Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
21.08.2025 / ID: 432076
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

- Produktname: Thermodruckkopf der "TPA-Serie" für Barcode-Etiketten
- Modelnummer: TPA-108-8TCC2-PFS ; TPA-108-8TCC2-PFS ; TPA-108-8TCC2-PFS
- Anwendungen: Barcode-Etiketten, Desktop-Drucker
- Massenproduktion: August 2025
Haupteigenschaften
1. Hochwertiger Druck mit der branchenweit höchsten Geschwindigkeit (250 mm/Sek.).
2. Erweiterte Toleranz für die Position der Kopfhalterung.
3. Hervorragende Umweltbeständigkeit und geringer Verschleiß bei hoher Laufleistung.
Entwicklungshintergrund
Durch den zunehmenden Trend zur Urbanisierung in Schwellenländern sowie die steigende Nachfrage nach Konsumgütern wie Lebensmitteln, Kleidung und Wohnraum steigt das Logistikvolumen kontinuierlich an. In der Lebensmittelindustrie ist die Nachfrage nach Barcode-Druckern aufgrund der wachsenden Anforderungen an die Bereitstellung von Produkt- und Lieferinformationen, darunter auch vorgeschriebene Nährwertangaben, stark gestiegen. Daher sind weltweit Methoden zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und zur Senkung der Arbeitskosten gefragt. Benötigt werden schnellere und langlebigere Thermodruckköpfe für den Druck von Etiketten und Barcodes, um zuverlässige, umfangreiche und vielfältige Anwendungen zu gewährleisten.
Produktspezifikationen
1. Hochwertiger Druck mit der branchenweit höchsten Geschwindigkeit (250 mm/Sek.).
Die einzigartige Heizelementtechnologie von Kyocera ermöglicht die branchenweit höchste Druckgeschwindigkeit von 250 mm/Sek. Darüber hinaus bleibt der Druck auch bei hohen Geschwindigkeiten von Anfang bis Ende gestochen scharf und bietet eine höhere Auflösung und Qualität.
2. Flexible Druckkopfpositionen unterstützen eine Vielzahl von Druckmedien
Um eine hohe Druckqualität zu erreichen, wurde die herkömmliche Konstruktion des Druckkopfes verbessert und die Wärmeübertragung vom Heizelement optimiert. Dies ermöglicht eine größere Toleranz bei der Positionierung des Druckkopfs. Das Ergebnis ist ein stabiler, hochwertiger Druck auf einer Vielzahl von Druckmedien über die gesamte Druckbreite.
3. Hält rauen Umgebungsbedingungen stand, bietet geringen Verschleiß und eine längere Lebensdauer
Die TPA-Serie bietet aufgrund der einzigartigen Filmabscheidungstechnologie von Kyocera eine verbesserte Korrosions- und Verschleißfestigkeit. Dadurch trägt die hohe Robustheit des Druckkopfs selbst unter rauen Umgebungsbedingungen zu einer längeren Lebensdauer bei geringem Verschleiß über lange Betriebszyklen bei.
- Drucker: Evaluierungsdrucker von Kyocera für die TPA-Serie
- Thermopapier: 150LA-1 (RICOH Technologies, Thermodirekt-Etikettenpapier)
- Druckwalze: Durchmesser: 14 mm
- Härte: 45 Shore A
- Druck: 31,5 N
- Druckgeschwindigkeit: 250 mm/s
- Druckmuster: 1: Druckverhältnis 50 % ; 2: Druckverhältnis 25 % ; 3: Druckverhältnis 12,5 % ; 4: Druckverhältnis 0 %
- Druckdistanz: 100 km
Das Pressematerial steht unter nachfolgendem Link zum Download bereit:
https://spgroup.box.com/s/5zfmq18emtw40nkbbqizxbxluty1v2ci
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
KYOCERA Europe GmbH
Fritz-Müller-Straße 27
73730 Esslingen
Japan
0711/93 93 48 96
http://www.kyocera.de
Pressekontakt:
Serviceplan Public Relations & Content
Hannah Lösch
München
Friedenstraße 24
089/2050 – 4116
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von KYOCERA Europe GmbH
13.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera feiert Jubiläum seines Geschäftsbereichs Schmuck
Kyocera feiert Jubiläum seines Geschäftsbereichs Schmuck
08.08.2025 | Kyocera Europe GmbH
Hochleistungswerkstoff für gasgeschmierte Dichtungen
Hochleistungswerkstoff für gasgeschmierte Dichtungen
23.07.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyoceras Liebling des Monats - die Gewürzmühle (CM-30 SS)
Kyoceras Liebling des Monats - die Gewürzmühle (CM-30 SS)
09.07.2025 | Kyocera Europe GmbH
Kyocera etabliert 3D-Druck am Standort Selb
Kyocera etabliert 3D-Druck am Standort Selb
02.07.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bei der The Advanced Ceramics Show 2025
Kyocera bei der The Advanced Ceramics Show 2025
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
21.08.2025 | JS Research
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
21.08.2025 | JS Research
Ist dies die nächste Bewertungsrakete? 1,54 Mio. oz + 5,20 Mio. oz auf nur 3,6 km in einem 35 km Trend!
Ist dies die nächste Bewertungsrakete? 1,54 Mio. oz + 5,20 Mio. oz auf nur 3,6 km in einem 35 km Trend!
