Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 / ID: 432077
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Essen - Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, weist darauf hin, dass es für Unternehmen, die elektronische Kassensysteme nutzen, jetzt ernst wird. Nachdem sie lange Jahre eine Schonfrist erhalten haben, müssen sie diese ab dem 01.01.2025 beim Finanzamt melden. Für die Meldung gilt noch eine Übergangsfrist bis zum 31.Juli 2025. Geltungsbereich: Die Meldepflicht betrifft alle elektronischen Kassensysteme und ähnliche Aufzeichnungssysteme, die in Unternehmen eingesetzt werden.
Fristen: Ab wann gilt die Meldepflicht für Kassensysteme in Friseursalons?
Für Systeme, die ab dem 1. Juli 2025 neu angeschafft werden, gilt eine Frist von einem Monat. Für Systeme, die vor dem 1. Juli 2025 angeschafft wurden, gilt eine Nachmeldefrist bis zum 31. Juli 2025. Die Meldung umfasst Informationen wie die Art des Kassensystems, die verwendete technische Sicherheitseinrichtung (TSE), Seriennummern und Anschaffungsdaten. Die Meldung erfolgt elektronisch über das Programm "Mein ELSTER" und die ERiC-Schnittstelle.
Zweck der Meldung
Die Meldepflicht soll die Transparenz und Sicherheit in der Buchführung erhöhen sowie Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen verhindern. Sie besteht unabhängig davon, ob das Kassensystem bereits mit einer TSE (Technische Sicherheitseinrichtung) ausgestattet ist oder nicht.
"Es ist wichtig, die Fristen einzuhalten, um Bußgelder zu vermeiden. Unternehmen sollten sich deshalb frühzeitig über die genauen Anforderungen und den Ablauf der elektronischen Meldung informieren", erklärt Steuerberater Roland Franz und ergänzt: "Eine offene Ladenkasse ist auch 2025 in Deutschland grundsätzlich noch erlaubt. Es gibt keine allgemeine Registrierkassenpflicht, die Unternehmen zwingt, ein elektronisches Kassensystem zu verwenden."
Quelle:
Bundesministerium der Finanzen (BMF), Schreiben vom 28. Juni 2024,
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF _Schreiben/Weitere_Steuerthemen/Abgabenordnung/2024-06-28-mitteilungsverpflichtung-nach-AO.html
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Roland Franz & Partner, Steuerberater
Moltkeplatz 1
45138 Essen
Deutschland
0201-81095-0
http://www.franz-partner.de
Pressekontakt:
GBS-Die PublicityExperten
Dr. Alfried Große
Essen
Am Ruhrstein 37c
0201-8419594
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | NormFinanz GmbH
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
04.11.2025 | Leadership Choices GmbH
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital
04.11.2025 | NEOIX PLC
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
04.11.2025 | JS Research
Silberpreis - Quo vadis
Silberpreis - Quo vadis
04.11.2025 | FranchiseVergleich
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden

