Nehme ich diese Frage ernst oder verdränge ich sie, weil mir solche Fragen "unangenehm" sind?

Gerade gestern war wieder so ein "typischer Fall": Der CFO machte an der Leinwand einige Erklärungen, stand aber so, dass keiner der Mitarbeiter etwas sehen konnte. Warum? Weil er mit seiner massigen Gestalt alles verdeckte. Die ironisch lächelnden Kollegen und die wenig schmeichelhaften Sprüche der Mitarbeiter wären leicht zu vermeiden gewesen, hätte er über all die Kompetenzen und Fähigkeiten verfügt, die ein gewiefter Vorgesetzter einfach haben muss. Und wie so oft, sind es die "vermeintlichen Kleinigkeiten", welche den Weinberg verderben.

In meinem aktuellen Praxishandbuch "Führen mit Kompetenz - vom Führungsversagen zum Führungserfolg" (Springer-Verlag) zeige ich umfassend und ganzheitlich auf, welche Verhaltensweisen und Kompetenzen eine Führungskraft verinnerlicht haben muss, um nachhaltig Erfolg zu haben. Wichtige inhaltliche Schwerpunkte des Buches sind:

Welche fatalen Irrtümer und Verhaltensweisen täglich Arbeitsverhältnisse zerstören.
Das komplette Handwerkszeug erfolgreicher Führung.
Wie Unternehmen Fehlbesetzungen vermeiden.
Die Kunst der menschengerechten Führung.
Niemals ein Burnout.

Anders als theoretische Management-Bücher liefert "Führen mit Kompetenz" ein komplettes System der praktischen Führungskompetenz - ohne Floskeln, ohne Selbstdarstellung, ohne Umwege. Es sind Dinge, die man sofort in den Alltag übertragen und anwenden kann. Als Taschenbuch oder eBook bei Amazon oder in jeder Buchhandlung erhältlich. Dank der sehr detaillierten Gliederung auch als Naschlagewerk hervorragend geeignet.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

Ulrich H. Knobel
Philipp-Franck-Weg 19
14109 Berlin - Wannsee
Deutschland
016091538002

https://www.uhknobel.com

Pressekontakt:

Ulrich H. Knobel
Ulrich Knobel
Berlin - Wannsee
Philipp-Franck-Weg 19
016091538002

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ulrich H. Knobel
03.07.2025 | Ulrich H. Knobel
Niemals ein Burnout
28.05.2025 | Ulrich H. Knobel
Was Vorgesetzte sicher und erfolgreich macht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | hrXperts
Die stille Krise im Handwerk
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 43
PM gesamt: 428.596
PM aufgerufen: 72.675.474